Hallo Thomas,
Post by Thomas Strassergibt es eine Möglichkeit, eine Empfangsbestätigung nur vom
'Hauptempfänger' anzufordern, aber nicht von CC- oder BCC-Empfängern?
Nein.
Wenn der Hauptempfänger eine Empfangsbestätigung abgeben *und* auch
Information über die CC-Empfänger im Header sehen soll, bleibt Dir nur
übrig, eine eMail an alle zu senden und die Empfangsbestätigung
anzufordern (von allen).
Wenn Du aber diese Unterscheidung mit/ohne angeforderte
Empfangsbestätigung unbedingt haben möchtest, bleiben Dir nur zwei
getrennte eMails übrig.
Wenn der Hauptempfänger die CC-Empfänger nicht zu kennen braucht,
dann sende zunächst eine eMail an den Hauptempfänger mit angeforderter
Empfangsbestätigung.
Nun zu den weiteren Empfängern.
Wenn die CC- bzw. die BCC-Empfänger den Hauptempfänger kennen sollen,
dann leite die vorherige eMail (in deren Header der Hauptempfänger
steht) an diese weiter ohne angeforderte Empfangsbestätigung.
Wenn die CC- bzw. die BCC-Empfänger den Hauptempfänger nicht kennen
müssen, dann sende ihnen eine Kopie der eMail (z.B. mittels "Nachricht
als neu bearbeiten" und in der übernommenen Empfängerliste manuell
gelöschtem Hauptempfänger) ohne angeforderte Empfangsbestätigung.
Überlegungen von mir:
Bei global gesetzter Empfangsbestätigung müßte man für diejenigen, von
denen keine Empfangsbestätigung angefordert wird (in Deinem Falle die
CC- und die BCC-Empfänger) Ausnahmen setzen. Daraus könnte der
Hauptempfänger möglicherweise im Header ersehen, für welche Empfänger
diese Ausnahmen gesetzt waren, und könnte somit auf indirektem Wege die
BCC-Empfänger herausfinden (was er nicht soll).
Oder aber die globale Empfangsbestätigungs-Anforderung müßte abgelöst
werden durch explizit gesetzte einzelne
Empfangsbestätigungs-Anforderungen für einen Teil der Empfänger. Wenn
ein Autor für einen Teil der BCC-Empfänger auch solche
Empfangsbestätigungen anfordern würde, ergäbe sich wieder das eben
beschriebene Problem mit der indirekten Sichtbarkeit von BCC-Empfängern
im Header.
Solche hypothetischen Unterscheidungen von
Empfangsbestätigungs-Anforderungen in einer einzigen eMail pro
jeweiligem Empfänger erscheinen mir nicht sinnvoll.
Weitere Informationen:
<http://tools.ietf.org/html/rfc2298>
| [...]
| If it is desired to request message disposition notifications for
| some recipients and not others, two copies of the message should be
| sent, one with an Disposition-Notification-To header and one without.
<http://tools.ietf.org/html/rfc3798>
<http://kb.mozillazine.org/Mail_and_news_settings>
<https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/search?q=return+receipt&cat=all&advancedsearch=1&as=1&appid=18&lver=any&atype=0&pp=20&pid=5&sort=&lup=>
Gruß, Matthias
--
Die Money99V2000-Site: <http://www.money99.de.tf/>
Mit Link zur FAQ
Infos zum Onlinebanking über Money mit HBCI bzw. PIN/TAN
Und vieles mehr