Discussion:
thunderbird ansicht
(zu alt für eine Antwort)
Robert Kern
2007-03-09 14:28:28 UTC
Permalink
Hallo zusammen ,
ich hätte gern mal ein Problem und zwar:
kann man die Größe der rechten Odneransicht in Thunderbird 1.5.0.10
verändern?
Ich hätte da gerne große Ordnericons,und nicht dieses Fitzelkramzeuch?
Nicht wichtig aber ich hätte es gerne!

Gruß an Alles Robert
Robert Kern
2007-03-09 14:29:27 UTC
Permalink
Post by Robert Kern
Hallo zusammen ,
kann man die Größe der rechten Odneransicht in Thunderbird 1.5.0.10
verändern?
Ich hätte da gerne große Ordnericons,und nicht dieses Fitzelkramzeuch?
Nicht wichtig aber ich hätte es gerne!
Gruß an Alles Robert
manno.ich mein natürlich die linke Ordneransicht
Wolfgang Bauer
2007-03-09 15:10:49 UTC
Permalink
Post by Robert Kern
Hallo zusammen ,
ich hätte gern mal ein Problem ....
Ich muß über Deine Formulierung lächeln.
Ich hätte gern mal kein Problem.

Wolfgang
Robert Kern
2007-03-09 16:45:55 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Robert Kern
Hallo zusammen ,
ich hätte gern mal ein Problem ....
Ich muß über Deine Formulierung lächeln.
Ich hätte gern mal kein Problem.
Wolfgang
Hallo,
kann nichts dafür aber bei mir funktioniert sonst alles wie es soll...hm!?
eigenartig! :-)
Gruß Robert
Joerg Gerlach
2007-03-09 18:01:22 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Ich muß über Deine Formulierung lächeln.
Ich hätte gern mal kein Problem.
Wolfgang
Da gibt´s irgendeinen Komiker, der beginnt seine Vorträge mit diesem
Satz und beendet sie mit "Ich verabscheue mich" (statt "Ich verabschiede
mich"). Sehr lustig. ;)

J-
Robert Kern
2007-03-09 18:27:38 UTC
Permalink
Post by Joerg Gerlach
Post by Wolfgang Bauer
Ich muß über Deine Formulierung lächeln.
Ich hätte gern mal kein Problem.
Wolfgang
Da gibt´s irgendeinen Komiker, der beginnt seine Vorträge mit diesem
Satz und beendet sie mit "Ich verabscheue mich" (statt "Ich verabschiede
mich"). Sehr lustig. ;)
J-
Stimmt! das ist BODO BACH!
und ist sowas von offtopic Hihi

Gruß Robert
Ralf Zilian
2007-03-09 20:49:19 UTC
Permalink
Post by Robert Kern
Hallo zusammen ,
Hallo alleine,
welches Problem hättest Du denn gerne? :-P
Post by Robert Kern
kann man die Größe der rechten Odneransicht in Thunderbird 1.5.0.10
verändern?
Ja, hat aber zur folge, das die Threadpane schmaler wird.
Post by Robert Kern
Ich hätte da gerne große Ordnericons,und nicht dieses Fitzelkramzeuch?
Nicht wichtig aber ich hätte es gerne!
Hm, ich bin froh, das ich die Symbole los bin und Du willst größere
haben, irgendwie verkehrte Welt. :-)

und wech
Ralf
--
Was man nicht im Bett tun kann, ist nicht wert, getan zu werden.
--> (Groucho Marx, 1895-1977)
Robert Kern
2007-03-10 14:08:57 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Robert Kern
Hallo zusammen ,
Hallo alleine,
welches Problem hättest Du denn gerne? :-P
Post by Robert Kern
kann man die Größe der rechten Odneransicht in Thunderbird 1.5.0.10
verändern?
Ja, hat aber zur folge, das die Threadpane schmaler wird.
Post by Robert Kern
Ich hätte da gerne große Ordnericons,und nicht dieses Fitzelkramzeuch?
Nicht wichtig aber ich hätte es gerne!
Hm, ich bin froh, das ich die Symbole los bin und Du willst größere
haben, irgendwie verkehrte Welt. :-)
und wech
Ralf
Hallo Ralf
Kann sein daß es verkehrt is meine Welt,aber ich hätte zu gerne gewusst
wie ich die Dinger groß bekomme? :-))

und wieder da
Robert
Robert Kern
2007-03-11 12:30:28 UTC
Permalink
Post by Robert Kern
Post by Ralf Zilian
snip
Post by Robert Kern
Hallo zusammen ,
Hallo alleine,
und wech
Ralf
Hallo Ralf
snip
Post by Robert Kern
und wieder da
Robert
Hallo echo..........

scheinbar gibt es für mich und mein Problem doch keine Lösung,schade,
trotzdem ein schönes Wochenende an alle hier

Gruß Robert
Jürgen Harter
2007-03-12 01:39:15 UTC
Permalink
Post by Robert Kern
kann man die Größe der rechten Odneransicht in Thunderbird 1.5.0.10
verändern?
Ich hätte da gerne große Ordnericons,und nicht dieses Fitzelkramzeuch?
Prinzipiell denke ich, dass das geht! Bin aber leider etwas faul, das
jetzt en detail zusammen zu suchen und eine fertige Lösung kenne ich
leider auch nicht.

Jedes Symbol in der Folderpane (ich hoffe, ich hab keines Vergessen) ist
ja per userChrome.css definierbar:

treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, newMessages-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Inbox),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Inbox,
newMessages-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Sent),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Drafts),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Templates),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Junk),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Trash),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-pop3),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-imap),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-pop3, isSecure-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-imap, isSecure-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, biffState-NewMail,
isServer-true, serverType-pop3),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, biffState-NewMail,
isServer-true, serverType-imap),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, biffState-NewMail,
isServer-true, serverType-pop3, isSecure-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, biffState-NewMail,
isServer-true, serverType-imap, isSecure-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-none),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, serverType-nntp),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-nntp),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-nntp, isSecure-true),

Außerdem lässt sich die Zeilenhöhe in der Folderpane per
#folderTree treechildren::-moz-tree-row
und die Schrift per
#folderTree treechildren
anpassen.

Also einfach entsprechend vergrößerte Symbole erstellen, einbinden und
Zeilenhöhe und ggf. Schriftgröße anpassen.

Und dann auch bitte das Ergebnis Deiner Bemühungen veröffentlichen! :-)

Gruß
Jürgen
--
a bab da bi du ba di ba da bu
Robert Kern
2007-03-12 21:14:20 UTC
Permalink
Post by Jürgen Harter
Post by Robert Kern
kann man die Größe der rechten Odneransicht in Thunderbird 1.5.0.10
verändern?
Ich hätte da gerne große Ordnericons,und nicht dieses Fitzelkramzeuch?
Prinzipiell denke ich, dass das geht! Bin aber leider etwas faul, das
jetzt en detail zusammen zu suchen und eine fertige Lösung kenne ich
leider auch nicht.
Jedes Symbol in der Folderpane (ich hoffe, ich hab keines Vergessen) ist
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, newMessages-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Inbox),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Inbox,
newMessages-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Sent),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Drafts),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Templates),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Junk),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Trash),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-pop3),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-imap),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-pop3, isSecure-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-imap, isSecure-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, biffState-NewMail,
isServer-true, serverType-pop3),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, biffState-NewMail,
isServer-true, serverType-imap),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, biffState-NewMail,
isServer-true, serverType-pop3, isSecure-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, biffState-NewMail,
isServer-true, serverType-imap, isSecure-true),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-none),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, serverType-nntp),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-nntp),
treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true,
serverType-nntp, isSecure-true),
Außerdem lässt sich die Zeilenhöhe in der Folderpane per
#folderTree treechildren::-moz-tree-row
und die Schrift per
#folderTree treechildren
anpassen.
Also einfach entsprechend vergrößerte Symbole erstellen, einbinden und
Zeilenhöhe und ggf. Schriftgröße anpassen.
Und dann auch bitte das Ergebnis Deiner Bemühungen veröffentlichen! :-)
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deine Mühe ,aber leider kann ich mit deinen Ausführungen
gar nichts anfangen (bin kein Programmierer)
na da muß ich halt mit dem Fitzelkram leben ...schade

also nochmals vielen Dank und viele Grüße Robert

Loading...