Discussion:
Zeilenumbruch entfernen
(zu alt für eine Antwort)
Holger Korn
2013-12-22 13:04:21 UTC
Permalink
hallo


thunderbird 24.2

wie erreiche ich es bei einem aus der zwischenablage reinkopierten TExt
der leider viele Zeilenumbrüche hat diese in markierten Absätzen zu
entfernen sodass nicht nach 40eichen fest umgebrochen wird sondern eben
garnicht.

ich will das nicht händisch machen
--
]_[ ]_/
]olger ]o\rn ***@gmx.de
'Für meinen Geschmack sind sie zu hoch, aber ich verdiene ja auch nicht
so viel wie die Spieler(Hickersberger über teaminterne Geldstrafen) '
Michael Pachta
2013-12-22 13:17:04 UTC
Permalink
Post by Holger Korn
thunderbird 24.2
wie erreiche ich es bei einem aus der zwischenablage reinkopierten TExt
der leider viele Zeilenumbrüche hat diese in markierten Absätzen zu
entfernen sodass nicht nach 40eichen fest umgebrochen wird sondern eben
garnicht.
ich will das nicht händisch machen
Ob TB das kann, weiß ich nicht. In solchen Fällen verwende ich dafür
einen besseren Texteditor (hier: Notepad++ unter Windows), der auch das
Suchen und Ersetzen von nicht-druckbaren Zeichen erlaubt.

Ein Zeilenumbruch lässt sich damit beispielsweise suchen durch Eingabe
von \n in das Suchfeld und ersetzen durch Eingabe eines Leerzeichens in
das Ersetzen-Feld.

Hat für mich bisher immer sehr gut funktioniert.

M.
Ingo Steinbuechel
2013-12-22 14:25:36 UTC
Permalink
Hallo Holger,
Post by Holger Korn
ich will das nicht händisch machen
versuche mal Bearbeiten - Neu umbrechen (Strg-R).

HTH
Gruß Ingo
--
Bitte nicht per Mail, sondern nur in der NG antworten. Danke.
Michael Pachta
2013-12-22 15:00:55 UTC
Permalink
Post by Ingo Steinbuechel
Hallo Holger,
Post by Holger Korn
ich will das nicht händisch machen
versuche mal Bearbeiten - Neu umbrechen (Strg-R).
Entfernt dieses
Vorgehen bei dir
Zeilenumbrüche,
die du als
überflüssig
ansiehst?

M.
Thomas Schade
2013-12-22 15:04:12 UTC
Permalink
Post by Ingo Steinbuechel
versuche mal Bearbeiten - Neu umbrechen (Strg-R).
Entfernt dieses Vorgehen bei dir Zeilenumbrüche, die du als
überflüssig ansiehst?
Jein. Thunderbird orientiert sich dabei weniger an meiner Vorstellung
als eher daran, was bei 'mailnwews.wraplenght' eingestellt ist.


Ciao
Toscha
--
Death before Dishonour
[The Exploited]
Michael Pachta
2013-12-22 15:18:14 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Ingo Steinbuechel
versuche mal Bearbeiten - Neu umbrechen (Strg-R).
Entfernt dieses Vorgehen bei dir Zeilenumbrüche, die du als
überflüssig ansiehst?
Jein. Thunderbird orientiert sich dabei weniger an meiner Vorstellung
als eher daran, was bei 'mailnwews.wraplenght' eingestellt ist.
Ich war ungenau in meiner Ausdrucksweise. TB ignoriert, wie es aussieht,
beim Neu-Umbrechen (Strg-R) alle Zeilenumbrüche, die zuvor _händisch_
eingefügt worden sind (durch Drücken von "Enter" bzw. "Return").

Und wenn ich den OP richtig verstanden habe, ging es ihm genau um solche
Umbrüche.

M.
Thomas Schade
2013-12-22 15:23:02 UTC
Permalink
Post by Michael Pachta
Post by Thomas Schade
Post by Ingo Steinbuechel
versuche mal Bearbeiten - Neu umbrechen (Strg-R).
Entfernt dieses Vorgehen bei dir Zeilenumbrüche, die du als
überflüssig ansiehst?
Jein. Thunderbird orientiert sich dabei weniger an meiner Vorstellung
als eher daran, was bei 'mailnwews.wraplenght' eingestellt ist.
Ich war ungenau in meiner Ausdrucksweise. TB ignoriert, wie es aussieht,
beim Neu-Umbrechen (Strg-R) alle Zeilenumbrüche, die zuvor _händisch_
eingefügt worden sind (durch Drücken von "Enter" bzw. "Return").
'Das glaube ich nicht, Tim.' Zumindest wurden die von dir in
<***@mid.individual.net> mutwillig gesetzten Zeilenumbrüche
durch Strg-R automagisch berichtigt.


Ciao
Toscha
--
Some of them want to use you Some of them want to get used by you
Some of them want to abuse you Some of them want to be abused.
[Eurythmics]
Claus Reibenstein
2013-12-23 16:27:10 UTC
Permalink
Post by Michael Pachta
Ich war ungenau in meiner Ausdrucksweise. TB ignoriert, wie es aussieht,
beim Neu-Umbrechen (Strg-R) alle Zeilenumbrüche, die zuvor _händisch_
eingefügt worden sind (durch Drücken von "Enter" bzw. "Return").
TB ignoriert _alle_ Zeilenumbrüche. Was TB hingegen nicht ignoriert,
sind Absätze, die durch Leerzeilen voneinander getrennt sind.
Post by Michael Pachta
Und wenn ich den OP richtig verstanden habe, ging es ihm genau um solche
Umbrüche.
Wenn _ich_ den OP richtig verstanden habe, ging es ihm um _alle_
Zeilenumbrüche. Zumindest finde ich in seinem Posting keinerlei
anderslautende Hinweise.

Gruß
Claus
Holger Korn
2013-12-23 22:59:57 UTC
Permalink
Post by Claus Reibenstein
Wenn _ich_ den OP richtig verstanden habe, ging es ihm um _alle_
Zeilenumbrüche. Zumindest finde ich in seinem Posting keinerlei
anderslautende Hinweise.
genau - einfach alle entfernen.

geht indem der reinkopierte Text als Zitat eingefügt wird.
was aber sofort das nächste Problem verursacht: wie nun die Zitatzeichen
davor entfernen nachdem die Zeilenumbrüche beim Zitat immerhin mit
STRG-R wegzuzaubern sind?
--
]_[ ]_/
]olger ]o\rn ***@gmx.de
'Er ist wie ein Pitbull, er gibt nie auf. (Schweden-Stürmer Henrik
Larsson über Spaniens Innenverteidiger Carles Puyol, seinen früheren
Teamkollegen)'
Ralf Zilian
2013-12-22 15:19:22 UTC
Permalink
Post by Ingo Steinbuechel
Post by Holger Korn
ich will das nicht händisch machen
versuche mal Bearbeiten - Neu umbrechen (Strg-R).
Entfernt dieses Vorgehen bei dir Zeilenumbrüche, die du als
überflüssig ansiehst?
So sieht es nach einem beherzten STRG+R aus.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Michael Pachta
2013-12-22 15:28:45 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Ingo Steinbuechel
versuche mal Bearbeiten - Neu umbrechen (Strg-R).
Entfernt dieses Vorgehen bei dir Zeilenumbrüche, die du als
überflüssig ansiehst?
So sieht es nach einem beherzten STRG+R aus.
Merkwürdig. Ich habe mein o.g. Posting vor dem Abschicken gespeichert,
dann wieder auf "Bearbeiten" geklickt und STRG-R probiert - ohne Erfolg.

Darüber hinaus habe ich per Copy&Paste einen Zeilenumbrüche enthaltenden
Text in den TB-Editor kopiert und hatte mit STRG-R ebenso keinen Erfolg.

Wie dem auch sei, dem OP mag STRG-R vielleicht helfen. Bin gespannt auf
seine Antwort.

M.
Tschador
2013-12-22 16:35:01 UTC
Permalink
DarÃŒber hinaus habe ich per Copy&Paste einen ZeilenumbrÃŒche enthaltenden
Text in den TB-Editor kopiert und hatte mit STRG-R ebenso keinen Erfolg.
Strg-R wirkt nur auf gequoteten Test.
Holger Korn
2013-12-22 18:18:03 UTC
Permalink
Post by Michael Pachta
Darüber hinaus habe ich per Copy&Paste einen Zeilenumbrüche enthaltenden
Text in den TB-Editor kopiert und hatte mit STRG-R ebenso keinen Erfolg.
Wie dem auch sei, dem OP mag STRG-R vielleicht helfen. Bin gespannt auf
seine Antwort.
zumindest bei mir funktioniert STRG-R nicht.


weder im fall dass keine textstelle markiert ist, noch im Fall das mit
STRG-A der gesamte Text markiert ist noch im Fall dass mit der Maus ein
bestimmter Textteil markiert ist.


konkret hatte ich aus einem OPDF-Dokument mit vielen Spalten einen Text
ereinkopiert - dieser hat eben nach etwa 40Zeichen einen Zeilenumbruch.

tjaja: das sieht in der Nachricht irgendwie ungut aus.

gibt es Erweiterungen zum eingebauten Texteditor die dies ermöglichen?
gibt es alternativen zum eingebauten Texteditor die "einfach so" die
sonstigen einstellungen aus thunderbird übernehmen aber entsprechend
sinnvollere Funktionen bieten?
--
]_[ ]_/
]olger ]o\rn ***@gmx.de
Tom hatte keine besonders schöne Kindheit - er ist Holländer..." Kai
Pflaume in "Nur die Liebe zählt" / SAT.1
Tschador
2013-12-22 19:05:42 UTC
Permalink
Post by Holger Korn
konkret hatte ich aus einem OPDF-Dokument mit vielen Spalten einen Text
ereinkopiert - dieser hat eben nach etwa 40Zeichen einen Zeilenumbruch.
tjaja: das sieht in der Nachricht irgendwie ungut aus.
'Als Zitat einfÌgen' ist keine Lösung? Dann wirkt nÀmlich Strg-R.
Holger Korn
2013-12-23 11:49:11 UTC
Permalink
'Als Zitat einfügen' ist keine Lösung? Dann wirkt nämlich Strg-R.
genial :-)

das ist es:
wie kriege ich dann anschliessend die Zitatzeichen (>) weg?
--
]_[ ]_/
]olger ]o\rn ***@gmx.de
Hans-Jürgen Pohmann (kommentiert eine Davis-Cup-Begegnung) Urplötzlich
ist er nach vorne marschiert, förmlich geschlichen.
Martin Freitag
2013-12-23 12:01:26 UTC
Permalink
Post by Holger Korn
'Als Zitat einfügen' ist keine Lösung? Dann wirkt nämlich Strg-R.
genial :-)
wie kriege ich dann anschliessend die Zitatzeichen (>) weg?
Ic denke, auch wieder nur über einen externen Editor der Blockmarkierung
beherrscht. (wie z.B. Notepad2
<http://www.flos-freeware.ch/notepad2.html> oder Notepad++)
Aber ob die Zitatzeichen nun wirklich so störend sind, zumal es eh
copy-pasted ist...
Gruß

Martin
Claus Reibenstein
2013-12-23 16:21:42 UTC
Permalink
Entfernt dieses Vorgehen bei dir Zeilenumbrüche, die du als
überflüssig ansiehst?
Ja, wie Du siehst.

Gruß
Claus
Loading...