Discussion:
Aqua-Mail?
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Schade
2013-03-28 16:34:42 UTC
Permalink
Moin,

so richtig sicher bin ich mir nicht, ob das Thema hier hingehört, mir
fällt aber auch nichts Sinnvolleres ein.

Ich probiere seit heute einen neuen Mailclient für meinen Androiden aus,
nennt sich 'Aqua Mail'. Es macht den Eindruck, als gäbe es eine
'Verwandtschaft' zwischen Aqua Mail und Thunderbird:
- In den Einstellungsoptionen wird auf Thunderbird verwiesen
(... wie in Thunderbird).
- Eine Testmail offenbart:
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:9.0) Gecko/20111222
Thunderbird/9.0.1 AquaMail/1.2.2.20 (build: 2100226)

Andererseits ist Googeln nach 'Aqua Mail & Thunderbird' nicht sonderlich
ergiebig.


<völlig ot>
Aqua Mail macht einen erheblich besseren Eindruck als K-9 oder
Maildroid, für mich der bisher beste Mailclient auf Android.
</völlig ot>


Ciao
Toscha
--
Peace sells ...
But who's buying?
[Megadeth]
Sascha Grage
2013-03-28 16:44:16 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
<völlig ot>
Aqua Mail macht einen erheblich besseren Eindruck als K-9 oder
Maildroid, für mich der bisher beste Mailclient auf Android.
</völlig ot>
ACK. Nutze die Pro-Version mittlerweile schon etwas länger...

bye,
Sascha
--
Post by Thomas Schade
*"Be Thankful"* - Jamie Lewis feat. Michelle Weeks <
<
(c)
Arno Welzel
2013-04-01 18:40:18 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
so richtig sicher bin ich mir nicht, ob das Thema hier hingehört, mir
fällt aber auch nichts Sinnvolleres ein.
Ich probiere seit heute einen neuen Mailclient für meinen Androiden aus,
nennt sich 'Aqua Mail'. Es macht den Eindruck, als gäbe es eine
- In den Einstellungsoptionen wird auf Thunderbird verwiesen
(... wie in Thunderbird).
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:9.0) Gecko/20111222
Thunderbird/9.0.1 AquaMail/1.2.2.20 (build: 2100226)
Sollte Aqua Mail auf Code von Thunderbird und der Gecko-Engine basieren,
wäre das zumindest ungewöhnlich - denn Quellcode für das Programm gibt
es nirgends. Zudem ist die Angabe "X11; Linux x86_x64" ziemlich unsinnig
im Zusammenhang mit Android.
Post by Thomas Schade
<völlig ot>
Aqua Mail macht einen erheblich besseren Eindruck als K-9 oder
Maildroid, für mich der bisher beste Mailclient auf Android.
</völlig ot>
Ich bin mit Maildroid bislang sehr zufrieden - und ja, ich habe Aquamail
auch ausprobiert und dann wieder verworfen ;-)
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
http://de-rec-fahrrad.de
Thomas Schade
2013-04-02 17:00:54 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Thomas Schade
so richtig sicher bin ich mir nicht, ob das Thema hier hingehört, mir
fällt aber auch nichts Sinnvolleres ein.
Ich probiere seit heute einen neuen Mailclient für meinen Androiden aus,
nennt sich 'Aqua Mail'. Es macht den Eindruck, als gäbe es eine
- In den Einstellungsoptionen wird auf Thunderbird verwiesen
(... wie in Thunderbird).
User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:9.0) Gecko/20111222
Thunderbird/9.0.1 AquaMail/1.2.2.20 (build: 2100226)
Sollte Aqua Mail auf Code von Thunderbird und der Gecko-Engine basieren,
wäre das zumindest ungewöhnlich - denn Quellcode für das Programm gibt
es nirgends. Zudem ist die Angabe "X11; Linux x86_x64" ziemlich unsinnig
im Zusammenhang mit Android.
Eben deswegen bin ich ja so überrascht.
Post by Arno Welzel
Post by Thomas Schade
<völlig ot>
Aqua Mail macht einen erheblich besseren Eindruck als K-9 oder
Maildroid, für mich der bisher beste Mailclient auf Android.
</völlig ot>
Ich bin mit Maildroid bislang sehr zufrieden - und ja, ich habe Aquamail
auch ausprobiert und dann wieder verworfen ;-)
Siehst, und mir ging's genau anders herum. Nachdem ich Maildroid nie zum
richtigen Zitieren bewegen konnte, bin ich jetzt mit Aqua Mail völlig
zufrieden.


Ciao
Toscha
--
Another place - another train
Another bottle in the brain
Another girl - another fight, another drive all night.
[Beasty Boys]
Loading...