Discussion:
TB Adressbuch als Verknüpfung auf dem Desktop
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Hopf
2006-05-14 08:50:20 UTC
Permalink
Kann ich eigentlich das TB Adressbuch als Verknüpfung anlegen?
Also das Adressbuch öffnen ohne TB öffnen zu müssen.
Danke für Tipps.

mfg
woho
Ralf Zilian
2006-05-14 09:27:48 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Kann ich eigentlich das TB Adressbuch als Verknüpfung anlegen?
Also das Adressbuch öffnen ohne TB öffnen zu müssen.
Mit einer Verknüpfung wie dieser [1], Du musst natürlich den Pfad an den
Installationsordner Deines TBs anpassen.

[1]
Post by Wolfgang Hopf
"D:\Programme\Mozilla.org\Thunderbird 1.5 de-DE\thunderbird.exe" -addressbook
und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Coffeinersatz?"

*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Wolfgang Hopf
2006-05-14 10:15:49 UTC
Permalink
Mit einer Verknüpfung [...........]
[1]
Post by Wolfgang Hopf
"D:\Programme\Mozilla.org\Thunderbird 1.5 de-DE\thunderbird.exe" -addressbook
Danke für den Tipp.
Meine Verknüpfung
"C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -addressbook
öffnet leider auch TB.

woho
Thomas Schade
2006-05-14 10:22:35 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Danke für den Tipp.
Meine Verknüpfung
"C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -addressbook
öffnet leider auch TB.
Falls du verschiedene Profile nutzt musst du das entsprechende Profil
natürlich auch noch angeben:

"/pfad_zu_thunderbird/\thunderbird.exe" -P "/profile/" -addressbook

Funktioniert hier problemlos und öffnet allein nur das Adressbuch.


Ciao
Toscha
--
They say if you play a Microsoft CD backwards, you hear satanic messages.
Thats nothing, cause if you play it forwards, it installs Windows.
[Unknown from the internet]
Wolfgang Hopf
2006-05-14 10:54:40 UTC
Permalink
Thomas Schade schrieb:

[...............................]
Post by Thomas Schade
Falls du verschiedene Profile nutzt musst du das entsprechende Profil
"/pfad_zu_thunderbird/\thunderbird.exe" -P "/profile/" -addressbook
Funktioniert hier problemlos und öffnet allein nur das Adressbuch.
Bingo, astrein. Vielen Dank.

woho
Ralf Zilian
2006-05-14 12:01:49 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Falls du verschiedene Profile nutzt musst du das entsprechende Profil
Hm, ich verwende natürlich einige Profile, alleine deswegen, weil ich
auch Testversionen einsetze, aber bei mir öffnet sich nur das Adressbuch.
Post by Thomas Schade
"/pfad_zu_thunderbird/\thunderbird.exe" -P "/profile/" -addressbook
Funktioniert hier problemlos und öffnet allein nur das Adressbuch.
Auch wenn es bei mir nicht nötig ist, habe ich das Profil jetzt auch mit
angegeben und wenn es nur zum Schutz vor der Zerstörung des/eines
Profil/s ist. :-)

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Coffeinersatz?"

*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Thomas Schade
2006-05-14 12:19:34 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
Falls du verschiedene Profile nutzt musst du das entsprechende Profil
Hm, ich verwende natürlich einige Profile, alleine deswegen, weil ich
auch Testversionen einsetze, aber bei mir öffnet sich nur das Adressbuch.
Das kann's bei mir deswegen nicht weil bei mir ohne Angabe eines Profils
der Profilmanager startet. Dann logischerweise auch bei '-addressbook'.
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
"/pfad_zu_thunderbird/\thunderbird.exe" -P "/profile/" -addressbook
Funktioniert hier problemlos und öffnet allein nur das Adressbuch.
Auch wenn es bei mir nicht nötig ist, habe ich das Profil jetzt auch mit
angegeben und wenn es nur zum Schutz vor der Zerstörung des/eines
Profil/s ist. :-)
So oder so hieße es 'Profils'... ;)


Ciao
Toscha
--
They who would give up an essential liberty for temporary security
deserve neither liberty nor security.
[Benjamin Franklin]
Wolfgang Hopf
2006-05-14 14:15:56 UTC
Permalink
Thomas Schade schrieb:

[...........................]
Post by Thomas Schade
"/pfad_zu_thunderbird/\thunderbird.exe" -P "/profile/" -addressbook
Funktioniert hier problemlos und öffnet allein nur das Adressbuch.
Bingo, astrein. Vielen Dank.
Ich muss mich zurückpfeifen. Es ging alles wunderbar, geöffnet wurde nur
das Adressbuch, bis zu einem Neustart. Jetzt wird der Profile-Manager
geöffnet. Bin ratlos und enttäuscht.
Hier der Pfad, ist daran vielleicht ein Zeichen falsch gesetzt?:

"C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p "/D:\My
Documents\AB,Emails\Thunderbird\Profiles\dl8ycem3.wolfgang/" -addressbook

Nur mal nebenbei, das doppelte "d" in "-addressbook" ist das richtig?
Ich habs aus dem Beitrag von dir übernommen

woho
Ralf Zilian
2006-05-14 14:24:21 UTC
Permalink
Jetzt wird der Profile-Manager geöffnet. Bin ratlos und enttäuscht.
"C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p "/D:\My
Documents\AB,Emails\Thunderbird\Profiles\dl8ycem3.wolfgang/" -addressbook
Die Verknüpfung sollte eigentlich so [1] aussehen, natürlich mit der
Angabe Deines Installationsordners, also nicht den Pfad zum Profil,
sondern der Name des Profils muss angegeben werden.
Nur mal nebenbei, das doppelte "d" in "-addressbook" ist das richtig?
Jupp, das ist richtig.

[1]
"D:\Programme\Mozilla.org\Thunderbird 1.5 de-DE\thunderbird.exe" -P "RaZ
20060112" -addressbook

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Coffeinersatz?"

*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Wolfgang Hopf
2006-05-14 14:54:47 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Jetzt wird der Profile-Manager geöffnet.
[..........]
Die Verknüpfung sollte eigentlich so [1] aussehen, natürlich mit der
Angabe Deines Installationsordners, also nicht den Pfad zum Profil,
sondern der Name des Profils muss angegeben werden.
[..........]
Post by Ralf Zilian
[1]
"D:\Programme\Mozilla.org\Thunderbird 1.5 de-DE\thunderbird.exe" -P "RaZ
20060112" -addressbook
Auch so wird nur der Profile-Manager geöffnet. Und mein Profil liegt
eben nun mal auf D:/usw.
Weitere Ideen?

woho
Thomas Schade
2006-05-14 17:11:15 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Post by Ralf Zilian
[1]
"D:\Programme\Mozilla.org\Thunderbird 1.5 de-DE\thunderbird.exe" -P "RaZ
20060112" -addressbook
Auch so wird nur der Profile-Manager geöffnet. Und mein Profil liegt
eben nun mal auf D:/usw.
Wo das liegt ist hier völlig irrelevant, das weiß TB dann schon. Du
musst aber beim '-P' Parameter genau und nur den Namen angegeben, den
das Profil im Profilmanager hat. So wie bei Ralf oben z.B., und der Name
muss in " stehen.


Ciao
Toscha
--
They who would give up an essential liberty for temporary security
deserve neither liberty nor security.
[Benjamin Franklin]
Wolfgang Hopf
2006-05-14 17:44:26 UTC
Permalink
[.........................]
Du musst aber beim '-P' Parameter genau und nur den Namen angegeben, den
das Profil im Profilmanager hat. So wie bei Ralf oben z.B., und der Name
muss in " stehen.
Genau so mach ich es.
"C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"
-P "Wolfgang" -addressbook
Dennoch wird TB mit gestartet.

woho
Ralph Haase
2006-05-14 17:52:21 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Genau so mach ich es.
"C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"
-P "Wolfgang" -addressbook
Dennoch wird TB mit gestartet.
Das Profil wird auch genau so geschrieben (Groß-/Kleinschreibung
ist wichtig)? Hast du nachgesehen, ob vielleicht noch eine
TB-Instanz läuft (Taskmanager)?



Viele Grüße

R.Haase
--
Antworten in Newsgroups nur an: Ralph_Haase @ Web.de (ohne Leerzeichen),
Mails an die VON- Adresse werden ungelesen entsorgt.
Wolfgang Hopf
2006-05-14 18:12:51 UTC
Permalink
Post by Ralph Haase
Das Profil wird auch genau so geschrieben (Groß-/Kleinschreibung
ist wichtig)?
Definitiv. So wirds geschrieben.
Post by Ralph Haase
Hast du nachgesehen, ob vielleicht noch eine
TB-Instanz läuft (Taskmanager)?
Ja, hab ich von Anfang an. Weil ich das schon kannte.
Aber es läuft keine Instanz mehr.
Auch mit einem neuen Profil das selbe.


woho
Ralph Haase
2006-05-15 18:05:12 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Post by Ralph Haase
Hast du nachgesehen, ob vielleicht noch eine
TB-Instanz läuft (Taskmanager)?
Ja, hab ich von Anfang an. Weil ich das schon kannte.
Aber es läuft keine Instanz mehr.
Dann hätte aber doch noch eine offene thunderbird.exe im Taskmanager
zu finden sein _müssen_ (nachdem du jetzt den Fehler gefunden hast).
Siehe MID: <e49u5m$73d$01$***@news.t-online.com>




Viele Grüße

R.Haase
--
Antworten in Newsgroups nur an: Ralph_Haase @ Web.de (ohne Leerzeichen),
Mails an die VON- Adresse werden ungelesen entsorgt.
Thomas Schade
2006-05-14 18:13:13 UTC
Permalink
Post by Ralph Haase
Post by Wolfgang Hopf
Genau so mach ich es.
"C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"
-P "Wolfgang" -addressbook
Dennoch wird TB mit gestartet.
Das Profil wird auch genau so geschrieben (Groß-/Kleinschreibung
ist wichtig)?
Wolfgang hat ja wohl nicht das Problem, dass das falsche Profil
gestartet wird sondern dass zusätzlich zum Adressbuch auch noch TB
selbst gestartet wird.


Ciao
Toscha
--
Alkohol, mäßig genossen,
schadet auch in größeren Mengen nicht.
Ralph Haase
2006-05-15 00:14:10 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Wolfgang hat ja wohl nicht das Problem, dass das falsche Profil
gestartet wird sondern dass zusätzlich zum Adressbuch auch noch TB
selbst gestartet wird.
Hhmm- für mich liest sich das so, als ob bei diesem Aufruf _immer_
der Profilmanager startet. Für mich ist das oft ein Hinweis, daß
das aufgerufene Profil noch in Benutzung sein kann.



Viele Grüße

R.Haase
--
Antworten in Newsgroups nur an: Ralph_Haase @ Web.de (ohne Leerzeichen),
Mails an die VON- Adresse werden ungelesen entsorgt.
Thomas Schade
2006-05-14 21:26:23 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Genau so mach ich es.
"C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"
-P "Wolfgang" -addressbook
Dennoch wird TB mit gestartet.
Falls der nicht eh abgehakt ist nimm mal im Profilmanager den Haken weg
bei "Don't ask at startup". Nicht dass ich sicher wäre es würde was
helfen, aber ich habe den Haken halt nicht...


Ciao
Toscha
--
Theorie ist sehr schoen.
Aber das Leben besteht vorwiegend aus Praktikum.
Ralf Zilian
2006-05-14 21:39:14 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Falls der nicht eh abgehakt ist nimm mal im Profilmanager den Haken weg
bei "Don't ask at startup". Nicht dass ich sicher wäre es würde was
helfen, aber ich habe den Haken halt nicht...
Also bei mir ist der Haken gesetzt und trotzdem kommt der Profilmanager
beim Starten nur des Adressbuchs nicht.

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Coffeinersatz?"

*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Thomas Schade
2006-05-14 21:41:41 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
Falls der nicht eh abgehakt ist nimm mal im Profilmanager den Haken weg
bei "Don't ask at startup". Nicht dass ich sicher wäre es würde was
helfen, aber ich habe den Haken halt nicht...
Also bei mir ist der Haken gesetzt und trotzdem kommt der Profilmanager
beim Starten nur des Adressbuchs nicht.
Ich hab's befürchtet. Nun gehen mir langsam die Ideen aus, warum's bei
Wolfgang nicht funktioniert...


Ciao
Toscha
--
Ich bremse auch für Biere.
Ralf Zilian
2006-05-14 21:57:28 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Ralf Zilian
Also bei mir ist der Haken gesetzt und trotzdem kommt der Profilmanager
beim Starten nur des Adressbuchs nicht.
Ich hab's befürchtet. Nun gehen mir langsam die Ideen aus, warum's bei
Wolfgang nicht funktioniert...
Ich bin schon die ganze Zeit am gucken, aber bis jetzt konnte ich nichts
finden das das Verhalten bei Wolfgang auch nur annähernd erklären könnte.

Wenn ich Deine Verknüpfung zum Adressbuch mit der von Wolfgang und mir
vergleiche, kann ich von der Syntax her auch nur eine absolute
Übereinstimmung finden, ist schon sehr merkwürdig das ganze.

@Wolfgang: Welche Profilnamen tauchen bei Dir im Profile-Manager auf und
ist der den Du verwendest auch dort zu finden? Hat das Profil auch
tatsächlich den Namen der im Profile-Manager auftaucht? Ist der Name
auch in der "profiles.ini" so zu finden?

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Coffeinersatz?"

*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Wolfgang Hopf
2006-05-15 09:27:33 UTC
Permalink
Ralf Zilian schrieb:
[............................]
Post by Ralf Zilian
@Wolfgang: Welche Profilnamen tauchen bei Dir im Profile-Manager auf und
ist der den Du verwendest auch dort zu finden? Hat das Profil auch
tatsächlich den Namen der im Profile-Manager auftaucht? Ist der Name
auch in der "profiles.ini" so zu finden?
Nein eben nicht. Im "TB Manager heißt mein Profil Wolfgang" (da gibt es
nur dieses eine) und in der "profiles.ini" steht folgendes:

[General]
StartWithLastProfile=1
----------------------
[Profile0]
Name=default
IsRelative=1
Path=Profiles/dl8ycem3.default

[Profile1]
Name=Benutzer
IsRelative=0
Path=D:\My Documents\AB,Emails\Thunderbird\Profiles\dl8ycem3.default
Default=1
-------------------------------------------------------------------
Ich werde demnächst TB völlig neu installieren. Dann melde ich mich wieder.

Danke an alle für die nette Hilfe.

Wolfgang
Ralf Zilian
2006-05-15 09:37:26 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Nein eben nicht. Im "TB Manager heißt mein Profil Wolfgang" (da gibt es
[General]
StartWithLastProfile=1
----------------------
[Profile0]
Name=default
IsRelative=1
Path=Profiles/dl8ycem3.default
[Profile1]
Name=Benutzer
IsRelative=0
Path=D:\My Documents\AB,Emails\Thunderbird\Profiles\dl8ycem3.default
Default=1
-------------------------------------------------------------------
Hast Du es mal mit den Namen die im Profil stehen probiert, also default
und Benutzer? Einer dieser Namen muss ja eigentlich zutreffen, wobei ich
zu Benutzer tendieren würde.
Post by Wolfgang Hopf
Ich werde demnächst TB völlig neu installieren. Dann melde ich mich wieder.
Nicht doch, wir sind doch noch garnicht zu einem Ergebnis gekommen. ;-)

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Coffeinersatz?"

*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Wolfgang Hopf
2006-05-15 13:02:41 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Wolfgang Hopf
Ich werde demnächst TB völlig neu installieren. Dann melde ich mich wieder.
Nicht doch, wir sind doch noch garnicht zu einem Ergebnis gekommen. ;-)
Doch. Jetzt bin ich zu einem Ergebnis gekommen und habe den Fehler nach
einer Neuinstallation von TB gefunden. Der wäre allerdings auch ohne die
Neuinstallation zu finden gewesen. Sei's drum, war nicht so schlimm. Und
nebenbei habe ich gelernt, wie man die Mails und News aus dem alten
Profil übernimmt.
Die Erweiterung "minimizetotray-0.0.1.2006030906+-fx+zm+sb+tb.xpi" wars.
Dass ich nicht früher bei den Erweiterungen nachgesehen habe? Sachen
gibts, die gibts gar nicht.

Nochmal herzlichen Dank fürs mitmachen bei der Fehlersuche, das gilt für
alle Beteiligten.

mfg
Wolfgang
Ralf Zilian
2006-05-15 13:19:10 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Die Erweiterung "minimizetotray-0.0.1.2006030906+-fx+zm+sb+tb.xpi" wars.
Dass ich nicht früher bei den Erweiterungen nachgesehen habe? Sachen
gibts, die gibts gar nicht.
Dafür gibt es eine feine kleine Freeware [1] Namens TrayIt! als
hervorragenden Ersatz. Dieses Programm ist keine Erweiterung, sondern
ein eigenständiges kleines Tool mit dem man fast alle Programme ins Tray
legen kann.

[1]
http://www.teamcti.com/downloads-free.htm

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Coffeinersatz?"

*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Wolfgang Hopf
2006-05-17 18:15:57 UTC
Permalink
Ralf Zilian schrieb:
[..........................]
Post by Ralf Zilian
kleines Tool mit dem man fast alle Programme ins Tray
legen kann.
[1]
http://www.teamcti.com/downloads-free.htm
Danke für den Tipp.

Heute lese ich in der PC Welt folgendes (verkürzt zitiert):

...erstellen sie eine Kopie der TB Verknüpfung, rufen den
Kontextmenuepunkt "Eigenschaften" auf und ergänzen im Feld
"Ziel" am Ende den Parameter "-addressbook". Ein Doppelklick
startet nun das TB Adressbuch. Und? Es funktioniert. Was war
da dagegen mit meinem Posting für ein Aufwand. Sorry.

woho

Uwe Schröder
2006-05-15 10:57:35 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Nein eben nicht. Im "TB Manager heißt mein Profil Wolfgang" (da gibt es
[Profile0]
Name=default
[Profile1]
Name=Benutzer
Das sind zwei Profile, und keins von beiden heißt "Wolfgang".

usch
Marcus Lammerich
2006-05-14 21:09:57 UTC
Permalink
Thomas Schade wrote:

[...]
Post by Thomas Schade
Wo das liegt ist hier völlig irrelevant, das weiß TB dann schon. Du
musst aber beim '-P' Parameter genau und nur den Namen angegeben, den
das Profil im Profilmanager hat. So wie bei Ralf oben z.B., und der Name
muss in " stehen.
Eigentlich ist es doch der Name genau so wie er beim Anlegen des
Profiles angegeben wurde. Wenn man den Profilnamen später umbenennt,
ändert sich nicht der Name des Ordners und Moz findet den dann nicht.

@Wolfgang
Schau am besten mal mit den Explorer in den Profilordner [1], wie dort
der Ordner richtig lautet.

Marcus

[1] http://holgermetzger.de/Profilverzeichnisse.html
Thomas Schade
2006-05-14 21:15:58 UTC
Permalink
Post by Marcus Lammerich
Eigentlich ist es doch der Name genau so wie er beim Anlegen des
Profiles angegeben wurde. Wenn man den Profilnamen später umbenennt,
ändert sich nicht der Name des Ordners und Moz findet den dann nicht.
Er will aber eigentlich nur das Adressbuch starten, ohne TB, was sollte
das mit dem Ordner zu tun haben? Das Profil an sich scheint ja zu
funktionieren.


Ciao
Toscha
--
Ich bremse auch für Biere.
Marcus Lammerich
2006-05-14 22:21:58 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Marcus Lammerich
Eigentlich ist es doch der Name genau so wie er beim Anlegen des
Profiles angegeben wurde. Wenn man den Profilnamen später umbenennt,
ändert sich nicht der Name des Ordners und Moz findet den dann nicht.
Er will aber eigentlich nur das Adressbuch starten, ohne TB, was sollte
das mit dem Ordner zu tun haben? Das Profil an sich scheint ja zu
funktionieren.
Weil statt dem Adressbuch der Profilmanager kommt. Der kommt doch nur
wenn er das Profil nicht findet, es gesperrt ist oder bei MOZ_NO_REMOTE=1

Marcus
Thomas Schade
2006-05-14 22:22:30 UTC
Permalink
Post by Marcus Lammerich
Post by Thomas Schade
Post by Marcus Lammerich
Eigentlich ist es doch der Name genau so wie er beim Anlegen des
Profiles angegeben wurde. Wenn man den Profilnamen später umbenennt,
ändert sich nicht der Name des Ordners und Moz findet den dann nicht.
Er will aber eigentlich nur das Adressbuch starten, ohne TB, was sollte
das mit dem Ordner zu tun haben? Das Profil an sich scheint ja zu
funktionieren.
Weil statt dem Adressbuch der Profilmanager kommt. Der kommt doch nur
wenn er das Profil nicht findet, es gesperrt ist oder bei MOZ_NO_REMOTE=1
Ich hatte ihn immer so verstanden, dass TB startet, nicht der Profile
Manager, s.a. <e47rva$q3n$01$***@news.t-online.com>.


Ciao
Toscha
--
Die Karawane zieht weiter,
Dä Sultan hätt Doosch.
Thomas Schade
2006-05-14 17:08:10 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Hopf
Nur mal nebenbei, das doppelte "d" in "-addressbook" ist das richtig?
Ich habs aus dem Beitrag von dir übernommen
Ja, im Englischen wird's nun mal mit zwei 'd' geschrieben. :)


Ciao
Toscha
--
Ich bremse auch für Biere.
Loading...