Discussion:
HTML code in HTML Mail einbetten
(zu alt für eine Antwort)
Konrad Hammerer
2009-05-11 12:01:15 UTC
Permalink
Hallo!

Wie kann man bei TBird HTML code in eine Mail einbetten? Wenn ich z .B.
<img src="..." /> einfüge, dann kommt der Code so an anstellevon dem
Bild. Anscheinend werden die spitzen Klammern < und > für HTML gequotet
und somit wird der Code beim Empfänger nicht ausgeführt.

Vielen Dank und Grüße,
Konrad Hammerer
Bernd Pietsch
2009-05-11 12:14:01 UTC
Permalink
--Konrad Hammerer schrieb
Post by Konrad Hammerer
Wie kann man bei TBird HTML code in eine Mail einbetten? Wenn ich z .B.
<img src="..." /> einfüge, dann kommt der Code so an anstellevon dem
Bild. Anscheinend werden die spitzen Klammern < und > für HTML gequotet
und somit wird der Code beim Empfänger nicht ausgeführt.
Hallo,
du hast im Verfassenfenster Einfügen,
HTML... dafür benutzt?

Wenn ich ein Bild direkt einfüge sieht
der HTML-Code dann so aus:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML
4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
test<br>
<div class="moz-signature">-- <br>
<img
src="cid:***@gmx.de"
border="0"></div>
</body>
</html>

Hilft dir das weiter?

Es ist übrigens nicht empfehlenswert,
Code aus Word oder Outlook dort
einzufügen. Am Besten wäre es, den Code
durch TB selbst erzeugen zu lassen (wie
in meinem Bsp.) über Einfügen, Grafik
und gesetztem obersten Haken.
Gruß Bernd
Konrad Hammerer
2009-05-11 12:48:59 UTC
Permalink
Es sieht mir so aus, als ob TBird hier gleich das Bild mitsenden würde.
Ich brauche aber die Option, dass der reine HTML Code beim Empfänger
ankommt und dort erst beim Betrachten der Mail das Bild vom Web-Server
geladen wird. Mann kennt doch die typischen Newslette-Mails (Tschibo
usw.), wo TBird erst mal das Nachladen der Grafiken blockiert und mich
fragt, ob ich diese anzeigen möchte. Sowas will ich versenden...

Danke,
Konrad
Post by Bernd Pietsch
--Konrad Hammerer schrieb
Post by Konrad Hammerer
Wie kann man bei TBird HTML code in eine Mail einbetten? Wenn ich z .B.
<img src="..." /> einfüge, dann kommt der Code so an anstellevon dem
Bild. Anscheinend werden die spitzen Klammern < und > für HTML gequotet
und somit wird der Code beim Empfänger nicht ausgeführt.
Hallo,
du hast im Verfassenfenster Einfügen,
HTML... dafür benutzt?
Wenn ich ein Bild direkt einfüge sieht
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML
4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
test<br>
<div class="moz-signature">-- <br>
<img
border="0"></div>
</body>
</html>
Hilft dir das weiter?
Es ist übrigens nicht empfehlenswert,
Code aus Word oder Outlook dort
einzufügen. Am Besten wäre es, den Code
durch TB selbst erzeugen zu lassen (wie
in meinem Bsp.) über Einfügen, Grafik
und gesetztem obersten Haken.
Gruß Bernd
Bernd Pietsch
2009-05-11 12:59:50 UTC
Permalink
--- Original-Nachricht ---
Absender: Konrad Hammerer schrieb
am 11.05.2009 14:48
Post by Konrad Hammerer
Es sieht mir so aus, als ob TBird hier gleich das Bild mitsenden würde.
Ich brauche aber die Option, dass der reine HTML Code beim Empfänger
ankommt und dort erst beim Betrachten der Mail das Bild vom Web-Server
geladen wird. Mann kennt doch die typischen Newslette-Mails (Tschibo
usw.), wo TBird erst mal das Nachladen der Grafiken blockiert und mich
fragt, ob ich diese anzeigen möchte. Sowas will ich versenden...
Hallo,
ja OK, dann muss der *obere Haken* in
Einfügen, Grafik entfernt werden. Denn
damit setzt TB einen speziellen Tag:
"moz- do-not-send", wie man erkennen
kann, erst dann wird beim Empfänger aus
dem Netz geladen. Steht der Haken dort
nicht, lädt TB die Datei einfach
herunter und hängt sie an.
Ausschnitt:

<br>
<tt>Grafik-Link<img alt="test"
src="Loading Image..."
moz-do-not-send="true" height="108"
width="111"></tt>
</body>
</html>

Gruß
Bernd
Bernd Pietsch
2009-05-11 13:10:04 UTC
Permalink
Hallo,
2 kleine Korrekturen:

Bernd Pietsch schrieb
Steht der Haken dort nicht,
lädt TB die Datei einfach
herunter und hängt sie an.
Steht der Haken dort aber,
lädt TB die Datei einfach
herunter und hängt sie an die Nachricht....
<br>
<tt>Grafik-Link<img alt="test"
src="http://home.arcor.de/xxxx/ccc/Peace.gif"
moz-do-not-send="true" height="108"
width="111"></tt>
</body>
</html>
Der tag zum Nachladen aus dem Netz lautet wie man sieht

moz-do-not-send="true"

Gruß Bernd
Konrad Hammerer
2009-05-11 14:31:01 UTC
Permalink
Perfekt! Das hatte ich übersehen...

Danke,
Konrad
Post by Bernd Pietsch
--- Original-Nachricht ---
Absender: Konrad Hammerer schrieb
am 11.05.2009 14:48
Post by Konrad Hammerer
Es sieht mir so aus, als ob TBird hier gleich das Bild mitsenden würde.
Ich brauche aber die Option, dass der reine HTML Code beim Empfänger
ankommt und dort erst beim Betrachten der Mail das Bild vom Web-Server
geladen wird. Mann kennt doch die typischen Newslette-Mails (Tschibo
usw.), wo TBird erst mal das Nachladen der Grafiken blockiert und mich
fragt, ob ich diese anzeigen möchte. Sowas will ich versenden...
Hallo,
ja OK, dann muss der *obere Haken* in
Einfügen, Grafik entfernt werden. Denn
"moz- do-not-send", wie man erkennen
kann, erst dann wird beim Empfänger aus
dem Netz geladen. Steht der Haken dort
nicht, lädt TB die Datei einfach
herunter und hängt sie an.
<br>
<tt>Grafik-Link<img alt="test"
src="http://home.arcor.de/xxxx/ccc/Peace.gif"
moz-do-not-send="true" height="108"
width="111"></tt>
</body>
</html>
Gruß
Bernd
Andreas Prilop
2009-05-11 14:46:45 UTC
Permalink
Vielen Dank!
einfach von links nach rechts und von oben nach unten.
An Deiner Zitierweise könntest Du noch arbeiten. Schreib
Post by Konrad Hammerer
Konrad
Danke,
Perfekt! Das hatte ich übersehen...
On Mon, 11 May 2009, Konrad Hammerer wrote:

Andreas Prilop
2009-05-11 14:29:28 UTC
Permalink
Post by Konrad Hammerer
Ich brauche aber die Option, dass der reine HTML Code beim Empfänger
ankommt und dort erst beim Betrachten der Mail das Bild vom Web-Server
geladen wird.
Dann verschick Deine Mail als einfachen Text (text/plain) und
schreib die Links auf Bilder so rein:

Loading Image...
--
Top-posting.
What's the most irritating thing on Usenet?
Loading...