Discussion:
TB14: Filter beim Start ausführen
(zu alt für eine Antwort)
Ralph Stahl
2012-08-12 09:33:56 UTC
Permalink
Moin,

es mag eine seltsame Frage sein: kann ich die vorhandenen in TB
angelegten Filter für ein Konto mit Trick 17 (oder einem AddOn) beim
Start von ausführen lassen?

Der Hintergrund: ich bin tagsüber viel mit Tablet und Smartphone zugange
und bekomme damit auch meine Post per IMAP. Dort kann ich aber keine
Filter einrichten. Da meine Mailkonten bei keinem Mailprovider (Google,
GMX & Co.) liegen, kann ich auch dort keine Filter einrichten. Mache ich
dann abends mal noch TB an, ist der Posteingang voll und ich muß darauf
"Filter auf Ordner anwenden". Daran sterbe ich bestimmt nicht ;-), aber
wenn es automatisch ginge... Geht das?

Ralph
Ralf Zilian
2012-08-12 10:19:39 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
es mag eine seltsame Frage sein: kann ich die vorhandenen in TB
angelegten Filter für ein Konto mit Trick 17 (oder einem AddOn) beim
Start von ausführen lassen?
Der Hintergrund: ich bin tagsüber viel mit Tablet und Smartphone zugange
und bekomme damit auch meine Post per IMAP. Dort kann ich aber keine
Filter einrichten. Da meine Mailkonten bei keinem Mailprovider (Google,
GMX & Co.) liegen, kann ich auch dort keine Filter einrichten. Mache ich
dann abends mal noch TB an, ist der Posteingang voll und ich muß darauf
"Filter auf Ordner anwenden". Daran sterbe ich bestimmt nicht ;-), aber
wenn es automatisch ginge... Geht das?
Eigentlich sollten die Filter beim abrufen automatisch ausgeführt
werden, das muss nicht extra per Erweiterung getriggert werden.
Überprüfe Deine Filter mal dahingehend, ob sie auf "Filter anwenden bei:
Nachrichtenabruf oder manuellem Ausführen" stehen.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Martin Wohlauer
2012-08-12 10:47:44 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Ralph Stahl
es mag eine seltsame Frage sein: kann ich die vorhandenen in TB
angelegten Filter für ein Konto mit Trick 17 (oder einem AddOn) beim
Start von ausführen lassen?
Der Hintergrund: ich bin tagsüber viel mit Tablet und Smartphone zugange
und bekomme damit auch meine Post per IMAP. Dort kann ich aber keine
Filter einrichten. Da meine Mailkonten bei keinem Mailprovider (Google,
GMX & Co.) liegen, kann ich auch dort keine Filter einrichten. Mache ich
dann abends mal noch TB an, ist der Posteingang voll und ich muß darauf
"Filter auf Ordner anwenden". Daran sterbe ich bestimmt nicht ;-), aber
wenn es automatisch ginge... Geht das?
Eigentlich sollten die Filter beim abrufen automatisch ausgeführt
werden, das muss nicht extra per Erweiterung getriggert werden.
Nachrichtenabruf oder manuellem Ausführen" stehen.
Hab hier dasselbe Problem: Wenn die Mails nicht als ungelesen markiert
sind, springt der Filter erst beim manuellen Ausführen an (logisch),
ansonsten nur, wenn eine Mail eben frisch rein kommt. Bereits im Büro
gelesene Mails werden beim TB-Start bei mir daheim auch nicht einsortiert.

Grüßle,

Martin.
Uwe Schröder
2012-08-12 10:57:03 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Eigentlich sollten die Filter beim abrufen automatisch ausgeführt
werden,
Aber nur bei *neuen* Nachrichten. Wenn die Nachricht von einem anderen
Client schon gesehen wurde, nimmt TB an, daß sie dort auch gefiltert
wurde, und führt die eigenen Filter nicht mehr aus. Das ist ja
normalerweise auch sinnvoll, um eine doppelte Filterung (mit eventuell
sich widersprechenden Filterregeln) zu vermeiden.

Vielleicht reicht es, wenn du die Nachrichten vom Smartphone/Tablet
aus nach dem Abrufen wieder auf "ungelesen" setzt (je nach dem, ob TB
nun das "New"- oder das "Unread"-Flag auswertet).

usch
Ralph Stahl
2012-08-12 12:13:06 UTC
Permalink
Post by Uwe Schröder
Post by Ralf Zilian
Eigentlich sollten die Filter beim abrufen automatisch ausgeführt
werden,
Aber nur bei *neuen* Nachrichten.
as steht wohl an der Nachricht auf demServer? Hm, das ist ja irgendwie
sinnvoll.
Post by Uwe Schröder
Wenn die Nachricht von einem anderen
Client schon gesehen wurde, nimmt TB an, daß sie dort auch gefiltert
wurde, und führt die eigenen Filter nicht mehr aus. Das ist ja
normalerweise auch sinnvoll, um eine doppelte Filterung (mit eventuell
sich widersprechenden Filterregeln) zu vermeiden.
Vielleicht reicht es, wenn du die Nachrichten vom Smartphone/Tablet
aus nach dem Abrufen wieder auf "ungelesen" setzt (je nach dem, ob TB
nun das "New"- oder das "Unread"-Flag auswertet).
Es wäre Klasse, wenn es analog zu Shift-F5 ("Nachrichten aller Konten
abrufen") sowas wie Shift-Wundertaste = "alle Posteingänge filtern" gäbe
:-). Die Nachrichten mit dem transportablen Mailclienten einzeln auf
ungelesen zu setzen ist nur ne umständliche Notlösung, weil es ja auch
nicht der Wahrheit entspricht.

Ralph
Uwe Schröder
2012-08-12 13:21:40 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
Post by Uwe Schröder
Aber nur bei *neuen* Nachrichten.
as steht wohl an der Nachricht auf demServer?
Ja, das ist der Sinn von IMAP, daß alles serverseitig gespeichert
wird, damit alle Clients auf dem gleichen Stand sind, egal von wo du
dich mit deinem Postfach verbindest. Selbst die Farbmarkierungen von
TB (1 = rot, 4 = blau usw.) werden auf dem Server abgelegt, wenn
dieser es erlaubt (aber natürlich clientseitig nur angezeigt, wenn der
Client die betreffende Markierung dann auch versteht).

Genau genommen gibt es sogar zwei unterschiedliche Flags in Bezug auf
neue Nachrichten:

"\Recent" wird automatisch vom Server gesetzt, wenn eine Nachricht
frisch eintrifft, und automatisch am Ende der Sitzung zurückgesetzt.
Der Client hat darauf keinen Einfluß. TB zeigt das z.B. (je nach
installiertem Theme) als rotes Sternchen am Mail-Icon an.

"\Seen" wird automatisch vom Server gesetzt, wenn man den
Nachrichteninhalt abruft, kann aber auch vom Client gesetzt oder
zurückgesetzt werden. Thunderbird markiert Nachrichten, die nicht
"\Seen" sind, durch Fettschrift und das entsprechende Symbol in der
"Gelesen"-Spalte.

Bei irgendeiner früheren Version (Mozilla-Suite?) konnte man noch
auswählen, auf welches der beiden Flags die Filterregeln ansprechen;
die Option scheint aber inzwischen verschwunden zu sein. Ich
*vermute*, daß es jetzt immer "NOT \Seen" ist, aber ich hab es noch
nicht getestet.
Post by Ralph Stahl
Es wäre Klasse, wenn es analog zu Shift-F5 ("Nachrichten aller Konten
abrufen") sowas wie Shift-Wundertaste = "alle Posteingänge filtern" gäbe
:-).
Naja, das sollte sich doch mit einer Extension hinkriegen lassen. Aber
frag mich nicht, ob es sowas schon gibt. :)
Ralf Zilian
2012-08-12 13:48:37 UTC
Permalink
Post by Uwe Schröder
Post by Ralph Stahl
Es wäre Klasse, wenn es analog zu Shift-F5 ("Nachrichten aller Konten
abrufen") sowas wie Shift-Wundertaste = "alle Posteingänge filtern" gäbe
:-).
Naja, das sollte sich doch mit einer Extension hinkriegen lassen. Aber
frag mich nicht, ob es sowas schon gibt. :)
Das sollte mittels "Custom Buttons", dieses [1] Befehls unter "Kodieren"
und der Vergabe des passenden Shortcuts unter
"Schaltflächeneinstellungen" möglich sein.

[1]
"goDoCommand('cmd_applyFilters');"

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Ralph Stahl
2012-08-13 07:10:22 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Uwe Schröder
Post by Ralph Stahl
Es wäre Klasse, wenn es analog zu Shift-F5 ("Nachrichten aller Konten
abrufen") sowas wie Shift-Wundertaste = "alle Posteingänge filtern" gäbe
:-).
Naja, das sollte sich doch mit einer Extension hinkriegen lassen. Aber
frag mich nicht, ob es sowas schon gibt. :)
Das sollte mittels "Custom Buttons", dieses [1] Befehls unter "Kodieren"
und der Vergabe des passenden Shortcuts unter
"Schaltflächeneinstellungen" möglich sein.
[1]
"goDoCommand('cmd_applyFilters');"
Und nun noch "für alle Konten und vorher Shift-F5" ;-). Jetzt wird
wirklich akademisch...

Ralph mit ph
Joerg Lorenz
2012-08-12 20:48:02 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
Es wäre Klasse, wenn es analog zu Shift-F5 ("Nachrichten aller Konten
abrufen") sowas wie Shift-Wundertaste = "alle Posteingänge filtern" gäbe
:-). Die Nachrichten mit dem transportablen Mailclienten einzeln auf
ungelesen zu setzen ist nur ne umständliche Notlösung, weil es ja auch
nicht der Wahrheit entspricht.
Das das ja primär Deinen Posteingang betrifft: Im TB ctrl A und dann
unter Extras Filter auf Ordner anwenden. Das geht nicht? Oder ist das
immer noch zu umständlich?
Post by Ralph Stahl
Ralph
Jörg
--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fŸr Usenet/NetNews (NNTP)
Ralph Stahl
2012-08-13 07:08:13 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Post by Ralph Stahl
Es wäre Klasse, wenn es analog zu Shift-F5 ("Nachrichten aller Konten
abrufen") sowas wie Shift-Wundertaste = "alle Posteingänge filtern" gäbe
:-). Die Nachrichten mit dem transportablen Mailclienten einzeln auf
ungelesen zu setzen ist nur ne umständliche Notlösung, weil es ja auch
nicht der Wahrheit entspricht.
Das das ja primär Deinen Posteingang betrifft: Im TB ctrl A und dann
unter Extras Filter auf Ordner anwenden. Das geht nicht? Oder ist das
immer noch zu umständlich?
Der Begriff "umständlich" ist ein weites Feld :-). Da ich aus diversen
Gründen 6 Mailkonten derart behandeln muß, werden es 12
Bedienhandlungen, und das ist 12x mehr als "Shift-Wundertaste". Freilich
ist das ganze auch recht akademisch wie so vieles - mit dem Compi kann
man eben Probleme lösen, die man ohne Compi gar nicht hätte... Immerhin
habe ich jetzt schon Stunden mit der Lösungsfindung zugebracht, in der
Zeit könnte ich sicher 100 mal zu Fuß die Konten bereinigen.

Ralph
Joerg Lorenz
2012-08-12 20:50:47 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
Der Hintergrund: ich bin tagsüber viel mit Tablet und Smartphone zugange
und bekomme damit auch meine Post per IMAP. Dort kann ich aber keine
Filter einrichten. Da meine Mailkonten bei keinem Mailprovider (Google,
GMX & Co.) liegen, kann ich auch dort keine Filter einrichten. Mache ich
dann abends mal noch TB an, ist der Posteingang voll und ich muß darauf
"Filter auf Ordner anwenden". Daran sterbe ich bestimmt nicht ;-), aber
wenn es automatisch ginge... Geht das?
Auf dem Web-Interface kannst auf GMX problemlos filter einrichten, die
Dir die Mails vorsortieren. Die Filter sind sogar recht mächtig. Das
richtest Du einmal ein und dann sollte das für alle Zeiten funktionieren.
Post by Ralph Stahl
Ralph
Jörg
--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fŸr Usenet/NetNews (NNTP)
Ralph Stahl
2012-08-13 06:58:20 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Post by Ralph Stahl
Der Hintergrund: ich bin tagsüber viel mit Tablet und Smartphone zugange
und bekomme damit auch meine Post per IMAP. Dort kann ich aber keine
Filter einrichten. Da meine Mailkonten bei keinem Mailprovider (Google,
GMX & Co.) liegen, kann ich auch dort keine Filter einrichten. Mache ich
dann abends mal noch TB an, ist der Posteingang voll und ich muß darauf
"Filter auf Ordner anwenden". Daran sterbe ich bestimmt nicht ;-), aber
wenn es automatisch ginge... Geht das?
Auf dem Web-Interface kannst auf GMX problemlos filter einrichten, die
Dir die Mails vorsortieren. Die Filter sind sogar recht mächtig. Das
richtest Du einmal ein und dann sollte das für alle Zeiten funktionieren.
Kurz darüber liest Du noch, daß meine Mails eben NICHT bei einem
Provider liegen. Ich glaube, sonst würde ich hier nicht fragen, wenn ich
das dort tun könnte... :-)

Ralph
Joerg Lorenz
2012-08-13 07:11:15 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
Post by Joerg Lorenz
Post by Ralph Stahl
Der Hintergrund: ich bin tagsüber viel mit Tablet und Smartphone zugange
und bekomme damit auch meine Post per IMAP. Dort kann ich aber keine
Filter einrichten. Da meine Mailkonten bei keinem Mailprovider (Google,
GMX & Co.) liegen, kann ich auch dort keine Filter einrichten. Mache ich
dann abends mal noch TB an, ist der Posteingang voll und ich muß darauf
"Filter auf Ordner anwenden". Daran sterbe ich bestimmt nicht ;-), aber
wenn es automatisch ginge... Geht das?
Auf dem Web-Interface kannst auf GMX problemlos filter einrichten, die
Dir die Mails vorsortieren. Die Filter sind sogar recht mächtig. Das
richtest Du einmal ein und dann sollte das für alle Zeiten funktionieren.
Kurz darüber liest Du noch, daß meine Mails eben NICHT bei einem
Provider liegen. Ich glaube, sonst würde ich hier nicht fragen, wenn ich
das dort tun könnte... :-)
Sorry, zu schnell gelesen. Habe nur IMAP und GMX,Google gesehen. Schön,
dass Du es mit Humor nimmst.

Anderer Vorschlag: Zu Hause den Rechner permanent mit offenem TB laufen
lassen. Dann werden Dir neue Mails kontinuierlich einsortiert.
Post by Ralph Stahl
Ralph
Gruss, Jörg
--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fŸr Usenet/NetNews (NNTP)
Ralph Stahl
2012-08-13 10:31:29 UTC
Permalink
Joerg Lorenz schrieb:
[...]
Post by Joerg Lorenz
Sorry, zu schnell gelesen. Habe nur IMAP und GMX,Google gesehen. Schön,
dass Du es mit Humor nimmst.
Ich kann auch seeehr schnell lesen ;-). Wenigstens die Hälfte...
Post by Joerg Lorenz
Anderer Vorschlag: Zu Hause den Rechner permanent mit offenem TB laufen
lassen. Dann werden Dir neue Mails kontinuierlich einsortiert.
Das tue ich ja, dort halten ja auch Handy und Tablet die Klappe. Blöd
wirds nur, wenn ich länger bei Kunden etc war und einiges per Handy oder
Tablet eingegangen ist und ich dann später den PC anknipse.

Aber ich sehe schon: je länger ich drüber nachdenke, desto kleiner wird
der wirkliche Nutzen :-)

Ralph
Joerg Lorenz
2012-08-13 12:09:52 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
[...]
Post by Joerg Lorenz
Sorry, zu schnell gelesen. Habe nur IMAP und GMX,Google gesehen. Schön,
dass Du es mit Humor nimmst.
Ich kann auch seeehr schnell lesen ;-). Wenigstens die Hälfte...
Post by Joerg Lorenz
Anderer Vorschlag: Zu Hause den Rechner permanent mit offenem TB laufen
lassen. Dann werden Dir neue Mails kontinuierlich einsortiert.
Das tue ich ja, dort halten ja auch Handy und Tablet die Klappe. Blöd
wirds nur, wenn ich länger bei Kunden etc war und einiges per Handy oder
Tablet eingegangen ist und ich dann später den PC anknipse.
Ralph, ich meinte, Du lässt den Rechner zu Hause mit dem TB laufen, auch
wenn Du weg bist. Das Polling Deines Tablets und Deines Smartphones
stellst Du irgendwo auf 30 Minuten, auf keinen Fall Push. Den TB alle 2
oder 3 Minuten pollen lassen.
Post by Ralph Stahl
Ralph
Jörg
--
http://www.albasani.net/index.html.de
Ein freier und kostenloser Server fŸr Usenet/NetNews (NNTP)
Christoph Schmees
2012-08-13 20:30:28 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
Post by Joerg Lorenz
Post by Ralph Stahl
Der Hintergrund: ich bin tagsüber viel mit Tablet und Smartphone zugange
und bekomme damit auch meine Post per IMAP. Dort kann ich aber keine
Filter einrichten. Da meine Mailkonten bei keinem Mailprovider (Google,
GMX & Co.) liegen, kann ich auch dort keine Filter einrichten. Mache ich
dann abends mal noch TB an, ist der Posteingang voll und ich muß darauf
"Filter auf Ordner anwenden". Daran sterbe ich bestimmt nicht ;-), aber
wenn es automatisch ginge... Geht das?
Auf dem Web-Interface kannst auf GMX problemlos filter einrichten, die
Dir die Mails vorsortieren. Die Filter sind sogar recht mächtig. Das
richtest Du einmal ein und dann sollte das für alle Zeiten funktionieren.
Kurz darüber liest Du noch, daß meine Mails eben NICHT bei einem
Provider liegen. Ich glaube, sonst würde ich hier nicht fragen, wenn ich
das dort tun könnte... :-)
gilt das für alle sechs Konten? Sechs Konten, auf keinem von
denen du filtern kannst? Wie machst du das? Wo liegen die Mails?
Bei Hetzner z.B. kann ich sehr wohl auf dem Server filtern.
Übrigens, wo liegen denn die Ordner, in die gefiltert wird?

Christoph
--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net
Ralph Stahl
2012-08-14 11:06:19 UTC
Permalink
[...] Kurz darüber liest Du noch, daß meine Mails eben NICHT bei
einem
Post by Ralph Stahl
Provider liegen. Ich glaube, sonst würde ich hier nicht fragen,
wenn ich das dort tun könnte... :-)
gilt das für alle sechs Konten? Sechs Konten, auf keinem von denen
du filtern kannst? Wie machst du das? Wo liegen die Mails? Bei
Hetzner z.B. kann ich sehr wohl auf dem Server filtern. Übrigens, wo
liegen denn die Ordner, in die gefiltert wird?
Christoph
Ich habs geahnt, daß die Rückfrage kommt, denn ich habe mich blöd
ausgedrückt ;-). Natürlich liegen die Mails bei einem Webspace-Provider,
der sich aber nicht weiter um die Mails kümmert, außer dem Üblichen
Confixx-Bereich habe ich da nichts zum Administrieren (also keine
Filtermöglichkeiten). Natürlich liegen die Verzeichnisse auch dort.

Ralph
Christoph Schmees
2012-08-14 13:46:21 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
[...] Kurz darüber liest Du noch, daß meine Mails eben NICHT bei
einem
Post by Ralph Stahl
Provider liegen. Ich glaube, sonst würde ich hier nicht fragen,
wenn ich das dort tun könnte... :-)
gilt das für alle sechs Konten? Sechs Konten, auf keinem von denen
du filtern kannst? Wie machst du das? Wo liegen die Mails? Bei
Hetzner z.B. kann ich sehr wohl auf dem Server filtern. Übrigens, wo
liegen denn die Ordner, in die gefiltert wird?
Christoph
Ich habs geahnt, daß die Rückfrage kommt, denn ich habe mich blöd
ausgedrückt ;-). Natürlich liegen die Mails bei einem Webspace-Provider,
der sich aber nicht weiter um die Mails kümmert, außer dem Üblichen
Confixx-Bereich habe ich da nichts zum Administrieren (also keine
Filtermöglichkeiten). Natürlich liegen die Verzeichnisse auch dort.
hast du dich schon informiert, ob dein Provider ein
Webmail-Interface anbietet? Darüber geht es nämlich bei Hetzner.
Wenn er das wirklich nicht anbietet (der Aldi unter den
Providern?), dann wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als
dich in Richtung der von Ralf Z. angeregten "Einknopf"
Erweiterung vorzuarbeiten.


Christoph
--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net
Ralph Stahl
2012-08-15 07:16:45 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
[...] Kurz darüber liest Du noch, daß meine Mails eben NICHT bei
einem
Post by Ralph Stahl
Provider liegen. Ich glaube, sonst würde ich hier nicht fragen,
wenn ich das dort tun könnte... :-)
gilt das für alle sechs Konten? Sechs Konten, auf keinem von denen
du filtern kannst? Wie machst du das? Wo liegen die Mails? Bei
Hetzner z.B. kann ich sehr wohl auf dem Server filtern. Übrigens, wo
liegen denn die Ordner, in die gefiltert wird?
Christoph
Ich habs geahnt, daß die Rückfrage kommt, denn ich habe mich blöd
ausgedrückt ;-). Natürlich liegen die Mails bei einem Webspace-Provider,
der sich aber nicht weiter um die Mails kümmert, außer dem Üblichen
Confixx-Bereich habe ich da nichts zum Administrieren (also keine
Filtermöglichkeiten). Natürlich liegen die Verzeichnisse auch dort.
hast du dich schon informiert, ob dein Provider ein Webmail-Interface
anbietet? Darüber geht es nämlich bei Hetzner. Wenn er das wirklich
nicht anbietet (der Aldi unter den Providern?), dann wird dir wohl
nichts anderes übrig bleiben, als dich in Richtung der von Ralf Z.
angeregten "Einknopf" Erweiterung vorzuarbeiten.
Vielleicht ist ja Hetzner ein "Leuchtturm" :-) ? (M)Ein
eigentlich-nur-Webspace-Provider kümmert sich eben nur am Rand um die
Mails und bietet dafür Confixx an, womit die Postfächer etc angefaßt
werden können. Filter gibts dort nicht. Das hat m.E. nichts mit "Aldi"
zu tun, sondern mit Prioritäten. Normalerweise ist (war) es ja auch
sinnvoll, die Filter einschließlich Spamfilter bei mir unterm Tisch
laufen zu haben und nicht bei einem Provider. Das Problem taucht erst
neumodisch bei mehreren Endgeräten auf. So wie jetzt bei mir :-).

Danke,
Ralph

Loading...