Discussion:
RSS-Feed kann nicht in TB abonniert werden -- warum nicht?
(zu alt für eine Antwort)
Juergen Fenn
2019-10-27 14:24:23 UTC
Permalink
Es handelt sich um diesen Feed:

https://www.basiswissen-rda.de/rss/blog

Der Feed funktioniert ohne Probleme in Firefox mit Livemarks und in
Vienna, aber nicht in TB 68.2.0/macOS 10.13.6. Ich kann ihn nicht
hinzufügen.

Der Feed ist vorhanden. Ich kann im Terminal mit curl auf den Feed
zugreifen. Cookies sind in TB freigegeben. Die Domain ist in der
Firewall und im Router freigegeben.
Die Fehlermeldung:

"Der Abruf des Feeds wurde vom Server abgelehnt (z.B. nach
fehlgeschlagener Authentifizierung)."

Die Fehlerkonsole:

INFO Feed.onDownloaded: request errType:errName:statusCode -
Network:NetworkError:403

Any hints?

Danke!
Jürgen.
Ralf Zilian
2019-10-27 16:49:43 UTC
Permalink
Post by Juergen Fenn
https://www.basiswissen-rda.de/rss/blog
Der Feed funktioniert ohne Probleme in Firefox mit Livemarks und in
Vienna, aber nicht in TB 68.2.0/macOS 10.13.6. Ich kann ihn nicht
hinzufügen.
Hm, von mir gibt es ein WFM.

Wie versuchst Du den Feed hinzuzufügen?

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Juergen Fenn
2019-10-27 16:57:26 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Hm, von mir gibt es ein WFM
Danke fürs Testen.
Post by Ralf Zilian
Wie versuchst Du den Feed hinzuzufügen?
Über das Fenster "Feed-Abonnements":

Feed-Konto in der Konten- und Ordnerliste markieren - Abonnements
verwalten - URL in "Feed-Adresse" kopieren - Hinzufügen.

Oder Rechtsklick auf das Feed-Konto usw.

Bei anderen Feeds funktioniert das auch bei mir, nur nicht bei diesem.

Grüße,
Jürgen.
Arno Welzel
2019-10-27 17:55:31 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Juergen Fenn
https://www.basiswissen-rda.de/rss/blog
Der Feed funktioniert ohne Probleme in Firefox mit Livemarks und in
Vienna, aber nicht in TB 68.2.0/macOS 10.13.6. Ich kann ihn nicht
hinzufügen.
Hm, von mir gibt es ein WFM.
Hier geht's auch nicht, selber Fehler.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Arno Welzel
2019-10-27 17:56:02 UTC
Permalink
Post by Juergen Fenn
https://www.basiswissen-rda.de/rss/blog
Der Feed funktioniert ohne Probleme in Firefox mit Livemarks und in
Vienna, aber nicht in TB 68.2.0/macOS 10.13.6. Ich kann ihn nicht
hinzufügen.
Der Feed ist vorhanden. Ich kann im Terminal mit curl auf den Feed
zugreifen. Cookies sind in TB freigegeben. Die Domain ist in der
Firewall und im Router freigegeben.
"Der Abruf des Feeds wurde vom Server abgelehnt (z.B. nach
fehlgeschlagener Authentifizierung)."
INFO Feed.onDownloaded: request errType:errName:statusCode -
Network:NetworkError:403
Any hints?
Frage den Anbieter oder schau Dir die Kommunikation mit WireShark o.Ä.
an, was TB da genau abfragen will.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Juergen Fenn
2019-10-27 19:19:24 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Frage den Anbieter oder schau Dir die Kommunikation mit WireShark o.Ä.
an, was TB da genau abfragen will.
Auch Dir vielen Dank für den Test!

Mittlerweile habe ich bemerkt, dass die Website bei jimdo.com gehostet
wird. Bei einer anderen Seite von dort verhält sich TB genauso: Auch der
andere Feed kann nicht abonniert werden. Es ist ein relativ kleines
Wissenschaftsblog, das darauf keinen Einfluss haben dürfte. Das Problem
liegt bei Jimdo, und ich werde dem Blog auf andere Weise folgen.

Grüße,
Jürgen.
Arno Welzel
2019-10-28 14:54:39 UTC
Permalink
Post by Juergen Fenn
Post by Arno Welzel
Frage den Anbieter oder schau Dir die Kommunikation mit WireShark o.Ä.
an, was TB da genau abfragen will.
Auch Dir vielen Dank für den Test!
Mittlerweile habe ich bemerkt, dass die Website bei jimdo.com gehostet
wird. Bei einer anderen Seite von dort verhält sich TB genauso: Auch der
andere Feed kann nicht abonniert werden. Es ist ein relativ kleines
Wissenschaftsblog, das darauf keinen Einfluss haben dürfte. Das Problem
liegt bei Jimdo, und ich werde dem Blog auf andere Weise folgen.
Dann sollte man sich mal an Jimdo wenden und denen das Problem
schildern. Immerhin verlangen die ggf. auch 9-39 EUR im Monat für ihre
Angebote (siehe <https://www.jimdo.com/de/preise/>). Da sollte dann RSS
auch mit Thunderbird gehen.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Juergen Fenn
2019-10-28 18:23:42 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Dann sollte man sich mal an Jimdo wenden und denen das Problem
schildern. Immerhin verlangen die ggf. auch 9-39 EUR im Monat für ihre
Angebote (siehe <https://www.jimdo.com/de/preise/>). Da sollte dann RSS
auch mit Thunderbird gehen.
Danke -- du hast Recht. Ich habe an den Support geschrieben. Wenn sie
sich melden, kommt ich darauf zurück.

Viele Grüße,
Jürgen.
Juergen Fenn
2019-10-29 10:38:21 UTC
Permalink
So, die Antwort von Jimdo liegt jetzt vor:

Sie wissen schon, dass ihre RSS-Feeds mit Thunderbird nicht genutzt
werden können. Deshalb möge man einen anderen Feedreader nehmen. Ende
der Durchsage. :(

Viele Grüße,
Jürgen.
Arno Welzel
2019-10-30 11:17:26 UTC
Permalink
Post by Juergen Fenn
Sie wissen schon, dass ihre RSS-Feeds mit Thunderbird nicht genutzt
werden können. Deshalb möge man einen anderen Feedreader nehmen. Ende
der Durchsage. :(
Ganz toll :-(

Merke: wer einen "Homepage-Baukasten" nutzt, muss ggf. damit leben, dass
das eigene Angebot technisch kaputt ist.

So schwer ist WordPress nicht zu erlernen - vielleicht kann an den
Seitenbetreibern das mal vorschlagen. Bei WordPress kann man auch
fertige Hostings inkl. Domain kaufen, wenn man das nicht auf eigenem
Webspace betreiben will:

<https://de.wordpress.com/pricing/>

Als Beispiel, dass es durchaus geht mit Thunderbird - hier der Feed
meiner Website, der sollte auch mit TB gehen:

<https://arnowelzel.de/feed>
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Bonita Montero
2019-10-30 13:10:20 UTC
Permalink
Post by Juergen Fenn
Sie wissen schon, dass ihre RSS-Feeds mit Thunderbird nicht genutzt
werden können. Deshalb möge man einen anderen Feedreader nehmen. Ende
der Durchsage. :(
Vermutlich werden die sich da auch nicht bewegen weil RSS eh nicht oft
genutzt wird.
Arno Welzel
2019-10-30 16:18:55 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Juergen Fenn
Sie wissen schon, dass ihre RSS-Feeds mit Thunderbird nicht genutzt
werden können. Deshalb möge man einen anderen Feedreader nehmen. Ende
der Durchsage. :(
Vermutlich werden die sich da auch nicht bewegen weil RSS eh nicht oft
genutzt wird.
Es ist völlig egal, ob etwas "oft" genutzt wird oder nicht.

Wenn eine Firma einen Dienst gegen Bezahlung anbietet (bei Jimdo bis zu
39 EUR im Monat), muss der auch funktionieren. Und ein RSS-Feed, der bei
Zugriffen mit Thunderbird mit HTTP 403 Access Denied antwortet, ist
schlicht kaputt.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Ralf Zilian
2019-10-30 16:22:57 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Bonita Montero
Post by Juergen Fenn
Sie wissen schon, dass ihre RSS-Feeds mit Thunderbird nicht genutzt
werden können. Deshalb möge man einen anderen Feedreader nehmen. Ende
der Durchsage. :(
Vermutlich werden die sich da auch nicht bewegen weil RSS eh nicht oft
genutzt wird.
Es ist völlig egal, ob etwas "oft" genutzt wird oder nicht.
Wenn eine Firma einen Dienst gegen Bezahlung anbietet (bei Jimdo bis zu
39 EUR im Monat), muss der auch funktionieren. Und ein RSS-Feed, der bei
Zugriffen mit Thunderbird mit HTTP 403 Access Denied antwortet, ist
schlicht kaputt.
Juergen sollte den Fehler eher auf seinem Rechner suchen, ich konnte den
RSS-Feed mit * Problemlos abonnieren.

*
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:68.0) Gecko/20100101
Thunderbird/68.2.0 - Build-ID: 20191021120853

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Arno Welzel
2019-11-03 20:42:37 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Arno Welzel
Post by Bonita Montero
Post by Juergen Fenn
Sie wissen schon, dass ihre RSS-Feeds mit Thunderbird nicht genutzt
werden können. Deshalb möge man einen anderen Feedreader nehmen. Ende
der Durchsage. :(
Vermutlich werden die sich da auch nicht bewegen weil RSS eh nicht oft
genutzt wird.
Es ist völlig egal, ob etwas "oft" genutzt wird oder nicht.
Wenn eine Firma einen Dienst gegen Bezahlung anbietet (bei Jimdo bis zu
39 EUR im Monat), muss der auch funktionieren. Und ein RSS-Feed, der bei
Zugriffen mit Thunderbird mit HTTP 403 Access Denied antwortet, ist
schlicht kaputt.
Juergen sollte den Fehler eher auf seinem Rechner suchen, ich konnte den
RSS-Feed mit * Problemlos abonnieren.
Zitat:

"So, die Antwort von Jimdo liegt jetzt vor:

Sie wissen schon, dass ihre RSS-Feeds mit Thunderbird nicht genutzt
werden können. Deshalb möge man einen anderen Feedreader nehmen. Ende
der Durchsage. :("

Es liegt nicht an Juergen.

Bei mir geht der RSS-Feed von Jimdo übrigens auch nicht.
Post by Ralf Zilian
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:68.0) Gecko/20100101
Thunderbird/68.2.0 - Build-ID: 20191021120853
Hier mit TB 68.2.1.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Arno Welzel
2019-11-04 22:41:59 UTC
Permalink
Post by Juergen Fenn
Post by Ralf Zilian
Juergen sollte den Fehler eher auf seinem Rechner suchen, ich konnte den
RSS-Feed mit * Problemlos abonnieren.
Sie wissen schon, dass ihre RSS-Feeds mit Thunderbird nicht genutzt
werden können. Deshalb möge man einen anderen Feedreader nehmen. Ende
der Durchsage. :("
Es liegt nicht an Juergen.
Bei mir geht der RSS-Feed von Jimdo übrigens auch nicht.
Hast Du es mal mit einem neuen Profil getestet?
Nein, da Jimdo ja selber sagt, dass sie wissen, dass es mit TB nicht
geht. Und da alle anderen RSS-Feeds hier problemlos laufen, sehe ich
auch wenig Motivation, das mit einem anderen Profil zu testen.

Zur Erinnerung: Ich bin nicht der OP, das war Juergen Fenn.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Ralf Zilian
2019-11-04 23:10:38 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Juergen Fenn
Post by Ralf Zilian
Juergen sollte den Fehler eher auf seinem Rechner suchen, ich konnte den
RSS-Feed mit * Problemlos abonnieren.
Sie wissen schon, dass ihre RSS-Feeds mit Thunderbird nicht genutzt
werden können. Deshalb möge man einen anderen Feedreader nehmen. Ende
der Durchsage. :("
Es liegt nicht an Juergen.
Bei mir geht der RSS-Feed von Jimdo übrigens auch nicht.
Hast Du es mal mit einem neuen Profil getestet?
Nein, da Jimdo ja selber sagt, dass sie wissen, dass es mit TB nicht
geht.
Hm, warum geht es dann bei mir?
Post by Arno Welzel
Und da alle anderen RSS-Feeds hier problemlos laufen, sehe ich
auch wenig Motivation, das mit einem anderen Profil zu testen.
Um das mal zu verifizieren das der Feed hier geht?!
Post by Arno Welzel
Zur Erinnerung: Ich bin nicht der OP, das war Juergen Fenn.
Ich weiß.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Arno Welzel
2019-11-06 19:19:56 UTC
Permalink
[...]
Post by Ralf Zilian
Post by Arno Welzel
Nein, da Jimdo ja selber sagt, dass sie wissen, dass es mit TB nicht
geht.
Hm, warum geht es dann bei mir?
Keine Ahnung.
Post by Ralf Zilian
Post by Arno Welzel
Und da alle anderen RSS-Feeds hier problemlos laufen, sehe ich
auch wenig Motivation, das mit einem anderen Profil zu testen.
Um das mal zu verifizieren das der Feed hier geht?!
Ok, damit Du und evtl. auch der OP deinen Frieden hast: mit einem neuen
Profil geht der Feed unter <https://www.basiswissen-rda.de/rss/blog>
auch bei mir mit TB 68.2.1.

Als einzige AddOns habe ich hier Lightning und Cardbook. Die sind für
mich aber essentiell und wenn *das* der Grund wäre, dass der RSS-Feed
nicht nutzbar ist, dann ist es halt so.

Aber vielleicht hilft's dem OP, dass er ein neues Profil anlegen könnte
und der RSS-Feed da dann vermutlich geht. Aber ob das so bleibt, wenn
man dann auch noch seine Konten für E-Mail etc. ergänzt hat, ist halt
nicht garantiert - zumal Jimdo selber schon sagt, dass sie das Problem
kennen.
--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de
Bonita Montero
2019-10-31 06:21:00 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Bonita Montero
Vermutlich werden die sich da auch nicht bewegen weil RSS eh nicht oft
genutzt wird.
Es ist völlig egal, ob etwas "oft" genutzt wird oder nicht.
Würd ich nicht sagen. Wenn 99% der Nutzer kein RSS nutzen,
dann wird es i.d.R. auch dem Abonnenten egal sein.
Peter J. Holzer
2019-11-03 19:18:01 UTC
Permalink
Post by Arno Welzel
Post by Bonita Montero
Vermutlich werden die sich da auch nicht bewegen weil RSS eh nicht oft
genutzt wird.
Es ist völlig egal, ob etwas "oft" genutzt wird oder nicht.
Wenn eine Firma einen Dienst gegen Bezahlung anbietet (bei Jimdo bis zu
39 EUR im Monat), muss der auch funktionieren. Und ein RSS-Feed, der bei
Zugriffen mit Thunderbird mit HTTP 403 Access Denied antwortet, ist
schlicht kaputt.
Ja, und? So lange es den zahlenden Kunden nicht stört? Oder zumindest
nicht soweit stört, dass er den Anbieter wechselt?

Willkommen im Kapitalismus.

hp
--
_ | Peter J. Holzer | Fluch der elektronischen Textverarbeitung:
|_|_) | | Man feilt solange an seinen Text um, bis
| | | ***@hjp.at | die Satzbestandteile des Satzes nicht mehr
__/ | http://www.hjp.at/ | zusammenpaßt. -- Ralph Babel
Loading...