Discussion:
[TB] Liste integrierter Emoticons (Smilies)
(zu alt für eine Antwort)
Peter Velan
2007-03-10 16:23:22 UTC
Permalink
Hallo,

ich such mir noch'n Wolf :-(

Es muss doch irgendwo eine Liste geben, welche Emoticons Thunderbird
grafisch umsetzt (bei gesetzter Option "Emoticons als Grafik darstellen).

:-) :-( :-p etc.

Danke,
Peter
Matthias Tacke
2007-03-10 16:57:49 UTC
Permalink
Post by Peter Velan
Hallo,
ich such mir noch'n Wolf :-(
Es muss doch irgendwo eine Liste geben, welche Emoticons Thunderbird
grafisch umsetzt (bei gesetzter Option "Emoticons als Grafik darstellen).
:-) :-( :-p etc.
Danke,
Peter
Schick dir einfach selber eine Liste mit allen möglichen Smileys/Emoticons
und du wirst schon sehen welche umgesetzt werden.

:-) lachendes Gesicht, "nicht-alles-so-ernst-nehmen"

:-( trauriges Gesicht, "find' ich schade!", unglücklich, ...

;-) Augenzwinkern, "War nicht so ernst gemeint", ...

:-* verliebt küssen

:-D lautes Lachen

:-P Zunge rausstrecken, Lippen lecken, hecheln wie ein Hund, ...

:-X Küßchen geben

:-\ "Na ja!", skeptisch, Mund verziehen, ungut...

:-! Raucher, Rauchpause

:-[ Vampir

8-) Brillenträger

Wenn du kopierst und neu einfügst siehst du was du eingeben musst.

(kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Gruß
Matthias
Peter Velan
2007-03-10 17:07:33 UTC
Permalink
Post by Matthias Tacke
Post by Peter Velan
ich such mir noch'n Wolf :-(
Es muss doch irgendwo eine Liste geben, welche Emoticons Thunderbird
grafisch umsetzt (bei gesetzter Option "Emoticons als Grafik darstellen).
:-) :-( :-p etc.
Schick dir einfach selber eine Liste mit allen möglichen Smileys/Emoticons
und du wirst schon sehen welche umgesetzt werden.
:-) lachendes Gesicht, "nicht-alles-so-ernst-nehmen"
:-( trauriges Gesicht, "find' ich schade!", unglücklich, ...
;-) Augenzwinkern, "War nicht so ernst gemeint", ...
:-* verliebt küssen
:-D lautes Lachen
:-P Zunge rausstrecken, Lippen lecken, hecheln wie ein Hund, ...
:-X Küßchen geben
:-\ "Na ja!", skeptisch, Mund verziehen, ungut...
:-! Raucher, Rauchpause
:-[ Vampir
8-) Brillenträger
Danke für deine Mühe, nur das ...
Post by Matthias Tacke
(kein Anspruch auf Vollständigkeit)
... ist eben schade. Gibt es denn keine *vollständige* Liste? Klar, ich
kann mir irgendwo eine möglichst fette Liste von Emoticons besorgen. in
TB einen Entwurf speichern und kieken wes dabei rauskommt. Aber auch das
hat dann eben - wie du auch anmerkst keinen "Anspruch auf Vollständigkeit".

Gruß,
Peter
Matthias Tacke
2007-03-10 17:51:44 UTC
Permalink
...
Post by Peter Velan
Danke für deine Mühe, nur das ...
Post by Matthias Tacke
(kein Anspruch auf Vollständigkeit)
... ist eben schade. Gibt es denn keine *vollständige* Liste? Klar, ich
kann mir irgendwo eine möglichst fette Liste von Emoticons besorgen. in
TB einen Entwurf speichern und kieken wes dabei rauskommt. Aber auch das
hat dann eben - wie du auch anmerkst keinen "Anspruch auf Vollständigkeit".
Wenn es dir denn SOOOOO wichtig ist, kanst du immer noch in den Source Code
einsteigen, dafür ist es doch nunmal open.

Gruß
Matthias
Cédric Menge
2007-03-10 17:46:58 UTC
Permalink
Post by Matthias Tacke
(kein Anspruch auf Vollständigkeit)
*mit* Anspruch auf Vollständigkeit:

:-) "moz-smiley-s1", // smile
:) "moz-smiley-s1", // smile
:-D "moz-smiley-s5", // laughing
:-( "moz-smiley-s2", // frown
:( "moz-smiley-s2", // frown
:-[ "moz-smiley-s6", // embarassed
;-) "moz-smiley-s3", // wink
;) "moz-smiley-s3", // wink
:-\ "moz-smiley-s7", // undecided
:-P "moz-smiley-s4", // tongue
;-P "moz-smiley-s4", // tongue
=-O "moz-smiley-s8", // surprise
:-* "moz-smiley-s9", // kiss
Post by Matthias Tacke
:o "moz-smiley-s10", // yell
:-o "moz-smiley-yell",// yell
8-) "moz-smiley-s11", // cool
:-$ "moz-smiley-s12", // money
:-! "moz-smiley-s13", // foot
O:-) "moz-smiley-s14", // innocent
:'( "moz-smiley-s15", // cry
:-X "moz-smiley-s16", // sealed

Quelle:
http://lxr.mozilla.org/seamonkey/source/netwerk/streamconv/converters/mozTXTToHTMLConv.cpp#817
ff.


Cédric
--
Adblock-Filterregelsatz für den ruhebedürftigen Surfer :-)
http://chewey.de/mozilla/adblock-filterliste.html
c-3M, die minimalistischen Mozilla-Memos, mit Adblock-Doku:
http://chewey.de/mozilla/
Ralf Eichler
2007-03-10 17:59:41 UTC
Permalink
Post by Matthias Tacke
:o "moz-smiley-s10", // yell
:-o "moz-smiley-yell",// yell
Die beiden tun's hier bei mir nicht ;-(

R/\LF
Cédric Menge
2007-03-10 18:16:36 UTC
Permalink
Post by Ralf Eichler
Post by Matthias Tacke
:o "moz-smiley-s10", // yell
:-o "moz-smiley-yell",// yell
Die beiden tun's hier bei mir nicht ;-(
Wie ist denn das ">" von denen weggerutscht?
Das gehört da nämlich dazu...



Cédric
--
Adblock-Filterregelsatz für den ruhebedürftigen Surfer :-)
http://chewey.de/mozilla/adblock-filterliste.html
c-3M, die minimalistischen Mozilla-Memos, mit Adblock-Doku:
http://chewey.de/mozilla/
Hartmut Figge
2007-03-10 18:38:18 UTC
Permalink
Post by Cédric Menge
Post by Ralf Eichler
Post by Matthias Tacke
:o "moz-smiley-s10", // yell
:-o "moz-smiley-yell",// yell
Die beiden tun's hier bei mir nicht ;-(
Wie ist denn das ">" von denen weggerutscht?
Das gehört da nämlich dazu...
Hm, mal schaun. >:o >:-o

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/
Von Usern fuer User :-)
Hartmut Figge
2007-03-10 18:40:52 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Post by Cédric Menge
Post by Ralf Eichler
Post by Matthias Tacke
:o "moz-smiley-s10", // yell
:-o "moz-smiley-yell",// yell
Die beiden tun's hier bei mir nicht ;-(
Wie ist denn das ">" von denen weggerutscht?
Das gehört da nämlich dazu...
Hm, mal schaun. >:o >:-o
Probleme mit einem '>' am Zeilenanfang sind nicht überraschend. Das
zweite klappt allerdings immer noch nicht. >:-o

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/
Von Usern fuer User :-)
Ruediger Lahl
2007-03-10 18:46:44 UTC
Permalink
Post by Cédric Menge
Post by Ralf Eichler
Post by Matthias Tacke
:o "moz-smiley-s10", // yell
:-o "moz-smiley-yell",// yell
Die beiden tun's hier bei mir nicht ;-(
Wie ist denn das ">" von denen weggerutscht?
Das gehört da nämlich dazu...
Der erste funktioniert nicht wegen dem 'Quotezeichen' am Zeilenanfang.
Der zweite geht hier auch nicht.
--
bis denne
Peter Velan
2007-03-10 19:00:34 UTC
Permalink
Post by Ruediger Lahl
Post by Cédric Menge
Post by Ralf Eichler
Post by Matthias Tacke
:o "moz-smiley-s10", // yell
:-o "moz-smiley-yell",// yell
Die beiden tun's hier bei mir nicht ;-(
Wie ist denn das ">" von denen weggerutscht?
Das gehört da nämlich dazu...
Der erste funktioniert nicht wegen dem 'Quotezeichen' am Zeilenanfang.
Der zweite geht hier auch nicht.
So, habe die angegebene Stelle:
http://lxr.mozilla.org/seamonkey/source/netwerk/streamconv/converters/mozTXTToHTMLConv.cpp#817
abgegrast und bin zu folgendem Resultat gekommen:

moz-smiley-s1 smile :-) :)

moz-smiley-s2 frown :-( :(

moz-smiley-s3 wink ;-) ;)

moz-smiley-s4 tongue :-P ;-P :-p ;-p

moz-smiley-s5 laughing :-D :-d

moz-smiley-s6 embarassed :-[

moz-smiley-s7 undecided :-\

moz-smiley-s8 surprise =-O =-o

moz-smiley-s9 kiss :-*

moz-smiley-s10 yell >:o >:O

moz-smiley-s11 cool 8-)

moz-smiley-s12 money :-$

moz-smiley-s13 foot :-!

moz-smiley-s14 innocent O:-)

moz-smiley-s15 cry :'(

moz-smiley-s16 sealed :-X -x

moz-smiley-yell yell >:-o

Anmerkungen:

a) kommen in einem Smiley Buchstaben vor, dann kann man sowohl Groß- als
auch Kleinbuchsstaben einsetzen - *Ausnahme* moz-smiley-s14 (innocent),
vielleicht weil der Jeligenschein immer Groß zu sein hat? Vermutlich
eher weil Buchstaben am Anfang eines Smileys doch case-sensitive sind.

b) Der Smiley >:-o kann nicht funzen, weil er im Quelltext falsch
benannt ist, nämlich "moz-smiley-yell" statt "moz-smiley-s10"

So nun habe ich - mit eurer geschätzen Hilfe - eine *vollständige* Liste.

Danke,
Peter
Peter Velan
2007-03-10 19:02:25 UTC
Permalink
Post by Peter Velan
moz-smiley-s16 sealed :-X -x
OOps da habe ich den Doppelpunkt vergessen, also das

moz-smiley-s16 sealed :-X ;-x

sollte jetzt funktionieren.

Peter
Peter Velan
2007-03-10 19:03:44 UTC
Permalink
Post by Peter Velan
moz-smiley-s16 sealed :-X -x
Mist habe den ":" vergessen, das

moz-smiley-s16 sealed :-X :-x

müsste jetzt klappen.

Peter
Cédric Menge
2007-03-10 22:54:09 UTC
Permalink
Post by Peter Velan
b) Der Smiley >:-o kann nicht funzen, weil er im Quelltext falsch
benannt ist, nämlich "moz-smiley-yell" statt "moz-smiley-s10"
Darüber hatte ich mich auch gewundert, aber angenommen, daß das evtl.
seinen Grund darin hat, daß es damit mehr als 16 verschiedene wären.

Hat es wohl nicht und sollte repariert werden.
Hey, das kann sogar ich... ;-)


Cédric
--
Adblock-Filterregelsatz für den ruhebedürftigen Surfer :-)
http://chewey.de/mozilla/adblock-filterliste.html
c-3M, die minimalistischen Mozilla-Memos, mit Adblock-Doku:
http://chewey.de/mozilla/
Karsten Düsterloh
2007-03-10 23:29:12 UTC
Permalink
Post by Cédric Menge
Post by Peter Velan
b) Der Smiley >:-o kann nicht funzen, weil er im Quelltext falsch
benannt ist, nämlich "moz-smiley-yell" statt "moz-smiley-s10"
...
Post by Cédric Menge
Hat es wohl nicht und sollte repariert werden.
Hey, das kann sogar ich... ;-)
Go, go, go! :)

Aber eigentlich ist der Smiley-Code auch ziemlich dämlich, da überhaupt
nicht vernünftig erweiterbar - wieso muß der Kram hartkodiert sein?
Viel sinnvoller wäre eine einlesbare Konfiguration, die einmal nach dem
Programmstart gelesen und vorbehandelt (Aufbau einer Lookup-Table)
würde, und so durch den Anwender/Theme-Autor vernünftig angepaßt und
erweitert werden könnte...

Aber lieber einen Bug weniger als wildes Herumgeträume... ;-)


Karsten
--
Freiheit stirbt | Fsayannes SF&F-Bibliothek:
Mit Sicherheit | http://fsayanne.tprac.de/
Cédric Menge
2007-03-11 01:36:01 UTC
Permalink
Post by Peter Velan
Der Smiley >:-o kann nicht funzen, weil er im Quelltext falsch
benannt ist, nämlich "moz-smiley-yell" statt "moz-smiley-s10"
Ist repariert:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=373496


Cédric
--
Adblock-Filterregelsatz für den ruhebedürftigen Surfer :-)
http://chewey.de/mozilla/adblock-filterliste.html
c-3M, die minimalistischen Mozilla-Memos, mit Adblock-Doku:
http://chewey.de/mozilla/
Ruediger Lahl
2007-03-11 01:43:53 UTC
Permalink
Post by Cédric Menge
Post by Peter Velan
Der Smiley >:-o kann nicht funzen, weil er im Quelltext falsch
benannt ist, nämlich "moz-smiley-yell" statt "moz-smiley-s10"
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=373496
Ne halbe Stunde von Bugreport bis FIX. *Respekt* :-)
--
bis denne
Jörg Tewes
2007-03-11 19:12:00 UTC
Permalink
Hi!

Cédric Menge schrub...
Post by Matthias Tacke
:o "moz-smiley-s10", // yell
:-o "moz-smiley-yell",// yell
Diese beiden werden in TB zumindest nicht umgewandelt
http://lxr.mozilla.org/seamonkey/source/netwerk/streamconv/converters/mozTXTToHT MLConv.cpp#817 ff.
^^^^^^^^^

Gilt anscheinend nicht für Thunderbird.


Und Tschüss Jörg
--
"That does seem to be the rule, doesn't it? Analyze the problem,
choose whichever strategy makes lease sense, and do it."
(Dr. Lazarenn, "Confessions and Lamentations")
Cédric Menge
2007-03-11 22:18:23 UTC
Permalink
Post by Jörg Tewes
http://lxr.mozilla.org/seamonkey/source/netwerk/streamconv/converters/mozTXTToHT MLConv.cpp#817 ff.
^^^^^^^^^
Gilt anscheinend nicht für Thunderbird.
Doch.


Cédric
--
Adblock-Filterregelsatz für den ruhebedürftigen Surfer :-)
http://chewey.de/mozilla/adblock-filterliste.html
c-3M, die minimalistischen Mozilla-Memos, mit Adblock-Doku:
http://chewey.de/mozilla/
Jörg Tewes
2007-03-13 18:55:00 UTC
Permalink
Hi!

Cédric Menge schrub...
Post by Jörg Tewes
Post by Cédric Menge
http://lxr.mozilla.org/seamonkey/source/netwerk/streamconv/conver
^^^^^^^^^
Post by Cédric Menge
ters/mozTXTToHT MLConv.cpp#817 ff.
Gilt anscheinend nicht für Thunderbird.
Doch.
Zumindest zeigt mein TB 1.5.0.10 diesen hier

moz-smiley-yell yell >:-o

nicht an. Das der im Quelltext falsch bezeichnet ist habe ich erst
danach gelesen.


Und Tschüss Jörg
--
"I'll say a prayer for him tonight."
"He's agnostic."
"Then I'll say half a prayer."
(Ivanova, Dr. Franklin und Garibaldi, "Points of Departure")
Michael Kunz
2007-03-11 18:41:07 UTC
Permalink
Post by Peter Velan
Hallo,
ich such mir noch'n Wolf :-(
Es muss doch irgendwo eine Liste geben, welche Emoticons Thunderbird
grafisch umsetzt (bei gesetzter Option "Emoticons als Grafik darstellen).
Zwar auch ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber nach den anderen
Antworten im Moment wohl vollständig:

HTML-Compose-Fenster öffnen (bei den meisten hier wohl per Shift-Klick)
und Emoticon-Liste in Toolbar öffnen.

Ciao

MiK
Peter Velan
2007-03-12 07:57:58 UTC
Permalink
Post by Michael Kunz
Post by Peter Velan
Es muss doch irgendwo eine Liste geben, welche Emoticons Thunderbird
grafisch umsetzt (bei gesetzter Option "Emoticons als Grafik darstellen).
Zwar auch ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber nach den anderen
HTML-Compose-Fenster öffnen (bei den meisten hier wohl per Shift-Klick)
und Emoticon-Liste in Toolbar öffnen.
Es geht nicht um HTML-Mails und - wie du schreibst - inzwischen ist es
auch geklärt. Aber, der Vollständigkeit halber (für die, dies es noch
interessiert) hier die *vollständige* Liste der Emoticons die in
Text-E-Mails als Grafik dargestellt werden können:

s1 smile ":-)" | ":)" .................... :-)

s2 frown ":-(" | ":(" .................... :-(

s3 wink ";-)" | ";)" .................... ;-)

s4 tongue ":-P" | ";-P" | ":-p" | ";-p" ... :-p

s5 laughing ":-D" | ":-d" ................... :-D

s6 embarassed ":-[" ........................... :-[

s7 undecided ":-\" ........................... :-\

s8 surprise "=-O" | "=-o" ................... =-O

s9 kiss ":-*" ........................... :-*

s10 yell ">:o" | ">:O" ................... >:o

s11 cool "8-)" ........................... 8-)

s12 money ":-$" ,.......................... :-$

s13 foot ":-!" ........................... :-!

s14 innocent "O:-)" .......................... O:-)

s15 cry ":'(" ........................... :'(

s16 sealed ":-X" | ":-x" ................... :-x

Gruß,
Peter
Hartmut Figge
2007-03-12 10:15:54 UTC
Permalink
Post by Michael Kunz
HTML-Compose-Fenster öffnen (bei den meisten hier wohl per Shift-Klick)
und Emoticon-Liste in Toolbar öffnen.
Es geht nicht um HTML-Mails [...]
Es geht aber um die möglichen Emoticons, und da ist der von Michael
angegebene Weg hilfreich. :-P

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/
Von Usern fuer User :-)
Peter Velan
2007-03-12 12:47:50 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Post by Michael Kunz
HTML-Compose-Fenster öffnen (bei den meisten hier wohl per Shift-Klick)
und Emoticon-Liste in Toolbar öffnen.
Es geht nicht um HTML-Mails [...]
Es geht aber um die möglichen Emoticons, und da ist der von Michael
angegebene Weg hilfreich. :-P
Ooops =-O - voll krass korrekt. Nutze HTML-Mail überhaupt nicht und
kannte die Emoticon-Liste gar nicht. In der Tat, die Liste ist
vollständig und wenn man sich alle 16 Icons in eine HTML-Mail reinzieht,
deise abspeichert und dann den Quelltext durchwühlt, dann hat man eine
*vollständige* Liste; guter Tipp von Michael ;-)

Peter
Loading...