Discussion:
Message Filters - Schnellzugriff?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas M. Kirchwitz
2020-11-18 14:03:55 UTC
Permalink
Hallo Thunderbird-Nutzer!

Die im Hauptmenü unter "Tools" versteckten "Message Filters"
(nicht zu verwechseln mit dem "Quick Filter" oben im Toolbar)
verwende ich sehr gerne, um meine Inbox aufzuräumen, vor allem
zum Verschieben von abgearbeiteter Mail in Sub-Folder. Das ist
superpraktisch.

Leider sind jene mächtigen "Message Filters" umständlich zugänglich.
Menü öffnen, ganz nach unten zu "Tools", und dann auswählen, um pro
Nachricht oder pro Folder anzuwenden. Keyboard-Shortcuts gibt es
meines Wissens dafür keine (verwende TB hauptsächlich unter Linux).

Sehr gerne hätte ich oben einen zusätzlichen globalen Button,
der "Run Filters on Folder" auslöst, und pro Message, der neben
Reply, Forward, Delete usw. auch "Run Filters on Message" auslöst.

Leider gibt es für die "Message Filters" keinen Button, den man
unter "Customize" hinzufügen könnte.

Und das Message-Panel scheint seit einiger Zeit überhaupt nicht
mehr konfigurierbar zu sein. Rechter Mausknopf bewirkt nichts mehr.

Hab ich was übersehen? Gibt es eine einfache Lösung?
Add-ons ungerne, am liebsten mit Hausmitteln. :-)

Die Filter sind so genial .., Andreas
Thorsten Böttcher
2020-11-18 15:21:34 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Hab ich was übersehen? Gibt es eine einfache Lösung?
Add-ons ungerne, am liebsten mit Hausmitteln. :-)
Wenn ich auf "Extras" klicke, habe ich u.a. 3 Einträge:

Filter
Filter auf Ordner anwenden
Filter auf Nachricht anwenden

Mit Angabe der Shortcuts.

Ich finde das nicht so umständlich.

Loading Image...
Andreas M. Kirchwitz
2020-11-19 02:12:39 UTC
Permalink
Post by Thorsten Böttcher
Post by Andreas M. Kirchwitz
Hab ich was übersehen? Gibt es eine einfache Lösung?
Add-ons ungerne, am liebsten mit Hausmitteln. :-)
Die englischen "Tools" scheinen wohl die deutschen "Extras" zu sein.
Ja, genau jene Filter meine ich. :-)
Post by Thorsten Böttcher
Mit Angabe der Shortcuts.
Leider sind das keine direkten Shortcuts, sondern das ist "nur"
der Weg über die Menüs. Das fand ich noch nie besonders handlich.
Post by Thorsten Böttcher
Ich finde das nicht so umständlich.
Wenn man es regelmäßig verwendet, finde ich es leider sehr umständlich.
Die Buttons gehören für mich auf die gleiche (Haupt-)Ebene wie "Reply",
"Forward", "Delete" usw. Also direkter Zugriff mit einem Klick ohne
weitere Mausnavigation.

Es gibt einige Add-ons, die das erbringen, doch keiner der Autoren
scheint Thunderbird sonderlich aktiv zu nutzen, denn die sind alle
nicht mehr kompatibel zu Thunderbird 78. Kein Vorwurf, aber deshalb
mag ich keine Add-ons.

Schade, schade, diese Filter sind wirklich superpraktisch, um auf
Knopfdruck seine Nachrichten und Ordner zu organisieren. In Bugzilla
gibt es diesen Wunsch nach solchen Buttons auch immer wieder, aber
dort ist klar der Trend, Thunderbird eher weiter zu reduzieren.
Mal sehen, wann man selbst für "Reply" und "Delete" Add-ons benötigt.

Seufz... Andreas
Thorsten Böttcher
2020-11-19 06:52:27 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Post by Thorsten Böttcher
Post by Andreas M. Kirchwitz
Hab ich was übersehen? Gibt es eine einfache Lösung?
Add-ons ungerne, am liebsten mit Hausmitteln. :-)
Die englischen "Tools" scheinen wohl die deutschen "Extras" zu sein.
Ja, genau jene Filter meine ich. :-)
Post by Thorsten Böttcher
Mit Angabe der Shortcuts.
Leider sind das keine direkten Shortcuts, sondern das ist "nur"
der Weg über die Menüs. Das fand ich noch nie besonders handlich.
Post by Thorsten Böttcher
Ich finde das nicht so umständlich.
Wenn man es regelmäßig verwendet, finde ich es leider sehr umständlich.
Es sind bei mir 2 Mausklicks, oder z.B. Alt + x + o + Enter.
Ja, ein Button wäre noch 1 Klick weniger.
Wir haben wohl unterschiedliche Ansichten was "sehr umständlich" bedeutet.
Post by Andreas M. Kirchwitz
Es gibt einige Add-ons, die das erbringen, doch keiner der Autoren
scheint Thunderbird sonderlich aktiv zu nutzen, denn die sind alle
nicht mehr kompatibel zu Thunderbird 78. Kein Vorwurf, aber deshalb
mag ich keine Add-ons.
Ich habe gerade mal bei den Addons gesucht, und relativ schnell 2
gefunden, die mit dem aktuellen TB kompatibel sind. Das 1. wurde am
20.10.2020 aktualisiert.
Ausprobiert hab ich sie nicht.
Kallu Wiegand
2020-11-19 07:47:28 UTC
Permalink
Post by Thorsten Böttcher
Es sind bei mir 2 Mausklicks, oder z.B. Alt + x + o + Enter.
Ja, ein Button wäre noch 1 Klick weniger.
Wir haben wohl unterschiedliche Ansichten was "sehr umständlich" bedeutet.
Post by Andreas M. Kirchwitz
Es gibt einige Add-ons, die das erbringen, doch keiner der Autoren
scheint Thunderbird sonderlich aktiv zu nutzen, denn die sind alle
nicht mehr kompatibel zu Thunderbird 78. Kein Vorwurf, aber deshalb
mag ich keine Add-ons.
Ich habe gerade mal bei den Addons gesucht, und relativ schnell 2
gefunden, die mit dem aktuellen TB kompatibel sind. Das 1. wurde am
20.10.2020 aktualisiert.
Ausprobiert hab ich sie nicht.
So ganz verstehe ich die Jagd nach Shortcuts und Mouseklicks nicht.
Das braucht man bei dem hervorragend funktionierenden Filtermodul nur
beim Erstellen von Filtern bzw. wenn man dabei gepatzt hat.
Mein Vorgehen:

Sicherstellen, dass der Zielordner vorhanden ist.

Rechtsklick auf die Absenderadresse in der Headerpane, im Dropdownmenu
ganz unten "Filter erstellen aus..." wählen.

Immer noch 2 Klicks, aber ganz wenig Mausweg. ;-)

Gruß, Kallu
--
Schönen Rest vom Tag <
Thorsten Böttcher
2020-11-19 09:10:23 UTC
Permalink
Post by Kallu Wiegand
So ganz verstehe ich die Jagd nach Shortcuts und Mouseklicks nicht.
Das braucht man bei dem hervorragend funktionierenden Filtermodul nur
beim Erstellen von Filtern bzw. wenn man dabei gepatzt hat.
Du hast das OP wohl nicht so ganz gelesen.
Andreas benutzt die Filter u.a. zum Verschieben von Mails, zu einem von
ihm gewünschtem Zeitpunkt.
Und dazu ruft er die Filter manuell auf (Extras -> Filter auf Ordner
anwenden)

Das geht natürlich schneller wenn man dazu direkt einen Button hat,
anstatt erst ein Menü zu öffnen.
Konkret würde man 50% der Klicks sparen. ;-)
Ralf Zilian
2020-11-19 10:10:03 UTC
Permalink
Post by Thorsten Böttcher
Ich habe gerade mal bei den Addons gesucht, und relativ schnell 2
gefunden, die mit dem aktuellen TB kompatibel sind. Das 1. wurde am
20.10.2020 aktualisiert.
Ganz toll, warum verlinkst Du sie hier nicht? *KOPFSCHÜTTEL*

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Franklin Schiftan
2020-11-19 10:47:52 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Thorsten Böttcher
Ich habe gerade mal bei den Addons gesucht, und relativ schnell 2
gefunden, die mit dem aktuellen TB kompatibel sind. Das 1. wurde am
20.10.2020 aktualisiert.
Ganz toll, warum verlinkst Du sie hier nicht? *KOPFSCHÜTTEL*
Damit der Frager lernt, es beim nächsten Mal selbst zu machen - das
war jetzt aber einfach. ;-)
Post by Ralf Zilian
Ralf
--
..... und tschuess

Franklin
Ralf Zilian
2020-11-19 11:15:53 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Post by Ralf Zilian
Post by Thorsten Böttcher
Ich habe gerade mal bei den Addons gesucht, und relativ schnell 2
gefunden, die mit dem aktuellen TB kompatibel sind. Das 1. wurde am
20.10.2020 aktualisiert.
Ganz toll, warum verlinkst Du sie hier nicht? *KOPFSCHÜTTEL*
Damit der Frager lernt, es beim nächsten Mal selbst zu machen - das
war jetzt aber einfach. ;-)
Na dann ist ja gut, das ich das nicht brauche und nicht suchen muss. :-P

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Thomas Schade
2020-11-19 11:42:47 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Franklin Schiftan
Post by Ralf Zilian
Post by Thorsten Böttcher
Ich habe gerade mal bei den Addons gesucht, und relativ schnell 2
gefunden, die mit dem aktuellen TB kompatibel sind. Das 1. wurde am
20.10.2020 aktualisiert.
Ganz toll, warum verlinkst Du sie hier nicht? *KOPFSCHÜTTEL*
Damit der Frager lernt, es beim nächsten Mal selbst zu machen - das
war jetzt aber einfach. ;-)
Na dann ist ja gut, das ich das nicht brauche und nicht suchen muss. :-P
Thorsten hat einen äußerst hilfreichen Hinweis zum Suchen gegeben. Das
ist allemal sinnvoller als selbst für wen anders zu suchen. Zum einen
weiß derjenige dann in Zukunft, wie er selbst suchen kann. Zum anderen
entscheidet der Suchende selbst, ob ihm die Suche wichtig genug ist
anstatt bequem darauf zu vertrauen, dass wer anders sich die Mühe mit
der Suchererei macht.


Ciao
Toscha
--
Remember when I asked for yor opinion?
Yeah, me neither.
Thorsten Böttcher
2020-11-19 11:58:22 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Thorsten Böttcher
Ich habe gerade mal bei den Addons gesucht, und relativ schnell 2
gefunden, die mit dem aktuellen TB kompatibel sind. Das 1. wurde am
20.10.2020 aktualisiert.
Ganz toll, warum verlinkst Du sie hier nicht? *KOPFSCHÜTTEL*
Weil ich in TB auf Addons klicken, Filter in das Suchfeld eingeben und
Enter drücken als nicht so kompliziert fand.
Dann landet besagtes Addon an 1. Stelle.

Aber Andreas wollte ja lieber eine Lösung ohne Addons.
Andreas M. Kirchwitz
2020-11-19 12:14:46 UTC
Permalink
Post by Thorsten Böttcher
Post by Andreas M. Kirchwitz
Leider sind das keine direkten Shortcuts, sondern das ist "nur"
der Weg über die Menüs. Das fand ich noch nie besonders handlich.
Post by Thorsten Böttcher
Ich finde das nicht so umständlich.
Wenn man es regelmäßig verwendet, finde ich es leider sehr umständlich.
Es sind bei mir 2 Mausklicks, oder z.B. Alt + x + o + Enter.
Es sind 3 Mausklicks in der normalen Konfiguration. Und das ist
dann schon eine Menge Mausbewegung, die den normalen Arbeitsfluss
unterbricht.

Du hast (nicht Default) die Menüzeile permanent eingeblendet,
Kann man machen, wird aber in Zukunft weg sein, außerdem nimmt
sie Platz in der Höhe weg, und brauchen tue ich sie sonst nie.
Es löst das Problem auch nicht wirklich.
Post by Thorsten Böttcher
Post by Andreas M. Kirchwitz
Es gibt einige Add-ons, die das erbringen, doch keiner der Autoren
scheint Thunderbird sonderlich aktiv zu nutzen, denn die sind alle
nicht mehr kompatibel zu Thunderbird 78. Kein Vorwurf, aber deshalb
mag ich keine Add-ons.
Ich habe gerade mal bei den Addons gesucht, und relativ schnell 2
gefunden, die mit dem aktuellen TB kompatibel sind. Das 1. wurde am
20.10.2020 aktualisiert.
Ausprobiert hab ich sie nicht.
Das ist schön für Dich. Wie ich schrieb, hatte ich das recherchiert,
auch diverse Add-ons gefunden, aber keines war mit dem aktuellen
Thunderbird kompatibel (vielleicht laufen sie damit, wenn man es
irgendwie forciert, aber laut Manifest nur bis Version 68.)

Aber ganz ehrlich, Du darfst Deine Ratschläge gern für Dich
behalten.
Thorsten Böttcher
2020-11-19 12:26:46 UTC
Permalink
Post by Andreas M. Kirchwitz
Aber ganz ehrlich, Du darfst Deine Ratschläge gern für Dich
behalten.
Alles klar, entschuldige dass ich helfen wollte,
Ich werde versuchen mir zu merken dass Du das nicht möchtest.
Manfred Hamernik
2020-11-19 19:43:35 UTC
Permalink
*Andreas M. Kirchwitz*:
[...]
Post by Andreas M. Kirchwitz
Du hast (nicht Default) die Menüzeile permanent eingeblendet,
Kann man machen, wird aber in Zukunft weg sein,
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Woher beziehst du dieses Wissen?
Post by Andreas M. Kirchwitz
außerdem nimmt
sie Platz in der Höhe weg, und brauchen tue ich sie sonst nie.
Gruß, Manfred
--
Es ist nicht so schlimm wie's noch wird.
Arno Welzel
2020-11-20 10:54:22 UTC
Permalink
Andreas M. Kirchwitz:

[...]
Post by Andreas M. Kirchwitz
Du hast (nicht Default) die Menüzeile permanent eingeblendet,
Kann man machen, wird aber in Zukunft weg sein, außerdem nimmt
sie Platz in der Höhe weg, und brauchen tue ich sie sonst nie.
Wo steht, dass die Menüzeile künftig nicht mehr verfügbar sein wird?
Firefox 83.0 hat das ja auch immer noch.

Ich finde das gerade mit Tastaturbedienung extrem praktisch. Bekommt man
das "Hamburger-Menü" von TB dann auch einfach per Tastatur geöffnet,
wenn es kein normales Menü mehr gibt?
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Loading...