Discussion:
Thunderbird Benachrichtigung für Junkmail abstellen
(zu alt für eine Antwort)
Lars Peters
2005-08-04 12:58:59 UTC
Permalink
Der Spamfilter von Thunderbird funktioniert ausgezeichnet. Etwas störend
finde ich lediglich, dass die akustische und optische Benachrichtigung
für neue Mail auch aktiviert wird, wenn es neue Spam-Mails im
Junk-Ordner gibt.

Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird das abzugewöhnen?

Gruß
Lars
Hartmut Figge
2005-08-04 13:10:29 UTC
Permalink
Lars Peters:

[...]
Post by Lars Peters
Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird das abzugewöhnen?
Einen neueren TB verwenden? Junk-Mails erzeugen bei meinen Mozillen
schon seit sehr langer Zeit keine akustische Benachrichtigung mehr.

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/ ist eröffnet!
Von Usern für User :-)
Lars Peters
2005-08-04 15:28:42 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Post by Lars Peters
Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird das abzugewöhnen?
Einen neueren TB verwenden? Junk-Mails erzeugen bei meinen Mozillen
schon seit sehr langer Zeit keine akustische Benachrichtigung mehr.
Leider hat auch ein Update auf 1.0.6 hier keine Änderung gebracht. Das
Verhalten von Thunderbird scheint hier anders zu sein als bei Mozilla.

Gruß
Lars
Hartmut Figge
2005-08-04 15:51:58 UTC
Permalink
Post by Lars Peters
Post by Hartmut Figge
Post by Lars Peters
Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird das abzugewöhnen?
Einen neueren TB verwenden? Junk-Mails erzeugen bei meinen Mozillen
schon seit sehr langer Zeit keine akustische Benachrichtigung mehr.
Leider hat auch ein Update auf 1.0.6 hier keine Änderung gebracht.
Schade. Es schien mir einen Versuch wert zu sein.
Post by Lars Peters
Das Verhalten von Thunderbird scheint hier anders zu sein als bei
Mozilla.
Möglicherweise sollte ich auf Probleme mit dem TB gar nicht mehr
antworten. Schließlich kenne ich ihn ja nur vom Hörensagen. Hm.

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/ ist eröffnet!
Von Usern für User :-)
Cédric Menge
2005-08-04 16:22:44 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
[...]
Post by Lars Peters
Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird das abzugewöhnen?
Einen neueren TB verwenden? Junk-Mails erzeugen bei meinen Mozillen
schon seit sehr langer Zeit keine akustische Benachrichtigung mehr.
Wie soll das gehen?
Die akustische Benachrichtigung kommt doch schon, wenn die Mail noch auf
dem Server liegt und Mozilla noch garkeine Chance hatte, sie zu parsen.

Oder sprichst du von IMAP und es ist da anders?


Cédric
--
Adblock-Filterregelsatz für den ruhebedürftigen Surfer :-)
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uqc1/data/adblock.txt
AdblockPlus für Mozilla und Firefox, mit DIV-Blocking:
http://bene.sitesled.com/install.htm
Hartmut Figge
2005-08-04 16:27:57 UTC
Permalink
[...]
Post by Cédric Menge
Post by Hartmut Figge
Einen neueren TB verwenden? Junk-Mails erzeugen bei meinen Mozillen
schon seit sehr langer Zeit keine akustische Benachrichtigung mehr.
Wie soll das gehen?
Im Source habe ich nicht nachgeschaut. ;)
Post by Cédric Menge
Die akustische Benachrichtigung kommt doch schon, wenn die Mail noch auf
dem Server liegt
Hm?
Post by Cédric Menge
und Mozilla noch garkeine Chance hatte, sie zu parsen.
Bei mir ist es so, dass die akustische Benachritigung dann kommt, wenn
Mails in meiner Inbox aufschlagen. Früher war das auch bei Junk-Mails
so, dies wurde glücklicherweise schon vor längerer Zeit repariert.
Post by Cédric Menge
Oder sprichst du von IMAP und es ist da anders?
Ich spreche hier von POP3.

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/ ist eröffnet!
Von Usern für User :-)
Cédric Menge
2005-08-04 17:13:45 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Post by Cédric Menge
Die akustische Benachrichtigung kommt doch schon, wenn die Mail noch auf
dem Server liegt
Hm?
Bei mir macht es *ping*, wenn auf dem Server neue Mails liegen -
abgerufen werden diese dann von mir von Hand.
Post by Hartmut Figge
Bei mir ist es so, dass die akustische Benachritigung dann kommt, wenn
Mails in meiner Inbox aufschlagen. Früher war das auch bei Junk-Mails
so, dies wurde glücklicherweise schon vor längerer Zeit repariert.
Ah - automatischer Abruf?
Damit hab' ich mir mal ins Knie geschossen, weil ich damit natürlich
dafür gesorgt habe, daß mein Webmail-Zugang nutzlos wurde und ich dann
vom Labor aus nicht an meine neuen Mails kam...


Cédric
--
Adblock-Filterregelsatz für den ruhebedürftigen Surfer :-)
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uqc1/data/adblock.txt
AdblockPlus für Mozilla und Firefox, mit DIV-Blocking:
http://bene.sitesled.com/install.htm
Hartmut Figge
2005-08-04 17:21:45 UTC
Permalink
[...]
Post by Cédric Menge
Post by Hartmut Figge
Bei mir ist es so, dass die akustische Benachritigung dann kommt, wenn
Mails in meiner Inbox aufschlagen. Früher war das auch bei Junk-Mails
so, dies wurde glücklicherweise schon vor längerer Zeit repariert.
Ah - automatischer Abruf?
Auf meinem Rechner läuft fetchmail, welches periodisch von allen meinen
Accounts Mails holt, welche dann in /var/mail/hafi landen.

Von dort holt mein Mozilla sie dann alle zwei Minuten per POP3 ab.
Post by Cédric Menge
Damit hab' ich mir mal ins Knie geschossen, weil ich damit natürlich
dafür gesorgt habe, daß mein Webmail-Zugang nutzlos wurde und ich dann
vom Labor aus nicht an meine neuen Mails kam...
Webmail, meine Güte.

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/ ist eröffnet!
Von Usern für User :-)
Cédric Menge
2005-08-04 19:23:38 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Webmail, meine Güte.
Heee - das ist die schmerzfreiste Möglichkeit, von > 10 verschiedenen
Rechnern an mindestens vier verschiedenen Orten unter drei verschiedenen
OSen aktuelle Mails zu lesen. Einen Netzanschluß und einen Browser gibt
es überall. Und die Webmail-Implementation meiner Uni ist richtig tauglich.



Cédric
--
Adblock-Filterregelsatz für den ruhebedürftigen Surfer :-)
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uqc1/data/adblock.txt
AdblockPlus für Mozilla und Firefox, mit DIV-Blocking:
http://bene.sitesled.com/install.htm
Michael Kunz
2005-08-04 19:41:09 UTC
Permalink
Post by Cédric Menge
Ah - automatischer Abruf?
Damit hab' ich mir mal ins Knie geschossen, weil ich damit natürlich
dafür gesorgt habe, daß mein Webmail-Zugang nutzlos wurde und ich dann
vom Labor aus nicht an meine neuen Mails kam...
Automatischer Abruf bedeutet aber nicht, dass man die Mails nicht
trotzdem auf dem Server belassen kann.

Ciao

MiK
Cédric Menge
2005-08-04 19:48:19 UTC
Permalink
Post by Michael Kunz
Automatischer Abruf bedeutet aber nicht, dass man die Mails nicht
trotzdem auf dem Server belassen kann.
Klar. Aber wenn ich nicht daheim bin, brauche ich auch keinen
automatischen Abruf, das war insgesamt unbedacht :-) - und so wenig Spam
wie ich bekomme kann ich auch mit dem frühen *ping* leben.



Cédric
--
Adblock-Filterregelsatz für den ruhebedürftigen Surfer :-)
http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uqc1/data/adblock.txt
AdblockPlus für Mozilla und Firefox, mit DIV-Blocking:
http://bene.sitesled.com/install.htm
Florian Spisla
2005-08-04 18:28:59 UTC
Permalink
Post by Cédric Menge
Post by Hartmut Figge
Post by Lars Peters
Gibt es eine Möglichkeit, Thunderbird das abzugewöhnen?
Einen neueren TB verwenden? Junk-Mails erzeugen bei meinen Mozillen
schon seit sehr langer Zeit keine akustische Benachrichtigung mehr.
Wie soll das gehen?
Die akustische Benachrichtigung kommt doch schon, wenn die Mail noch auf
dem Server liegt und Mozilla noch garkeine Chance hatte, sie zu parsen.
Mein Donnervogel saugt erstmal alles vom Server (GMX per POP) und meldet mir
dann nach Verarbeitung aller Filter (inkl. Junk) wieviele neue Mails ist hab.
Und da sind die Junk-Mails dann nicht eingerechnet.

Gruss
Florian
--
Reclaim Your Inbox!
http://www.mozilla.org/products/thunderbird/
Lars Peters
2005-08-05 09:36:42 UTC
Permalink
Post by Florian Spisla
Mein Donnervogel saugt erstmal alles vom Server (GMX per POP) und meldet
mir dann nach Verarbeitung aller Filter (inkl. Junk) wieviele neue Mails
ist hab. Und da sind die Junk-Mails dann nicht eingerechnet.
Vielleicht hätte ich noch sagen sollen, dass ich als Protokoll IMAP
nutze, mit automatischem Download. Dennoch könnte TB bei neuer Mail auf
dem Server erstmal die Filterregeln anwenden, und wenn dann immer noch
neue Nachrichten in der Inbox sind auch "PING" machen. Tut er aber
leider nicht...

Gruß
Lars

Loading...