Discussion:
TB68: mehrere Instanzen
(zu alt für eine Antwort)
Bonita Montero
2019-09-10 19:18:09 UTC
Permalink
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass man seit
Thunderbird 68 das Programm zumindest unter Windows in mehreren
Instanzen starten kann? Früher hatte ich immer nur Thunderbird
mit dem Mail- oder Usenet-Profil auf, jetzt geht beides.
Oder ist das schon länger möglich?
Und wenn das neu ist: hat man das irgendwo offiziell dokumwentiert.
Ich kann es nämlich nicht unter den Neuerungen gelistet finden.
Fritz
2019-09-12 15:25:47 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass man seit
Thunderbird 68 das Programm zumindest unter Windows in mehreren
Instanzen starten kann? Früher hatte ich immer nur Thunderbird
mit dem Mail- oder Usenet-Profil auf, jetzt geht beides.
Oder ist das schon länger möglich?
Und wenn das neu ist: hat man das irgendwo offiziell dokumwentiert.
Ich kann es nämlich nicht unter den Neuerungen gelistet finden.
Wie geht das?

Im FF habe ich mir das schon eingerichtet, dass ich mehrere verschiedene
Profile starten und gleichzeitig benutzen kann.

PS: Ich bin am Mac @home.
--
Fritz
für eine liberale, offene, pluralistische Gesellschaft,
für ein liberales, offenes, pluralistisches EUropa!
Ralph Stahl
2019-09-12 19:00:55 UTC
Permalink
Post by Fritz
Post by Bonita Montero
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass man seit
Thunderbird 68 das Programm zumindest unter Windows in mehreren
Instanzen starten kann? Früher hatte ich immer nur Thunderbird
mit dem Mail- oder Usenet-Profil auf, jetzt geht beides.
Oder ist das schon länger möglich?
Und wenn das neu ist: hat man das irgendwo offiziell dokumwentiert.
Ich kann es nämlich nicht unter den Neuerungen gelistet finden.
Wie geht das?
Im FF habe ich mir das schon eingerichtet, dass ich mehrere verschiedene
Profile starten und gleichzeitig benutzen kann.
Ich kenne das als Portable App [1]. Dabei wird eine beliebige TB-Version
in ein beliebiges Verzeichnis kopiert (nicht *installiert*!), ein
Profilverzeichnis erzeugt und TB über einen Loader gestartet, der den
Ort des Profilverzeichnisses mitgibt. Der Loader (bei Linux ein
primitives Shellscript, ähnlich bei anderen Systemen) wird dann
gestartet. So kann ich ein Dutzend veschiedene TBs haben.

Ich z.B. habe zur Zeit noch 60.9 unter Linux richtig installiert,
irgendwann wird das ein Update auf 68.0 bekommen und ist damit für mich
nicht mehr brauchbar (einige Addons gehen dann nicht mehr). So habe ich
jetzt schon eine funktionierende 69.0 Portabel und eine 68.0 zum Testen
- beides nutze ich jetzt nicht, kann es aber sofort durch Aufruf des
entsprechenden Loaders.

Ralph

[1] https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/44-portable-thunderbird/
Ralph Stahl
2019-09-13 10:06:41 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
Post by Fritz
Post by Bonita Montero
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass man seit
Thunderbird 68 das Programm zumindest unter Windows in mehreren
Instanzen starten kann? Früher hatte ich immer nur Thunderbird
mit dem Mail- oder Usenet-Profil auf, jetzt geht beides.
Oder ist das schon länger möglich?
Und wenn das neu ist: hat man das irgendwo offiziell dokumwentiert.
Ich kann es nämlich nicht unter den Neuerungen gelistet finden.
Wie geht das?
Im FF habe ich mir das schon eingerichtet, dass ich mehrere verschiedene
Profile starten und gleichzeitig benutzen kann.
Ich kenne das als Portable App [1]. Dabei wird eine beliebige TB-Version
in ein beliebiges Verzeichnis kopiert (nicht *installiert*!), ein
Profilverzeichnis erzeugt und TB über einen Loader gestartet, der den
Ort des Profilverzeichnisses mitgibt. Der Loader (bei Linux ein
primitives Shellscript, ähnlich bei anderen Systemen) wird dann
gestartet. So kann ich ein Dutzend veschiedene TBs haben.
Ich z.B. habe zur Zeit noch 60.9 unter Linux richtig installiert,
irgendwann wird das ein Update auf 68.0 bekommen und ist damit für mich
nicht mehr brauchbar (einige Addons gehen dann nicht mehr). So habe ich
jetzt schon eine funktionierende 69.0 Portabel und eine 68.0 zum Testen
- beides nutze ich jetzt nicht, kann es aber sofort durch Aufruf des
entsprechenden Loaders.
Ralph
[1] https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/44-portable-thunderbird/
Vermutlich habe ich dich falsch verstanden, Fritz. Du willst von dem
EINEN TB mehrere Instanzen auf machen? Dann ist natürlich der Hinweis
auf die mehreren portablen TBs nicht zielführend. Ich nehme das zurück,
Euer Ehren.

Es sei denn, du lässt alle TBs auf das gleiche Profil zugreifen - aber
ob das ohne Verwicklungen geht?

Ralph
Fritz
2019-09-13 17:09:06 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
[1]https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/44-portable-thunderbird/
Vermutlich habe ich dich falsch verstanden, Fritz. Du willst von dem
EINEN TB mehrere Instanzen auf machen? Dann ist natürlich der Hinweis
auf die mehreren portablen TBs nicht zielführend. Ich nehme das zurück,
Euer Ehren.
Es sei denn, du lässt alle TBs auf das gleiche Profil zugreifen - aber
ob das ohne Verwicklungen geht?
Ja mehrere Instanzen gleichzeitig mit jeweils einem anderen Profil - und
vollkommen unabhängig voneinander.
FF kann dies ohne Probleme- und das auf einem Mac!
FF: about:profiles
'Profil zusätzlich ausführen'
--
Fritz
für eine liberale, offene, pluralistische Gesellschaft,
für ein liberales, offenes, pluralistisches EUropa!
Bonita Montero
2019-09-13 07:23:32 UTC
Permalink
Post by Fritz
Post by Bonita Montero
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass man seit
Thunderbird 68 das Programm zumindest unter Windows in mehreren
Instanzen starten kann? Früher hatte ich immer nur Thunderbird
mit dem Mail- oder Usenet-Profil auf, jetzt geht beides.
Oder ist das schon länger möglich?
Und wenn das neu ist: hat man das irgendwo offiziell dokumwentiert.
Ich kann es nämlich nicht unter den Neuerungen gelistet finden.
Wie geht das?
Ich musste dazu gar nichts ändern;
das war einfach mit Version 68 erstmalig möglich.
Manfred Hamernik
2019-09-13 10:44:58 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Fritz
Post by Bonita Montero
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass man seit
Thunderbird 68 das Programm zumindest unter Windows in mehreren
Instanzen starten kann? Früher hatte ich immer nur Thunderbird
mit dem Mail- oder Usenet-Profil auf, jetzt geht beides.
Oder ist das schon länger möglich?
Wie geht das?
Ich musste dazu gar nichts ändern;
das war einfach mit Version 68 erstmalig möglich.
Nur um auf Nummer sicher zu gehen, du meinst nicht zufällig Tabs?

Gruß, Manfred
--
Es ist nicht so schlimm wie's noch wird.
Bonita Montero
2019-09-13 11:13:57 UTC
Permalink
Post by Manfred Hamernik
Post by Bonita Montero
Post by Fritz
Post by Bonita Montero
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass man seit
Thunderbird 68 das Programm zumindest unter Windows in mehreren
Instanzen starten kann? Früher hatte ich immer nur Thunderbird
mit dem Mail- oder Usenet-Profil auf, jetzt geht beides.
Oder ist das schon länger möglich?
Wie geht das?
Ich musste dazu gar nichts ändern;
das war einfach mit Version 68 erstmalig möglich.
Nur um auf Nummer sicher zu gehen, du meinst nicht zufällig Tabs?
nein.
Fritz
2019-09-13 17:10:07 UTC
Permalink
Post by Bonita Montero
Post by Fritz
Post by Bonita Montero
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass man seit
Thunderbird 68 das Programm zumindest unter Windows in mehreren
Instanzen starten kann? Früher hatte ich immer nur Thunderbird
mit dem Mail- oder Usenet-Profil auf, jetzt geht beides.
Oder ist das schon länger möglich?
Und wenn das neu ist: hat man das irgendwo offiziell dokumwentiert.
Ich kann es nämlich nicht unter den Neuerungen gelistet finden.
Wie geht das?
Ich musste dazu gar nichts ändern;
das war einfach mit Version 68 erstmalig möglich.
Wie denn?

In FF: about:profiles
'Profil zusätzlich ausführen'
--
Fritz
für eine liberale, offene, pluralistische Gesellschaft,
für ein liberales, offenes, pluralistisches EUropa!
Wolfgang Bauer
2019-09-13 11:15:39 UTC
Permalink
Post by Fritz
Post by Bonita Montero
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass man seit
Thunderbird 68 das Programm zumindest unter Windows in mehreren
Instanzen starten kann? Früher hatte ich immer nur Thunderbird
mit dem Mail- oder Usenet-Profil auf, jetzt geht beides.
Oder ist das schon länger möglich?
Und wenn das neu ist: hat man das irgendwo offiziell dokumwentiert.
Ich kann es nämlich nicht unter den Neuerungen gelistet finden.
Es ging schon immer.
Post by Fritz
Wie geht das?
Das macht keinen Unterschied.

"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -no-remote -P TB-News
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -no-remote -P TB-Mail

(ist es so schwer mal im Netz suchen?)

Gruß
Wolfgang
--
Menschen die Katzen nicht mögen, müssen in einem
früheren Leben eine Maus gewesen sein.
Bonita Montero
2019-09-13 14:44:29 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Bonita Montero
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass man seit
Thunderbird 68 das Programm zumindest unter Windows in mehreren
Instanzen starten kann? Früher hatte ich immer nur Thunderbird
mit dem Mail- oder Usenet-Profil auf, jetzt geht beides.
Oder ist das schon länger möglich?
Und wenn das neu ist: hat man das irgendwo offiziell dokumwentiert.
Ich kann es nämlich nicht unter den Neuerungen gelistet finden.
Es ging schon immer.
Definitiv nicht so ohne weiteres.
Post by Wolfgang Bauer
Das macht keinen Unterschied.
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -no-remote -P TB-News
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -no-remote -P TB-Mail
(ist es so schwer mal im Netz suchen?)
Das kannte ich noch nicht, aber es ist jetzt möglich,
das ohne solche Spielchen zu machen.
Wolfgang Bauer
2019-09-13 14:49:29 UTC
Permalink
*Bonita Montero* schrieb:
Wolfgang Bauer Schrieb: (Einleitunszeile hinzugefügt)
Post by Bonita Montero
Post by Wolfgang Bauer
Es ging schon immer.
Definitiv nicht so ohne weiteres.
Post by Wolfgang Bauer
Das macht keinen Unterschied.
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -no-remote -P TB-News
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -no-remote -P TB-Mail
(ist es so schwer mal im Netz suchen?)
Das kannte ich noch nicht, aber es ist jetzt möglich,
das ohne solche Spielchen zu machen.
Und wie geht es jetzt?

Gruß
Wolfgang
--
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen,
ob Windows installiert ist. Sehen Sie einfach nach,
ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist.
Bonita Montero
2019-09-13 15:06:15 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Bonita Montero
Post by Wolfgang Bauer
Das macht keinen Unterschied.
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -no-remote -P TB-News
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -no-remote -P TB-Mail
(ist es so schwer mal im Netz suchen?)
Das kannte ich noch nicht, aber es ist jetzt möglich,
das ohne solche Spielchen zu machen.
Und wie geht es jetzt?
Einfach mehrfach starten; beim zweiten Start kommt wieder die Profil
-Auswahl statt, dass keine zweite Instanz startet. Oder mit den ent-
sprechend unterschiedlichen Kommandozeilen-Parameter für die Profil
-Auswahl durchstarten; auch so startete vor 68 keine zweite Instanz.
Wolfgang Bauer
2019-09-13 15:10:11 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Bonita Montero
Post by Wolfgang Bauer
Das macht keinen Unterschied.
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -no-remote -P TB-News
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -no-remote -P TB-Mail
(ist es so schwer mal im Netz suchen?)
Das kannte ich noch nicht, aber es ist jetzt möglich,
das ohne solche Spielchen zu machen.
Und wie geht es jetzt?
Oder mit den ent- sprechend unterschiedlichen Kommandozeilen-Parameter
für die Profil -Auswahl durchstarten; auch so startete vor 68 keine
zweite Instanz.
So wie ich geschrieben habe mache ich das schon sehr lange vor TB 68.

Übrigens, warum löschst Du die Einleitungszeilen zu dem kommentierten
Text?

Gruß
Wolfgang
--
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Wolfgang Bauer
2019-09-13 15:29:39 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Übrigens, warum löschst Du die Einleitungszeilen zu dem kommentierten
Text?
Weil ich die Postenden links im Baum sehe.
Und die anderen User die das nicht haben sind dir egal?

Gruß
Wolfgang
--
Wenn deine Taten andere dazu anregen,
mehr zu träumen, mehr zu lernen und mehr aus sich zu machen,
dann bist du ein Führer.
John Adams
Detlef Meißner
2019-09-13 15:35:42 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Wolfgang Bauer
Übrigens, warum löschst Du die Einleitungszeilen zu dem kommentierten
Text?
Weil ich die Postenden links im Baum sehe.
Und die anderen User die das nicht haben sind dir egal?
Nicht diskutieren, sondern auf die Seite
http://www.springstubbe.net/usenet/quote.htm
verweisen.
Andernfalls filtern.

Detlef
Jonas Klein
2019-09-14 05:59:16 UTC
Permalink
Post by Detlef Meißner
Post by Wolfgang Bauer
Post by Wolfgang Bauer
Übrigens, warum löschst Du die Einleitungszeilen zu dem kommentierten
Text?
Weil ich die Postenden links im Baum sehe.
Und die anderen User die das nicht haben sind dir egal?
Nicht diskutieren, sondern auf die Seite
http://www.springstubbe.net/usenet/quote.htm
verweisen.
Andernfalls filtern.
Guter Hinweis. Die Zukunft wird uns zeigen, ob Bonita
nachdenken kann oder die neue Inkarnation des nicht
vermissten Wendelin Uez ist.

Klaus Dahlwitz
2019-09-13 19:38:18 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Übrigens, warum löschst Du die Einleitungszeilen zu dem kommentierten
Text?
Weil ich die Postenden links im Baum sehe.
Links sehe ich nur eine unbesetzte Sitzbank; außerdem bin ich zu alt, um
auf Bäume zu klettern.

Klaus
--
"Der öffentliche Nahverkehr ist noch nicht so weit, dass
man auf Inlandsflüge komplett verzichten könnte."
Minister Altmeier im Abendblatt-Interview, 5.9.19
Fritz
2019-09-13 17:11:38 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Fritz
Post by Bonita Montero
Ist eigentlich schon mal jemanden aufgefallen, dass man seit
Thunderbird 68 das Programm zumindest unter Windows in mehreren
Instanzen starten kann? Früher hatte ich immer nur Thunderbird
mit dem Mail- oder Usenet-Profil auf, jetzt geht beides.
Oder ist das schon länger möglich?
Und wenn das neu ist: hat man das irgendwo offiziell dokumwentiert.
Ich kann es nämlich nicht unter den Neuerungen gelistet finden.
Es ging schon immer.
Post by Fritz
Wie geht das?
Das macht keinen Unterschied.
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -no-remote -P TB-News
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -no-remote -P TB-Mail
(ist es so schwer mal im Netz suchen?)
No Windows - Mac ist angesagt! :-))

Am Mac in FF: about:profiles
'Profil zusätzlich ausführen'
--
Fritz
für eine liberale, offene, pluralistische Gesellschaft,
für ein liberales, offenes, pluralistisches EUropa!
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...