Discussion:
Datumsformat
(zu alt für eine Antwort)
Norbert Harz
2005-05-29 13:28:34 UTC
Permalink
Hallo allerseits,

ich arbeite zwar schon lange mit dem Thunderbird, wurde aber jetzt von
einer Bekannten mit 'ner Frage konfrontiert, die ich nicht beantworten
konnte...
Wie kann man bei den E-Mails im Posteingang das so einstellen, daß immer
das komplette Datum angezeigt wird??

Danke für Tips,
Norbert
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten.
Bei PM bitte nospam durch info ersetzen.
Ralf Zilian
2005-05-29 13:49:50 UTC
Permalink
Post by Norbert Harz
ich arbeite zwar schon lange mit dem Thunderbird, wurde aber jetzt von
einer Bekannten mit 'ner Frage konfrontiert, die ich nicht beantworten
konnte...
Wie kann man bei den E-Mails im Posteingang das so einstellen, daß immer
das komplette Datum angezeigt wird??
Dabei hilft Deiner Bekannten die Erweiterung ConfigDate, die gibts hier
<http://www.thunderbird-mail.de/erweitern/erweiterungen/configdate>.

und wech
Ralf
--
Lecker Kaffee, nun muß ich nicht mehr schlafen. :-P
PC3 = ASUS P3B-F, Celeron T 1300MHz, 384MB, 20GB, GF2MX, Fedora Core 3
*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Alle Mails, die größer 48 kByte sind, werden automatisch gelöscht.
Norbert Harz
2005-05-29 16:06:15 UTC
Permalink
Hallo Ralf,
Post by Ralf Zilian
Dabei hilft Deiner Bekannten die Erweiterung ConfigDate, die gibts hier
<http://www.thunderbird-mail.de/erweitern/erweiterungen/configdate>.
ok, vielen Dank, das tut es ...

Norbert
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten.
Bei PM bitte nospam durch info ersetzen.
Ralf Zilian
2005-05-29 16:28:18 UTC
Permalink
Post by Norbert Harz
ok, vielen Dank, das tut es ...
Wie immer gern geschehen. :)

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - ist das nicht dieser halbherzige Koffeeinersatz?"
*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Stefan Möbius
2005-05-29 14:04:19 UTC
Permalink
Norbert Harz schrieb am 29.05.05 15:28
Post by Norbert Harz
ich arbeite zwar schon lange mit dem Thunderbird, wurde aber jetzt von
einer Bekannten mit 'ner Frage konfrontiert, die ich nicht beantworten
konnte...
Wie kann man bei den E-Mails im Posteingang das so einstellen, daß immer
das komplette Datum angezeigt wird??
Das geht sowohl mit der Erweiterung "Config Date", als auch durch
einfache Einträge in der "user.js".

http://www.thunderbird-mail.de/erweitern/erweiterungen/configdate/
http://www.eyrich-net.org/mozilla/mozfeatures.html#timedateformat
--
Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-DE; rv:1.7.8) Gecko/20050511
Firefox/1.0.4
Thilo Schulz
2005-09-18 12:50:10 UTC
Permalink
Post by Stefan Möbius
Norbert Harz schrieb am 29.05.05 15:28
Post by Norbert Harz
ich arbeite zwar schon lange mit dem Thunderbird, wurde aber jetzt von
einer Bekannten mit 'ner Frage konfrontiert, die ich nicht beantworten
konnte...
Wie kann man bei den E-Mails im Posteingang das so einstellen, daß immer
das komplette Datum angezeigt wird??
Das geht sowohl mit der Erweiterung "Config Date", als auch durch
einfache Einträge in der "user.js".
http://www.thunderbird-mail.de/erweitern/erweiterungen/configdate/
http://www.eyrich-net.org/mozilla/mozfeatures.html#timedateformat
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem, benutze Thunderbird in der US
Version und möchte nur in der Date-Column (NICHT! im Message Header)
jedoch das deutsche Datumsformat TT.MM.JJJJ verwenden.

ConfigDate hab ich auch gerade ausprobiert, funktioniert bei mir aber
irgendwie nicht, vielleicht liegt es daran, dass ich Linux (Fedora Core
3) benutze. Wo genau finde ich die user.js. In meinem Profilverzeichnis
ist nur eine Datei prefs.js. Welche Einträge muss ich wie entsprechend
bearbeiten bzw. hinzufügen um die erwünschte Veränderung zu erreichen.

Dank und Gruß
Thilo
Ralf Zilian
2005-09-18 13:03:44 UTC
Permalink
Post by Thilo Schulz
ConfigDate hab ich auch gerade ausprobiert, funktioniert bei mir aber
irgendwie nicht, vielleicht liegt es daran, dass ich Linux (Fedora Core
3) benutze.
Kann durchaus sein, ich habe das mit ConfigDate unter FC3 auch nicht
hinbekommen.
Post by Thilo Schulz
Wo genau finde ich die user.js. In meinem Profilverzeichnis
ist nur eine Datei prefs.js. Welche Einträge muss ich wie entsprechend
bearbeiten bzw. hinzufügen um die erwünschte Veränderung zu erreichen.
Die 'user.js' gehört genau dahin, wo auch die 'prefs.js' ist, außerdem
musst Du sie selber erstellen, sie existiert per Default nicht.

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - ist das nicht dieser halbherzige Koffeinersatz?"
*Bitte nur in die Newsgroup antworten*. Die i-mehl funzt.
Ralf Eichler
2005-05-29 14:39:22 UTC
Permalink
Post by Norbert Harz
Hallo allerseits,
ich arbeite zwar schon lange mit dem Thunderbird, wurde aber jetzt von
einer Bekannten mit 'ner Frage konfrontiert, die ich nicht beantworten
konnte...
Wie kann man bei den E-Mails im Posteingang das so einstellen, daß immer
das komplette Datum angezeigt wird??
Vielleicht reicht es wenn man ihr erklärt wie TB das Datum anzeigt:

Mails von heute zeigen nur die Uhrzeit
Mails diese Woche zeigen Wochentag und Uhrzeit
Mails davor zeigen komplettes Datum und Uhrzeit

Intern hat jede Mail natürlich immer das komplette Datum gespeichert,
nur gezeigt wird es halt nicht.

Mit den angesprochenen Mitteln (Erweiterung / user.js) jann man das
Format dieser Einträge beeinflussen, bei Windows ist auch noch die
systemweite Einstellung für "kurzes Datum"/"langes Datum" mit im Spiel.

R/\LF
Christian Biesinger
2005-05-30 17:41:46 UTC
Permalink
Post by Ralf Eichler
Mails von heute zeigen nur die Uhrzeit
Mails diese Woche zeigen Wochentag und Uhrzeit
Mails davor zeigen komplettes Datum und Uhrzeit
Das ist aber nicht die Standardeinstellung. Standardmäßig zeigen auch
Mails dieser Woche das komplette Datum.
Loading...