Post by Hartmut FiggeX-GMX-Antispam: 4 (From SPF protected domain over unauthorized server)
Ups. Stimmt, die Mail ist über meinen Default-Server rausgegangen.
Post by Hartmut FiggeFalls Du jemandem mit einer gmx-Adresse eine Mail schickst und derjenige
gmx genug vertraut, um Spam automatisch entsorgen zu lassen, wird er sie
nicht erhalten. *g*
Ich *wollte* ja auch *gar keine* Mail verschicken. :-P
Wenn ich jemandem wirklich per Mail antworten wollte, würde ich das
über meinen regulären Mailaccount machen und nicht via nurfuerspam.de.
Hätte also ruhig bouncen dürfen, spätestens dann hätte ich gemerkt,
daß ich einen Fehler gemacht habe. Nur ungelesen im Spamordner zu
verschwinden wäre natürlich schlecht.
Ich sollte als SMTP-Server für den News-Account "invalid" eintragen
... das würde versehentliche Mail-Replies wohl am wirkungsvollsten
verhindern *g*
Post by Hartmut FiggeNun, ich habe nur einen Mail-Account unter SM. Reicht, da alle von
fetchmail geholt werden und mein SM sie dann per POP3 von localhost holt.
Naja, und ich mach's gerade umgekehrt :) Ich hab auf meinem Mailserver
extra verschiedene IMAP-Accounts aufgesetzt, die sich alle in den
Einstellungen unterscheiden: Mein privates Postfach schickt mir eine
SMS-Benachrichtigung über neue Mails; die Kontaktadresse von meiner
Website filtert Spam extrem rigoros und löscht auch ab einem
bestimmten Spamlevel ungelesen; bei dem Account, den ich nur für ebay
verwende, ist der Spamfilter dagegen abgeschaltet; und so weiter.
Außerdem finde ich getrennte Accounts halt übersichtlicher als einen
Account mit 50 Unterordnern und 20 Identitäten.
usch