Discussion:
Gmail, IMAP, Thunderbird: Posteingang und Gesendet abbestellt - dennoch sichtbar
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Borutta
2012-08-09 18:17:28 UTC
Permalink
Moin.

Wie aus einem anderen Thread bekannt, schätze ich die Anzeige von
eingegangenen und gesendeten Mails innerhalb eines Ordners.

Dabei ziehe ich die lineare, chronologische Sortierweise der sog.
Threadansicht vor.

Grundsätzlich ist es kein Problem sowas mit TB zu realisieren:
durch Speichern der gesendeten Mails innerhalb des Posteingangs.

Diese Art des Filterns steht jedoch nicht in Gmail zur Verfügung.

Langer Rede, kurzer Sinn ;)

ich erwäge das komplette Ausblenden von "Posteingang" und "Gesendet"
in TB und stattdessen die Nutzung von "Alle Nachrichten".

Meine Fähigkeiten als Problemverursacher, äh -finder, sind bekanntlich
ausgeprägt.

Ich will Euch das Ergebnis des Versuches daher nicht vorenthalten.

Loading Image...

Loading Image...

Loading Image...

TB zeigt also den Posteingang an, obwohl er im Abo abbestellt ist.

TB zeigt weiterhin den Ordner Gesendet an, ob dieser im Abo abbestellt
ist. Nicht genug damit: der Ordner Gesendet ist leer.

Bedien- oder Verständnisfehler von mir - oder Bugs?

Andreas
--
http://borumat.de
http://fahrradzukunft.de
Martin Freitag
2012-08-14 17:00:19 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
durch Speichern der gesendeten Mails innerhalb des Posteingangs.
[...]
ich erwäge das komplette Ausblenden von "Posteingang" und "Gesendet"
in TB und stattdessen die Nutzung von "Alle Nachrichten".
Ich will Euch das Ergebnis des Versuches daher nicht vorenthalten.
http://borumat.de/+screenshots/hc-2012.08.09-20_06_22.png
http://borumat.de/+screenshots/hc-2012.08.09-20_08_10.png
http://borumat.de/+screenshots/hc-2012.08.09-20_08_59.png
TB zeigt also den Posteingang an, obwohl er im Abo abbestellt ist.
TB zeigt weiterhin den Ordner Gesendet an, ob dieser im Abo abbestellt
ist. Nicht genug damit: der Ordner Gesendet ist leer.
Bedien- oder Verständnisfehler von mir - oder Bugs?
Hast du diese Ordner vielleicht in den Einstellungen gewählt zur Nutzung
von gesendeten Mails? Wenn ja: ändere das mal.
Wenn nein bzw. nach dem Ändern, lösche den Ordner doch mal und starte TB
neu.
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Andreas Borutta
2012-08-14 17:16:59 UTC
Permalink
Post by Martin Freitag
Post by Andreas Borutta
ich erwäge das komplette Ausblenden von "Posteingang" und "Gesendet"
in TB und stattdessen die Nutzung von "Alle Nachrichten".
Ich will Euch das Ergebnis des Versuches daher nicht vorenthalten.
http://borumat.de/+screenshots/hc-2012.08.09-20_06_22.png
http://borumat.de/+screenshots/hc-2012.08.09-20_08_10.png
http://borumat.de/+screenshots/hc-2012.08.09-20_08_59.png
TB zeigt also den Posteingang an, obwohl er im Abo abbestellt ist.
TB zeigt weiterhin den Ordner Gesendet an, ob dieser im Abo abbestellt
ist. Nicht genug damit: der Ordner Gesendet ist leer.
Bedien- oder Verständnisfehler von mir - oder Bugs?
Hast du diese Ordner vielleicht in den Einstellungen gewählt zur Nutzung
von gesendeten Mails? Wenn ja: ändere das mal.
Wenn nein bzw. nach dem Ändern, lösche den Ordner doch mal und starte TB
neu.
Danke für Deine Hinweise.
Solange man jedoch den Posteingang nicht ausblenden kann, ist jedes
Experiment mit "Gesendet" überflüssig.

Vermutlich ist das Ausblenden des Posteingangs nicht von den
Entwicklern vorgesehen und sie haben vergessen, dieses Verbot im GUI
abzubilden - durch Ausgrauen der Abbestellfunktion.

Andreas
--
http://borumat.de
http://fahrradzukunft.de
Martin Freitag
2012-08-14 17:39:25 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Danke für Deine Hinweise.
Solange man jedoch den Posteingang nicht ausblenden kann, ist jedes
Experiment mit "Gesendet" überflüssig.
Vermutlich ist das Ausblenden des Posteingangs nicht von den
Entwicklern vorgesehen und sie haben vergessen, dieses Verbot im GUI
abzubilden - durch Ausgrauen der Abbestellfunktion.
Das ist wohl richtig. In TB/SM hat meines Wissens nach auch jeder neu
erstellte (IMAP-)Account automatisch einen Posteingang (und einen
Papierkorb WIMRE?). Dass man ein Mailkonto ohne Posteingang haben wollen
würde, mutet wohl im ersten Augenblick wohl etwas paradox an.
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Andreas Borutta
2012-08-14 18:18:34 UTC
Permalink
Post by Martin Freitag
Post by Andreas Borutta
Danke für Deine Hinweise.
Solange man jedoch den Posteingang nicht ausblenden kann, ist jedes
Experiment mit "Gesendet" überflüssig.
Vermutlich ist das Ausblenden des Posteingangs nicht von den
Entwicklern vorgesehen und sie haben vergessen, dieses Verbot im GUI
abzubilden - durch Ausgrauen der Abbestellfunktion.
Das ist wohl richtig. In TB/SM hat meines Wissens nach auch jeder neu
erstellte (IMAP-)Account automatisch einen Posteingang (und einen
Papierkorb WIMRE?). Dass man ein Mailkonto ohne Posteingang haben wollen
würde, mutet wohl im ersten Augenblick wohl etwas paradox an.
Siehe meine Ausgangsposting. Als paradox empfinde ich das nicht.
Das Ausblenden ist ja vor allem Notwehr.

Ich mag Freiheitsgrade in Software und nicht deren Beschränkung.

Die aktuelle Implementierung (der Clients und der IMAP-Server) engt
ein. Sie erlaubt keine Struktur, die gänzlich ohne Trennung von
eingehenden und ausgehenden Mails auskommt und insgesamt diese Ordnung
unterstützt.
Da sind bisher nur Klimm- und Winkelzüge machbar. Bossellei.

Andreas
--
http://borumat.de
http://fahrradzukunft.de
Martin Freitag
2012-08-15 00:56:18 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by Martin Freitag
Das ist wohl richtig. In TB/SM hat meines Wissens nach auch jeder neu
erstellte (IMAP-)Account automatisch einen Posteingang (und einen
Papierkorb WIMRE?). Dass man ein Mailkonto ohne Posteingang haben wollen
würde, mutet wohl im ersten Augenblick wohl etwas paradox an.
Siehe meine Ausgangsposting. Als paradox empfinde ich das nicht.
Meinte aus Entwicklersicht. Vielleicht ist dieser Fall einfach nicht
berücksichtigt.
Post by Andreas Borutta
Die aktuelle Implementierung (der Clients und der IMAP-Server) engt
ein. Sie erlaubt keine Struktur, die gänzlich ohne Trennung von
eingehenden und ausgehenden Mails auskommt und insgesamt diese Ordnung
unterstützt.
Da sind bisher nur Klimm- und Winkelzüge machbar. Bossellei.
Wenn du gesendete Mails im Posteingang ablegst, müsst dein Ziel ja
erreicht sein(?)
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Andreas Borutta
2012-08-15 08:48:10 UTC
Permalink
Post by Martin Freitag
Post by Andreas Borutta
Die aktuelle Implementierung (der Clients und der IMAP-Server) engt
ein. Sie erlaubt keine Struktur, die gänzlich ohne Trennung von
eingehenden und ausgehenden Mails auskommt und insgesamt diese Ordnung
unterstützt.
Da sind bisher nur Klimm- und Winkelzüge machbar. Bossellei.
Wenn du gesendete Mails im Posteingang ablegst, müsst dein Ziel ja
erreicht sein(?)
Vermutlich ist das Ziel nicht erreichbar.

Gmail beherrscht bedauerlicherweise

1 kein Anwenden von Filtern auf gesendete Mails, die von einem Client
kommen und mit dem Absender (GMX) gesendet wurden, der in Gmail als
Standard-Absender eingestellt ist.
Werden die Mails vom Webinterface aus gesendet, wirkt der Filter

2 kein Zuweisung des Labels Posteingang bei Filtern.
Somit ist das, was ich seit vielen Jahren in TB praktiziere - das
Ablegen von gesendeten Mails im Posteingang, in Gmail nicht möglich.

Wird jetzt klarer, warum ich zu der "paradox erscheinenden" Notwehr
greifen wollte?

Andreas
--
http://borumat.de
http://fahrradzukunft.de
Martin Freitag
2012-08-16 08:36:28 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Post by Martin Freitag
Wenn du gesendete Mails im Posteingang ablegst, müsst dein Ziel ja
erreicht sein(?)
Vermutlich ist das Ziel nicht erreichbar.
Gmail beherrscht bedauerlicherweise
1 kein Anwenden von Filtern auf gesendete Mails, die von einem Client
kommen und mit dem Absender (GMX) gesendet wurden, der in Gmail als
Standard-Absender eingestellt ist.
Das liegt an den (nicht vorhandenen) Fähigkeiten des Clients. Für die
Mozillen gibt es z.B. Send Filter als AddOn:
<https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/send-filter/>
(Aber die Hinweise des Entwicklers beachten)
Post by Andreas Borutta
2 kein Zuweisung des Labels Posteingang bei Filtern.
Da komme ich nicht ganz mit. Alles was im Posteingang liegt, hat bei
Gmail das Label "Posteingang".
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Ralph Haase
2012-08-16 09:10:42 UTC
Permalink
Post by Martin Freitag
Das liegt an den (nicht vorhandenen) Fähigkeiten des Clients. Für die
Danke für den Hinweis auf das Addon.
... finde ich schon bemerkenswert, daß ein seit 1999 existierender Bug
<https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=11039>
immer noch nicht gefixt ist, es aber ein Addon gibt, daß das Problem
(mehr oder weniger) beseitigt.



Viele Grüße

R.Haase
--
Antworten in Newsgroups nur an: Ralph_Haase @ Web.de (ohne Leerzeichen),
Mails an die VON- Adresse werden ungelesen entsorgt.
Martin Freitag
2012-08-16 09:44:29 UTC
Permalink
Post by Ralph Haase
Post by Martin Freitag
Das liegt an den (nicht vorhandenen) Fähigkeiten des Clients. Für die
Danke für den Hinweis auf das Addon.
... finde ich schon bemerkenswert, daß ein seit 1999 existierender Bug
<https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=11039>
immer noch nicht gefixt ist, es aber ein Addon gibt, daß das Problem
(mehr oder weniger) beseitigt.
Gern geschehen. Leider scheint das AddOn auch kaum mehr gepflegt zu
werden. Eine Anhebung der Seamonkey-Versionsnummer auf irgendetwas >=2.1
wäre mal gut, denn es funktioniert zwar, aber die einfache Installation
ohne Manipulation der install.rdf o.ä. Maßnahmen wird so für den ONU
erschwert.
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Andreas Borutta
2012-08-16 23:22:27 UTC
Permalink
Post by Martin Freitag
Post by Andreas Borutta
Post by Martin Freitag
Wenn du gesendete Mails im Posteingang ablegst, müsst dein Ziel ja
erreicht sein(?)
Vermutlich ist das Ziel nicht erreichbar.
Gmail beherrscht bedauerlicherweise
1 kein Anwenden von Filtern auf gesendete Mails, die von einem Client
kommen und mit dem Absender (GMX) gesendet wurden, der in Gmail als
Standard-Absender eingestellt ist.
Das liegt an den (nicht vorhandenen) Fähigkeiten des Clients. Für die
<https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/send-filter/>
(Aber die Hinweise des Entwicklers beachten)
Ich möchte zentral filtern. Also in Gmail. Daher kommt ein Filtern am
Client nicht in Frage.

Das AddOn kannte ich und hab's die vergangenen Jahre (POP) genutzt :)
Post by Martin Freitag
Post by Andreas Borutta
2 kein Zuweisung des Labels Posteingang bei Filtern.
Da komme ich nicht ganz mit. Alles was im Posteingang liegt, hat bei
Gmail das Label "Posteingang".
Ich würde gerne per Filter gesendete Mails mit dem Label Posteingang
versehen, damit dort ganze Konversationen liegen.

So hab' ich's in TB seit vielen Jahren gemacht.
(Eine Zeitlang habe ich mir die Mühe gemacht auch den Namen
"Posteingang" in "Korrespondenzen" zu ändern.)

Ja, ich kenne die Konversationsansicht von Gmail, aber ich mag sie
nicht.
Ich mag's flach und chronologisch bei Mails.

Andreas
--
http://borumat.de
http://fahrradzukunft.de
Claus Reibenstein
2012-08-17 05:37:29 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Ich würde gerne per Filter gesendete Mails mit dem Label Posteingang
versehen, damit dort ganze Konversationen liegen.
Was hältst Du von der Idee, Dir eine BCC zu schicken? Die landet auf
jeden Fall im Posteingang.

Gruß
Claus
Andreas Borutta
2012-08-17 11:21:02 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Post by Andreas Borutta
Ich würde gerne per Filter gesendete Mails mit dem Label Posteingang
versehen, damit dort ganze Konversationen liegen.
Was hältst Du von der Idee, Dir eine BCC zu schicken? Die landet auf
jeden Fall im Posteingang.
Ich fürchte, dass so eine Variante kaum überschaubare Nebenwirkungen
für das Filtern und die Anzeige haben wird.

Es gibt z.B., anders als in Thunderbird, im Webinterface keine
Möglichkeit, die Spalte Absender aus- und eine Spalte Gegenseite
einblenden zu lassen.

Und man müsste weiterhin "Alle Nachrichten" frei von Dubletten halten,
etc., etc.

Ich denke, da käme ich vom Regen in die Traufe.
Vielleicht bin ich zu pessimistisch. Falls ein Mitleser schonmal mit
BCC und Gmail experimentiert hat, freue ich mich über eine
Rückmeldung.

Andreas
--
http://borumat.de
http://fahrradzukunft.de
Martin Freitag
2012-08-19 00:07:34 UTC
Permalink
Post by Andreas Borutta
Ich würde gerne per Filter gesendete Mails mit dem Label Posteingang
versehen, damit dort ganze Konversationen liegen.
So hab' ich's in TB seit vielen Jahren gemacht.
Mit dem genannten Addon sollte das auch zu bewerkstelligen sein, indem
es eine Kopie dort ablegt bzw. die Nachricht verschiebt.
Wenn google serverseitig keinen Filter anbietet, kann man da jetzt wenig
dran rütteln, tut mir leid.
Gruß

Martin
--
() ascii ribbon campaign - against html e-mail
/\ www.asciiribbon.org - http://www.asciiribbon.org/index-de.html
Loading...