Discussion:
Spalten sortierung
(zu alt für eine Antwort)
Bernd Ebner
2012-04-28 16:00:53 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich störe mich immer wieder dran, dass sich die Spalteneinstellung in
den verschiedenen Kontounterordnern nicht dauerhaft anpassen lässt.
Zur Zeit geht bei mir pro Konto nur eine Einstellung für alle Unterordner.
D.h. ich habe z.B. im Posteingang Wie gewünscht *Betreff*, *von* und
*Datum*, im Postausgang aber auch, obwohl ich dort gerne *Betreff*,
*Empfänger* und *Datum* hätte. Die Menüfunktion am Spaltenende, wo man
das einstellen könnte, klappt bei mir nicht.

Gibt es da ein workaround oder sogar eine Globaleinstellung für alle
mailkonten?

würde mich über kurzes feedback freuen

Bernd
Díetmar Vollmeíer
2012-04-28 16:05:39 UTC
Permalink
*Bernd Ebner* schrieb am 28.04.2012 um 18:00 Uhr...
Post by Bernd Ebner
ich störe mich immer wieder dran, dass sich die Spalteneinstellung in
den verschiedenen Kontounterordnern nicht dauerhaft anpassen lässt.
Rechtsmausig auf den Ordner klicken -> Ordnerspeicher
[ ] Daten des Elternordners erben

HTH
--
Servus | Aus welchem Material ist eine Holz-Eisenbahn?
Didi |
Bernd Ebner
2012-04-28 16:38:16 UTC
Permalink
Post by Díetmar Vollmeíer
*Bernd Ebner* schrieb am 28.04.2012 um 18:00 Uhr...
Post by Bernd Ebner
ich störe mich immer wieder dran, dass sich die Spalteneinstellung in
den verschiedenen Kontounterordnern nicht dauerhaft anpassen lässt.
Rechtsmausig auf den Ordner klicken -> Ordnerspeicher
[ ] Daten des Elternordners erben
HTH
verstehe ich nicht ganz - von welchem Elternordner?

wenn ich im Ordner gesendet nur die 3 Spalten Betreff, Empfänger und
Datum einstelle habe ich im Posteingang automatisch die gleiche
Einstellung, weiß aber ja daß ich der Empfänger bin (und umgekehrt).
Es ist zwar nicht dramatisch wenn in immer Empfänger und von (4 Spalten)
habe, falls es aber eine Einstellung gibt welche nur die 3 jeweils
gewünschten Spalten zulässt, würde ich sie gerne anwenden

Bernd
Ralf Zilian
2012-04-28 17:31:58 UTC
Permalink
Post by Bernd Ebner
Post by Díetmar Vollmeíer
*Bernd Ebner* schrieb am 28.04.2012 um 18:00 Uhr...
Post by Bernd Ebner
ich störe mich immer wieder dran, dass sich die Spalteneinstellung in
den verschiedenen Kontounterordnern nicht dauerhaft anpassen lässt.
Rechtsmausig auf den Ordner klicken -> Ordnerspeicher
[ ] Daten des Elternordners erben
HTH
verstehe ich nicht ganz - von welchem Elternordner?
wenn ich im Ordner gesendet nur die 3 Spalten Betreff, Empfänger und
Datum einstelle habe ich im Posteingang automatisch die gleiche
Einstellung, weiß aber ja daß ich der Empfänger bin (und umgekehrt).
Es ist zwar nicht dramatisch wenn in immer Empfänger und von (4 Spalten)
habe, falls es aber eine Einstellung gibt welche nur die 3 jeweils
gewünschten Spalten zulässt, würde ich sie gerne anwenden
Bei dem Ordner, den Du anpassen möchtest, musst Du per rechtsmausigem
Menü den Haken bei "Ordnerspeicher/Daten des Elternordners erben"
entfernen, dann werden die Einstellungen nur für den Ordner angepasst.
Solltest Du "Daten des Elternordners erben" im rechtsmausigen Menü nicht
haben, musst Du die Erweiterung Mnenhy installieren, ist aber eigentlich
nicht nötig, denn laut Deinem UA-Header ist Mnenhy ja schon installiert.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Bernd Ebner
2012-04-28 18:00:58 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Bei dem Ordner, den Du anpassen möchtest, musst Du per rechtsmausigem
Menü den Haken bei "Ordnerspeicher/Daten des Elternordners erben"
entfernen, dann werden die Einstellungen nur für den Ordner angepasst.
das versuche ich ja Ralf, es klaptt aber nur bei den verschiedenen
Konten, jedoch nicht bei Unterordnern im gleichen Konto.
Könnte möglicherweise mein profil ne macke haben?
(weiss nicht wann ich zuletzt ein neues profil angelegt habe, da ich
meine mails in einigen Konten schon seit 2003 mit schleppe - möchte die
auch nicht verlieren)
Ralf Zilian
2012-04-28 19:02:51 UTC
Permalink
Post by Bernd Ebner
Post by Ralf Zilian
Bei dem Ordner, den Du anpassen möchtest, musst Du per rechtsmausigem
Menü den Haken bei "Ordnerspeicher/Daten des Elternordners erben"
entfernen, dann werden die Einstellungen nur für den Ordner angepasst.
das versuche ich ja Ralf, es klaptt aber nur bei den verschiedenen
Konten, jedoch nicht bei Unterordnern im gleichen Konto.
Könnte möglicherweise mein profil ne macke haben?
(weiss nicht wann ich zuletzt ein neues profil angelegt habe, da ich
meine mails in einigen Konten schon seit 2003 mit schleppe - möchte die
auch nicht verlieren)
Hast Du tatsächlich "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de;
rv:1.8.1.24) Gecko/20100228 Lightning/0.9 Thunderbird/2.0.0.24
Mnenhy/0.7.6.666" installiert, oder ist das nur ein Überbleibsel einer
alten Thunderbird Mnenhy Installation? Hast Du Mnenhy überhaupt noch
installiert?


und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Bernd Ebner
2012-04-28 20:14:57 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Hast Du tatsächlich "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de;
rv:1.8.1.24) Gecko/20100228 Lightning/0.9 Thunderbird/2.0.0.24
Mnenhy/0.7.6.666" installiert, oder ist das nur ein Überbleibsel einer
alten Thunderbird Mnenhy Installation? Hast Du Mnenhy überhaupt noch
installiert?
ich denke das war der Grund warum es nicht mehr funktioniert. Habe
Mnenhy deinstalliert und nun lässt es sich nicht mehr neu installieren -
verweist auf TB 13.0a1 was noch nicht verfügbar ist
thx trotzdem und schönes weekend
Ralf Zilian
2012-04-28 20:25:56 UTC
Permalink
Post by Bernd Ebner
Post by Ralf Zilian
Hast Du tatsächlich "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de;
rv:1.8.1.24) Gecko/20100228 Lightning/0.9 Thunderbird/2.0.0.24
Mnenhy/0.7.6.666" installiert, oder ist das nur ein Überbleibsel einer
alten Thunderbird Mnenhy Installation? Hast Du Mnenhy überhaupt noch
installiert?
ich denke das war der Grund warum es nicht mehr funktioniert. Habe
Mnenhy deinstalliert und nun lässt es sich nicht mehr neu installieren -
verweist auf TB 13.0a1 was noch nicht verfügbar ist
thx trotzdem und schönes weekend
Also hier läuft "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:12.0) Gecko/20120420
Thunderbird/12.0" mit Mnenhy 0.8.5 ohne Probleme. Welchen Thunderbird
hast Du installiert?

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Bernd Ebner
2012-04-29 13:49:36 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Also hier läuft "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:12.0) Gecko/20120420
Thunderbird/12.0" mit Mnenhy 0.8.5 ohne Probleme. Welchen Thunderbird
hast Du installiert?
ich bin nun etwas verwundert - und hier möglicherweise auch gleich OT

ich habe schon richtig vermutet, dass ich beim aktualisieren von äteren
versionen immer auch inkompatible Teile mitschleppe, oder beim
rücksichern der alten mails mittels moz-backup neue Sachen unbewusst
überschreibe.

Habe nun eben alles von thunderbird gelöscht (Inst.ordner, Profil, etc)
und neu installiert (12.0). Addons wie Adblock plus 2.0.3, Lightning 1.4
und Mnenhy 0.8.5 liesen sich einwandfrei installieren.
Danach habe ich mit Moz-backup nur emails und adressbücher (ohne
Grundeinstellung, etc) eingelesen.
Nach diesem backup musste ich zwar alle Zugangspasswörter wieder
eingeben (war klar), aber ich sehe in den Kopfzeilen nun aber auch
wieder die alten Versionen TB 2.0.0.24, mnenhy 0.7.6.666, Lightning 0.9,
etc (frisch gesendet)

Gibt es eine andere einfache Möglichkeit die alten mails einzulesen?
offenbar kommt das Problem von Moz-backup

Übrigens, es lassen sich die Spalten nun auch nur Kontenweise verändern,
jedoch nicht bei Eingang und gesendet im gleichen Konto - bei addons ist
nun aber richtigerweise mnenhy 0.8.5 installiert

bin etwas ratlos

Bernd
Ralf Zilian
2012-04-29 15:04:37 UTC
Permalink
Post by Bernd Ebner
Post by Ralf Zilian
Also hier läuft "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:12.0) Gecko/20120420
Thunderbird/12.0" mit Mnenhy 0.8.5 ohne Probleme. Welchen Thunderbird
hast Du installiert?
ich bin nun etwas verwundert - und hier möglicherweise auch gleich OT
ich habe schon richtig vermutet, dass ich beim aktualisieren von äteren
versionen immer auch inkompatible Teile mitschleppe,
Das kann natürlich durchaus möglich sein.
Post by Bernd Ebner
oder beim rücksichern der alten mails mittels moz-backup neue Sachen
unbewusst überschreibe.
Wozu MozBackup? Du brauchst doch einfach nur das Profil sichern und gut ist.
Post by Bernd Ebner
Habe nun eben alles von thunderbird gelöscht (Inst.ordner, Profil, etc)
und neu installiert (12.0). Addons wie Adblock plus 2.0.3, Lightning 1.4
und Mnenhy 0.8.5 liesen sich einwandfrei installieren.
Alles andere hätte mich bei einem neuen Profil auch verwundert.
Post by Bernd Ebner
Danach habe ich mit Moz-backup nur emails und adressbücher (ohne
Grundeinstellung, etc) eingelesen.
Nach diesem backup musste ich zwar alle Zugangspasswörter wieder
eingeben (war klar), aber ich sehe in den Kopfzeilen nun aber auch
wieder die alten Versionen TB 2.0.0.24, mnenhy 0.7.6.666, Lightning 0.9,
etc (frisch gesendet)
Ja, denn die Pref "general.useragent.override" gehört unsinnigerweise
auch zu den Grundeinstellungen. Gehe mal nach "Konfiguration
bearbeiten…" und setze die Pref mittels rechtsmausigem Klick und der
Auswahl von "Zurücksetzen" zurück.
Post by Bernd Ebner
Gibt es eine andere einfache Möglichkeit die alten mails einzulesen?
Ich bin gestern auf dem Rechner einer Bekannten einen ziemlich verqueren
Weg gegangen, ich habe SM installiert, dort aus einem nicht mehr
lauffähigen TB importiert, dann das TB Profil gelöscht und dann in TB
aus SM importieren lassen. Das ganze zwar unter Linux, aber unter
Windows sollte es eigentlich genau so funktionieren, danach musst Du
natürlich noch die von Dir bevorzugten Erweiterungen installieren.
Post by Bernd Ebner
Übrigens, es lassen sich die Spalten nun auch nur Kontenweise verändern,
jedoch nicht bei Eingang und gesendet im gleichen Konto - bei addons ist
nun aber richtigerweise mnenhy 0.8.5 installiert
Hast daran gedacht, das Du den Haken bei "Ordnerspeiche/Daten des
Elterordners erben" entfernen musst?

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Bernd Ebner
2012-04-29 16:10:25 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Ich bin gestern auf dem Rechner einer Bekannten einen ziemlich verqueren
Weg gegangen, ich habe SM installiert, dort aus einem nicht mehr
lauffähigen TB importiert, dann das TB Profil gelöscht und dann in TB
aus SM importieren lassen. Das ganze zwar unter Linux, aber unter
Windows sollte es eigentlich genau so funktionieren, danach musst Du
natürlich noch die von Dir bevorzugten Erweiterungen installieren.
super tipp, großes DANKE

habe es eben ähnlich gemacht und alles funktioniert nun wunschgemäss

you made my day

(bist du eigentlich immer on? dich findet man seit jahren in diversen
ng's - Respekt)

Bernd
Ralf Zilian
2012-04-29 16:45:51 UTC
Permalink
Post by Bernd Ebner
Post by Ralf Zilian
Ich bin gestern auf dem Rechner einer Bekannten einen ziemlich verqueren
Weg gegangen, ich habe SM installiert, dort aus einem nicht mehr
lauffähigen TB importiert, dann das TB Profil gelöscht und dann in TB
aus SM importieren lassen. Das ganze zwar unter Linux, aber unter
Windows sollte es eigentlich genau so funktionieren, danach musst Du
natürlich noch die von Dir bevorzugten Erweiterungen installieren.
super tipp, großes DANKE
habe es eben ähnlich gemacht und alles funktioniert nun wunschgemäss
you made my day
Aber bitte doch, das wollte ich erreichen. :-)
Post by Bernd Ebner
(bist du eigentlich immer on? dich findet man seit jahren in diversen
ng's - Respekt)
Ja, direkt nach dem Aufstehen wird der Rechner eingeschaltet und wird
erst direkt vor dem Schlafengehen wieder ausgeschaltet und ja TB läuft
währenddessen ständig. Es ist halt schön wenn ein entsprechendes Danke
von OP kommt, wenn man geholfen hat, sein Problem zu lösen. :-)

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Loading...