Discussion:
Thunderbird Version 2.0.0.9 - Ordner/Unterordner
(zu alt für eine Antwort)
Manuela Abele
vor 17 Jahren
Permalink
Hi,

wenn ich eigene Ordner einfüge mit Unterordner,
sind diese alle beim Starten immer geöffnet.
Kann man bestimmt irgendwo einstellen.

Wenn ja, wo?


Grüße Manuela
Hartmut Figge
vor 17 Jahren
Permalink
Post by Manuela Abele
wenn ich eigene Ordner einfüge mit Unterordner,
sind diese alle beim Starten immer geöffnet.
Kann man bestimmt irgendwo einstellen.
Bei meinem SM hilft

----- user.js -----
user_pref("news.persist_server_open_state_in_folderpane", true);
---------------

Damit sind die Ordner beim nächsten Start im gleichen Öffnungszustand
wie beim Beenden. Vielleicht wirkt das ja auch beim TB.

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/
Von Usern fuer User :-)
Uwe Schröder
vor 17 Jahren
Permalink
Post by Hartmut Figge
Post by Manuela Abele
wenn ich eigene Ordner einfüge mit Unterordner,
user_pref("news.persist_server_open_state_in_folderpane", true);
Seit wann kann man bei Newsgroups Unterordner anlegen? :-o

usch
Hartmut Figge
vor 17 Jahren
Permalink
Post by Uwe Schröder
Post by Hartmut Figge
Post by Manuela Abele
wenn ich eigene Ordner einfüge mit Unterordner,
user_pref("news.persist_server_open_state_in_folderpane", true);
Seit wann kann man bei Newsgroups Unterordner anlegen? :-o
Du meinst, diese Pref wirkt nur bei NGs? Mal testen. Stimmt.

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/
Von Usern fuer User :-)
Uwe Schröder
vor 17 Jahren
Permalink
Post by Manuela Abele
wenn ich eigene Ordner einfüge mit Unterordner,
sind diese alle beim Starten immer geöffnet.
Nö. TB merkt sich, ob die Ordner zu- oder aufgeklappt waren, und
startet genau so, wie du das Programm beim letzten Mal verlassen hast.
Post by Manuela Abele
Kann man bestimmt irgendwo einstellen.
Vor dem Schließen des Programms die Ordner zuklappen. Insbesondere
reicht es nicht, nur den obersten Ordner zu schließen, sondern man muß
erst alle Unterordner einzeln zuklappen und dann erst den übergeordneten.

Ja, ich finde das auch lästig, und hätte lieber beim Programmstart
immer automatisch eine augeräumte Folder Pane. Gibt's dafür noch keine
Erweiterung?

Oder wenigstens eine, die beim Schließen eines Ordners den Zustand
"zugeklappt" auch auf die Unterordner überträgt? Mag ja sein, daß
manche Leute es praktisch finden, beim Öffnen eines Ordners gleich den
ganzen darunter liegenden Baum ausgebreitet zu bekommen. Ich gehöre
aber nicht dazu :)

usch
Hartmut Figge
vor 17 Jahren
Permalink
Post by Uwe Schröder
Post by Manuela Abele
Kann man bestimmt irgendwo einstellen.
Vor dem Schließen des Programms die Ordner zuklappen.
Bei meinem SM ist der Mail-Ordner beim Start immer aufgeklappt.

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/
Von Usern fuer User :-)
Uwe Schröder
vor 17 Jahren
Permalink
(Sorry für die erste Antwort per Mail ... ich hab gerade wohl einen
neuen TB-Bug entdeckt ... *g*)
Post by Hartmut Figge
Bei meinem SM ist der Mail-Ordner beim Start immer aufgeklappt.
Nur der Default-Account, und da auch nur die oberste Ebene, aber nicht
die Unterordner.

Wenn es immer so wäre und er alle anderen Accounts und alle
Unterordner geschlossen lassen würde, egal ob sie beim Beenden des
Programms zuletzt auf- oder zugeklappt waren, wäre ich ja auch schon
zufrieden.

usch
Hartmut Figge
vor 17 Jahren
Permalink
Post by Uwe Schröder
(Sorry für die erste Antwort per Mail ... ich hab gerade wohl einen
neuen TB-Bug entdeckt ... *g*)
Da bei mir keine akustische Benachrichtigung kam, habe ich mal im
Junk-Ordner nachgesehen.

---------------
Subject: *** GMX Spamverdacht *** Re: Thunderbird Version 2.0.0.9 -
Ordner/Unterordner
[...]
X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner)
X-GMX-Htest: 0.75
X-GMX-Antispam: 4 (From SPF protected domain over unauthorized server)
---------------

Falls Du jemandem mit einer gmx-Adresse eine Mail schickst und derjenige
gmx genug vertraut, um Spam automatisch entsorgen zu lassen, wird er sie
nicht erhalten. *g*
Post by Uwe Schröder
Post by Hartmut Figge
Bei meinem SM ist der Mail-Ordner beim Start immer aufgeklappt.
Nur der Default-Account, und da auch nur die oberste Ebene, aber nicht
die Unterordner.
Nun, ich habe nur einen Mail-Account unter SM. Reicht, da alle von
fetchmail geholt werden und mein SM sie dann per POP3 von localhost holt.

Kann also nicht beurteilen, wie es bei mehreren Mail-Accounts unter SM
aussieht. Die Unterordner meines Mail-Accounts behalten ihren vor dem
Schließen bestehenden Öffnungszustand bei.

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/
Von Usern fuer User :-)
Uwe Schröder
vor 17 Jahren
Permalink
Post by Hartmut Figge
X-GMX-Antispam: 4 (From SPF protected domain over unauthorized server)
Ups. Stimmt, die Mail ist über meinen Default-Server rausgegangen.
Post by Hartmut Figge
Falls Du jemandem mit einer gmx-Adresse eine Mail schickst und derjenige
gmx genug vertraut, um Spam automatisch entsorgen zu lassen, wird er sie
nicht erhalten. *g*
Ich *wollte* ja auch *gar keine* Mail verschicken. :-P

Wenn ich jemandem wirklich per Mail antworten wollte, würde ich das
über meinen regulären Mailaccount machen und nicht via nurfuerspam.de.
Hätte also ruhig bouncen dürfen, spätestens dann hätte ich gemerkt,
daß ich einen Fehler gemacht habe. Nur ungelesen im Spamordner zu
verschwinden wäre natürlich schlecht.

Ich sollte als SMTP-Server für den News-Account "invalid" eintragen
... das würde versehentliche Mail-Replies wohl am wirkungsvollsten
verhindern *g*
Post by Hartmut Figge
Nun, ich habe nur einen Mail-Account unter SM. Reicht, da alle von
fetchmail geholt werden und mein SM sie dann per POP3 von localhost holt.
Naja, und ich mach's gerade umgekehrt :) Ich hab auf meinem Mailserver
extra verschiedene IMAP-Accounts aufgesetzt, die sich alle in den
Einstellungen unterscheiden: Mein privates Postfach schickt mir eine
SMS-Benachrichtigung über neue Mails; die Kontaktadresse von meiner
Website filtert Spam extrem rigoros und löscht auch ab einem
bestimmten Spamlevel ungelesen; bei dem Account, den ich nur für ebay
verwende, ist der Spamfilter dagegen abgeschaltet; und so weiter.
Außerdem finde ich getrennte Accounts halt übersichtlicher als einen
Account mit 50 Unterordnern und 20 Identitäten.

usch

Loading...