Discussion:
Thunderbird auf maildir Format umstellen?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Kohlbach
2005-02-06 06:25:19 UTC
Permalink
Ich benutze Thunderbird 1.0. Per Default verwendet Thunderbird ja das
mbox-Format. Gibt es eine Möglichkeit es auf maildir umzustellen?
Ich leite mal in passende Gruppe weiter.

X'post + F'up de.comm.software.mozilla.mailnews.
--
Andreas
Mailfilter Regeln http://www.tombstones.org.uk/~ankman/filterrules.html
Deutsche OE FAQ auf http://oe-faq.de/
Dateianhaenge? http://piology.org/ILOVEYOU-Signature-FAQ.html
Tobias Massmann
2005-02-06 11:11:12 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Ich benutze Thunderbird 1.0. Per Default verwendet Thunderbird ja das
mbox-Format. Gibt es eine Möglichkeit es auf maildir umzustellen?
Ich leite mal in passende Gruppe weiter.
X'post + F'up de.comm.software.mozilla.mailnews.
Ich kann es aber dort nicht finden.

Tobias
Tobias Massmann
2005-02-06 11:13:52 UTC
Permalink
Post by Tobias Massmann
Post by Andreas Kohlbach
Ich benutze Thunderbird 1.0. Per Default verwendet Thunderbird ja das
mbox-Format. Gibt es eine Möglichkeit es auf maildir umzustellen?
Ich leite mal in passende Gruppe weiter.
X'post + F'up de.comm.software.mozilla.mailnews.
Ich kann es aber dort nicht finden.
Uups. da ist es ja.
Nun ja man lernt nie aus..

Tobias
Hartmut Figge
2005-02-06 11:16:16 UTC
Permalink
Post by Tobias Massmann
Post by Tobias Massmann
Ich benutze Thunderbird 1.0. Per Default verwendet Thunderbird ja das
mbox-Format. Gibt es eine Möglichkeit es auf maildir umzustellen?
[...]
Post by Tobias Massmann
Post by Tobias Massmann
Ich kann es aber dort nicht finden.
Uups. da ist es ja.
*g*

Zum Thema: TB kann nur mbox verwenden, falls ich mich nicht sehr irren
sollte.

Hartmut
--
A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert.
F: Warum ist TOFU so schlimm?
A: TOFU
F: Was ist das groesste Aergernis im Usenet?
Alexander Skwar
2005-02-06 11:49:02 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Zum Thema: TB kann nur mbox verwenden, falls ich mich nicht sehr irren
sollte.
Du hast recht. Es gibt aber mit dovecot einen sehr leicht
installierbaren Maildir fähigen IMAP Server.

Alexander Skwar
--
What we Are is God's gift to us.
What we Become is our gift to God.
·_·¯·_·¯·_ ♘♞♟♙♖♜ äöüßÄÖÜæœłø¼½¾¤¹²³¢€£¥¶§¬÷×±©®™¡¿ ♪♬♯♪♬♯♭ ¯·_·¯·_·¯·
Tobias Massmann
2005-02-06 20:23:21 UTC
Permalink
Post by Alexander Skwar
Post by Hartmut Figge
Zum Thema: TB kann nur mbox verwenden, falls ich mich nicht sehr irren
sollte.
Du hast recht. Es gibt aber mit dovecot einen sehr leicht
installierbaren Maildir fähigen IMAP Server.
Also ich habe hier gerade einen Beitrag gefunden, dass man das
irgenwie in der Konfiguration umstellen kann (vermute ja in der
user.js), weiß nur nicht, wie ich da vorgehen kann/muss.

http://uni.unclassified.de/1831

(da der letzte Beitrag auf der Seite)


Tobias
Holger Metzger
2005-02-06 21:46:49 UTC
Permalink
Post by Tobias Massmann
Post by Alexander Skwar
Post by Hartmut Figge
Zum Thema: TB kann nur mbox verwenden, falls ich mich nicht sehr irren
sollte.
Du hast recht. Es gibt aber mit dovecot einen sehr leicht
installierbaren Maildir fähigen IMAP Server.
Also ich habe hier gerade einen Beitrag gefunden, dass man das
irgenwie in der Konfiguration umstellen kann (vermute ja in der
user.js), weiß nur nicht, wie ich da vorgehen kann/muss.
http://uni.unclassified.de/1831
(da der letzte Beitrag auf der Seite)
Das wäre mir neu, dass Mozilla (und Co.) maildir unterstützt. Der
Schreiber auf der Seite hat das bestimmt mit dem alten prefs.js "Hack"
verwechselt, movemail-Unterstützung einzustellen.
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=58308

Holger

Nicolas Heuser
2005-02-06 11:36:04 UTC
Permalink
Ich benutze Thunderbird 1.0. Per Default verwendet Thunderbird ja das
mbox-Format. Gibt es eine Möglichkeit es auf maildir umzustellen?
Da hatte ich auch schonmal nach gesucht aber keine möglichkeit gefunden,
da ich es auch praktischer finde die mails als Maildir vorliegen zu haben.
Man kann sich ja die mails mit fetchmail holen und in maildirs stecken
lassen auf die man dann mit TB über imap zugreift. Zumindest für POP3
accounts ist das ne schöne Lösung.

Nicolas
Loading...