Discussion:
Thunderbird hat diese Nachricht als Junk eingestuft
(zu alt für eine Antwort)
Heiko Wetteborn
2020-04-04 08:13:42 UTC
Permalink
Hi Leute,

wie werde ich in TB 68.6 obige Meldung los?

Gruß
Heiko
--
Kennst Du schon https://domicil6.de
Thomas Einzel
2020-04-04 08:34:10 UTC
Permalink
Post by Heiko Wetteborn
Hi Leute,
wie werde ich in TB 68.6 obige Meldung los?
Willst du dass die betr. Mail nicht als Spam/Junk eingestuft wird, oder
willst du den TB Spam Filter generell ausschalten?
--
Thomas
Mathias Fuhrmann
2020-04-04 08:49:02 UTC
Permalink
Post by Heiko Wetteborn
wie werde ich in TB 68.6 obige Meldung los?
Unter Konten-Einstellungen/Junk-Filter: diesen deaktivieren.
(falls du keinen Wert auf diese Filterung legst, ich benötige dies z.B.
nicht)
--
Mathias
Ralf Zilian
2020-04-04 09:16:17 UTC
Permalink
Post by Heiko Wetteborn
wie werde ich in TB 68.6 obige Meldung los?
Dann solltest Du genau sagen, was Du willst, die Meldung generell los
werden, nur für die eine Nachricht oder den Junk-Filter komplett
ausschalten?!

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Heiko Wetteborn
2020-04-04 10:39:01 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Heiko Wetteborn
wie werde ich in TB 68.6 obige Meldung los?
Dann solltest Du genau sagen, was Du willst, die Meldung generell los
werden, nur für die eine Nachricht oder den Junk-Filter komplett
ausschalten?!
Ih will nur die Meldung los werden, denn dass es sich um einen Junk
handelt, ist ja wohl klar.
Der Junk-Filter soll natürlich aktiv bleiben, und zwar für alle Konten
und Mails.

Gruß
Heiko
Penn Erwin
2020-04-04 11:25:05 UTC
Permalink
Post by Heiko Wetteborn
Post by Ralf Zilian
Post by Heiko Wetteborn
wie werde ich in TB 68.6 obige Meldung los?
Dann solltest Du genau sagen, was Du willst, die Meldung generell los
werden, nur für die eine Nachricht oder den Junk-Filter komplett
ausschalten?!
Ih will nur die Meldung los werden, denn dass es sich um einen Junk
handelt, ist ja wohl klar.
Der Junk-Filter soll natürlich aktiv bleiben, und zwar für alle Konten
und Mails.
Gruß
Heiko
Es erscheint doch oben "Junk löschen" oder nicht?
--
Erwin
Manuel Reimer
2020-04-04 11:34:49 UTC
Permalink
Post by Heiko Wetteborn
Ih will nur die Meldung los werden, denn dass es sich um einen Junk
handelt, ist ja wohl klar.
Der Junk-Filter soll natürlich aktiv bleiben, und zwar für alle Konten
und Mails.
Ist zumindest im Thunderbird nicht vorgesehen. Zumindest konnte ich
keine Option dafür finden.

Auch wenn es schwer fällt: Einfach damit abfinden.

Junk-Mail überfliegt man meist eh nur um die dann komplett zu entsorgen.

Gruß

Manuel
Herrand Petrowitsch
2020-04-04 12:09:13 UTC
Permalink
Post by Heiko Wetteborn
Post by Ralf Zilian
Post by Heiko Wetteborn
wie werde ich in TB 68.6 obige Meldung los?
Dann solltest Du genau sagen, was Du willst, die Meldung generell los
werden, nur für die eine Nachricht oder den Junk-Filter komplett
ausschalten?!
Ih will nur die Meldung los werden, denn dass es sich um einen Junk
handelt, ist ja wohl klar.
Nicht unbedingt, manchmal werden Mails auch faelschlich so einsortiert
und das willst du dann durchaus wissen.

Junk-Filter einiger MUA sind ueber die im Bedarfsfall anzuwendende
Anweisung, bestimmte Absender nicht als Junk einzustufen, trainierbar -
ob dies auch in dem von dir eingesetzten MUA funktioniert, weiss ich
mangels TB nicht.
Post by Heiko Wetteborn
Der Junk-Filter soll natürlich aktiv bleiben, und zwar für alle Konten
und Mails.
Gruss Herrand
--
Emails an die angegebene Adresse werden gelegentlich sogar gelesen.
Ralf Zilian
2020-04-04 14:52:57 UTC
Permalink
Post by Heiko Wetteborn
Post by Ralf Zilian
Post by Heiko Wetteborn
wie werde ich in TB 68.6 obige Meldung los?
Dann solltest Du genau sagen, was Du willst, die Meldung generell los
werden, nur für die eine Nachricht oder den Junk-Filter komplett
ausschalten?!
-↑- Was verzapft Dein Thunderbird da?
Post by Heiko Wetteborn
Ih will nur die Meldung los werden, denn dass es sich um einen Junk
handelt, ist ja wohl klar.
Nicht immer, was also ist mit "false positiv"-Meldungen? Ich würde das
nicht mal ansatzweise abschalten wollen.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Mathias Fuhrmann
2020-04-04 15:46:36 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Heiko Wetteborn
Ih will nur die Meldung los werden, denn dass es sich um einen Junk
handelt, ist ja wohl klar.
Nicht immer, was also ist mit "false positiv"-Meldungen? Ich würde das
nicht mal ansatzweise abschalten wollen.
Ich habe den Filter nicht eingeschaltet und erhalte nahezu nie
Junk E-Mail. Bin Privatmensch und habe, nach über 2 Jahrzehnten Online,
viele E-Mail-Adressen.
Was mache ich falsch? ;-)

Natürlich jeder wie *er* will oder es für nötig erachtet.
--
Mathias
Ralf Zilian
2020-04-04 15:56:12 UTC
Permalink
Post by Mathias Fuhrmann
Post by Ralf Zilian
Post by Heiko Wetteborn
Ih will nur die Meldung los werden, denn dass es sich um einen Junk
handelt, ist ja wohl klar.
Nicht immer, was also ist mit "false positiv"-Meldungen? Ich würde das
nicht mal ansatzweise abschalten wollen.
Ich habe den Filter nicht eingeschaltet und erhalte nahezu nie
Junk E-Mail. Bin Privatmensch und habe, nach über 2 Jahrzehnten Online,
viele E-Mail-Adressen.
Was mache ich falsch? ;-)
Natürlich jeder wie *er* will oder es für nötig erachtet.
Auch ich bekomme nur sehr sehr wenig Junkmails und die Erkennung
selbiger ist mittlerweile immer korrekt, aber es gibt halt Leute, die
werden damit geradezu überflutet. *g* Ich verfahre allerdings nach dem
Motto Vorsorge ist besser als Nachsicht.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Joerg Lorenz
2020-04-05 15:43:38 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Auch ich bekomme nur sehr sehr wenig Junkmails und die Erkennung
selbiger ist mittlerweile immer korrekt, aber es gibt halt Leute, die
werden damit geradezu überflutet. *g* Ich verfahre allerdings nach dem
Motto Vorsorge ist besser als Nachsicht.
+1

Die Junkfilterung läuft sinnvollerweise auf dem Server und nicht auf dem
Client. Wer verschiedene Clients benutzt, kann sich so nicht auf eine
korrekte Erkennung in allen Fällen verlassen.

Aus diesem Grund habe ich vor Jahren die Junkfilterung in den Mozillen
abgeschaltet und benutze Provider, die mir entprechende Möglichkeiten
bieten. Gerade mit IMAP besonders zu empfehlen.

Loading...