Discussion:
SM1.0: Scroolbar fehlt bei überlanger Msg-ID
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Eichler
2006-02-22 18:19:24 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich habe jetzt wieder ein Phänomen entdeckt, das auch schon bei 1.7.12
so aufgetreten ist: Wenn eine Nachricht eine sehr lange MsgID hat, dann
schiebt diese eine vorhandene Attachment-Area nach rechts aus dem Bild,
ohne dass eine Scrollbar erscheint.

Siehe Loading Image...

SM 1.0, Mnenhy 0.7.3

Wenn ich das Fenster größer ziehe, wird die Attachment Area natürlich
vollständig sichtbar, aber ich habe auch 1600x1200 Bildschirmauflösung.
Wer da eine kleinere Auflösung hat und das Fenster schon maximiert hat,
bekommt unter Umständen die Attachment Area gar nicht zu Gesicht, da sie
komplett rechts aus dem Fenster verschwunden ist.

SM oder Mnenhy, wer ist hier Schuld? Wie sieht das bei Thunderbird aus?

R/\LF
Thomas Schade
2006-02-22 19:05:09 UTC
Permalink
Post by Ralf Eichler
Wenn ich das Fenster größer ziehe, wird die Attachment Area natürlich
vollständig sichtbar, aber ich habe auch 1600x1200 Bildschirmauflösung.
Wer da eine kleinere Auflösung hat und das Fenster schon maximiert hat,
bekommt unter Umständen die Attachment Area gar nicht zu Gesicht, da sie
komplett rechts aus dem Fenster verschwunden ist.
Bei mir gibt es dann eine horizontale Scrollbar:
Loading Image...

In meiner userChrome findet sich:
#msgHeaderView .header-part1
{
overflow:auto ! important;
}
wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das nur vertikale Scrollbars
oder ggf. auch horizontale erzwingt.
Post by Ralf Eichler
SM oder Mnenhy, wer ist hier Schuld?
Das kann sowohl SM wie TB, jeweils auch mit Mnenhy.
Post by Ralf Eichler
Wie sieht das bei Thunderbird aus?
Dein spezielles Problem hat der nicht. Auf Grund der dort anzutreffenden
depperten Anordnung der Attachment Pane kann die nicht nach rechts
wandern. Wobei ich froh wäre wenn es das Problem gäbe.


Ciao
Thomas
--
Ducttape is like the Force:
It has a light side and a dark side,
and it holds the universe together.
Ralf Zilian
2006-02-22 19:43:39 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
http://www.rrr.de/~toscha/header_incl_scrollbar.png
Jupp, hier auch.
Post by Thomas Schade
#msgHeaderView .header-part1
{
overflow:auto ! important;
}
Warum das? Ist Dein TB 1.6a1 in dem Punkt defekt, das Du mit dem Eintrag
die Scrollbalken erzwingen musst?
Post by Thomas Schade
wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das nur vertikale Scrollbars
oder ggf. auch horizontale erzwingt.
Ich denke mal, das der Eintrag wenn, dann auch beide Scrollbalken erzwingt.
Post by Thomas Schade
Dein spezielles Problem hat der nicht.
Ich frage mich warum Ralf das Problem hat, denn mein SM 1.0 zeigt sehr
wohl die Scrollbalken.
Post by Thomas Schade
Auf Grund der dort anzutreffenden depperten Anordnung der Attachment
Pane kann die nicht nach rechts wandern.
Das ist Ansichtssache, ich wäre froh wenn das so auch im TB angeordnet
wäre, was ja leider nicht ist. :-(

und wech
Ralf
--
Was man nicht im Bett tun kann, ist nicht wert, getan zu werden.
--> (Groucho Marx, 1895-1977)

*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Thomas Schade
2006-02-22 19:52:26 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
#msgHeaderView .header-part1
{
overflow:auto ! important;
}
Warum das? Ist Dein TB 1.6a1 in dem Punkt defekt, das Du mit dem Eintrag
die Scrollbalken erzwingen musst?
Keine Ahnung. Da ich den Eintrag schon immer drin habe weiß ich gar
nicht, wie sich TB ohne verhalten würde. *Brauchen* tu ich den ja für
den vertikalen Scroll bar, der sich ergibt auf Grund der bei mir
eingestellten maximalen Höhe der Header Pane.
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob das nur vertikale Scrollbars
oder ggf. auch horizontale erzwingt.
Ich denke mal, das der Eintrag wenn, dann auch beide Scrollbalken erzwingt.
Vermute ich auch.
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
Dein spezielles Problem hat der nicht.
Ich frage mich warum Ralf das Problem hat, denn mein SM 1.0 zeigt sehr
wohl die Scrollbalken.
Anders kenne ich das ja auch nicht. Aber, wie gesagt, ich habe auch den
overflow-Eintrag drin.
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
Auf Grund der dort anzutreffenden depperten Anordnung der Attachment
Pane kann die nicht nach rechts wandern.
Das ist Ansichtssache, ich wäre froh wenn das so auch im TB angeordnet
wäre, was ja leider nicht ist. :-(
Wenn was auch im TB wie angeordnet wäre? Ich meinte das so, dass ich mir
im TB eine Anordnung à la SM wünschen würde. Hättest du es gerne anders
herum?


Ciao
Thomas
--
Alkohol, mäßig genossen,
schadet auch in größeren Mengen nicht.
Ralf Zilian
2006-02-22 20:13:39 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Keine Ahnung. Da ich den Eintrag schon immer drin habe weiß ich gar
nicht, wie sich TB ohne verhalten würde. *Brauchen* tu ich den ja für
den vertikalen Scroll bar, der sich ergibt auf Grund der bei mir
eingestellten maximalen Höhe der Header Pane.
Grr, ich sollte mich nur mit einer Sache z.Z. beschäftigen, besonders
dann, wenn ich wie z.Z. mal wieder kaum schlafe. :-( Den
overflow-Eintrag habe ich natürlich auch, der ist aber nur für den
vertikalen Scrollbalken auf der rechten Seite der Headerpane zuständig.
Post by Thomas Schade
Wenn was auch im TB wie angeordnet wäre? Ich meinte das so, dass ich mir
im TB eine Anordnung à la SM wünschen würde.
Genau so hätte ich die Anordnung der Attachmentview auch gerne.
Post by Thomas Schade
Hättest du es gerne anders herum?
Nein.

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Koffeeinersatz?"

*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Thomas Schade
2006-02-22 20:28:28 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
Keine Ahnung. Da ich den Eintrag schon immer drin habe weiß ich gar
nicht, wie sich TB ohne verhalten würde. *Brauchen* tu ich den ja für
den vertikalen Scroll bar, der sich ergibt auf Grund der bei mir
eingestellten maximalen Höhe der Header Pane.
Grr, ich sollte mich nur mit einer Sache z.Z. beschäftigen, besonders
dann, wenn ich wie z.Z. mal wieder kaum schlafe. :-( Den
overflow-Eintrag habe ich natürlich auch, der ist aber nur für den
vertikalen Scrollbalken auf der rechten Seite der Headerpane zuständig.
Ah, alles klar. Ist IMHO auch logisch, vertikale Scroll Bars muss SM /
TB eigentlich von selbst können, in der Breite ist die Header Pane ja
systemseitig 'begrenzt', i der Höhe so ohne weiteres nicht.
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
Wenn was auch im TB wie angeordnet wäre? Ich meinte das so, dass ich mir
im TB eine Anordnung à la SM wünschen würde.
Genau so hätte ich die Anordnung der Attachmentview auch gerne.
Ich sehe, wir verstehen uns. :)


Ciao
Thomas
--
Die Karawane zieht weiter,
Dä Sultan hätt Doosch.
Ralf Eichler
2006-02-22 20:20:44 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Ich frage mich warum Ralf das Problem hat, denn mein SM 1.0 zeigt sehr
wohl die Scrollbalken.
Zu beachten ist: Thomas zeigt hier einen superlangen Path-Eintrag in
News. ich meine eine superlange Msg-ID ij Mail.

bei einem überlangen Subject, wie z.B. bei dieser Nachricht:

<Pine.GSO.4.44.0602221718080.1994-***@s5b003.rrzn.uni-hannover.de>

bekomme ich auch einen Scrollbalken.

R/\LF
Thomas Schade
2006-02-22 20:30:39 UTC
Permalink
Post by Ralf Eichler
Post by Ralf Zilian
Ich frage mich warum Ralf das Problem hat, denn mein SM 1.0 zeigt sehr
wohl die Scrollbalken.
Zu beachten ist: Thomas zeigt hier einen superlangen Path-Eintrag in
News.
Korrekt.
Post by Ralf Eichler
ich meine eine superlange Msg-ID ij Mail.
Hmm, wie könnte man da dran kommen...?


Ciao
Thomas
--
Ich bremse auch für Biere.
Thomas Schade
2006-02-22 20:43:36 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Ralf Eichler
ich meine eine superlange Msg-ID ij Mail.
Hmm, wie könnte man da dran kommen...?
Man macht sich einfach selbst eine,
<***@zumtesteineidiotischlangezeileimfqdnpartumzuschauenwietbdamitinderanzeigezurechtkommtoderebenauchnichtnews.toscha.de>,
und dann produziert TB auch dort brav einen horizontalen Scroll bar:
Loading Image...


Ciao
Thomas
--
They who would give up an essential liberty for temporary security
deserve neither liberty nor security.
[Benjamin Franklin]
Ralf Zilian
2006-02-22 20:51:23 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Man macht sich einfach selbst eine,
http://www.rrr.de/~toscha/lange_msgid.PNG
Da bist Du locker im Irrtum, denn nicht 'Message-Id:' ist horizontal
scrollbar, sondern die Headerpane, wie man in Deinem Screenshot sehen kann.

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Koffeeinersatz?"

*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Thomas Schade
2006-02-22 20:53:58 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
Man macht sich einfach selbst eine,
http://www.rrr.de/~toscha/lange_msgid.PNG
Da bist Du locker im Irrtum, denn nicht 'Message-Id:' ist horizontal
scrollbar, sondern die Headerpane, wie man in Deinem Screenshot sehen kann.
Klar, aber das reicht um sie lesen zu können. Im Prinzip gefällt mir das
eh besser als headerindividuelle Scroll bars. Machen aber wohl die
Trunk-Builds alle, zumindest macht's auch mein SM 1.5a.

Bleibt zu klären wie sich das äußern würde mit einem Attachment.


Ciao
Thomas
--
Pokémon: Kleine Monster, die man aufziehen,
trainieren und aufeinander hetzen kann.
Früher nannte man das einfach Kinder.
Ralf Eichler
2006-02-22 20:44:59 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
ich meine eine superlange Msg-ID in Mail.
Hmm, wie könnte man da dran kommen...?
Hm. koeln.de scheint solche riesenlangen Msg-IDs zu generieren.

Maine Tochter (Rebecca) hat da auch einen Account. Ich schick dir mal
eine Mail von ihrem Mailer. Also nicht ihr antworten, sondern mir ;-)

R/\LF
Loading...