Discussion:
Thunderbird Kalender Offline Unterstützung
(zu alt für eine Antwort)
Guido Hoffmann
2016-10-28 19:04:40 UTC
Permalink
Hallo,

wie arbeitet eigentlich die "Offline-Unterstützung" (engl 'cache') für
CalDAV-Kalender? Angenommen ich bin offline bzw. der Server ist nicht
erreichbar: Kann ich Termine erstellen, bearbeiten und löschen und die
werden dann synchronisiert, sobald die Verbindung zum Server wieder
hergestellt werden kann? Überleben solche gecachten Einträge auch ein
(oder mehrere) Neustarts von Thunderbird?

Grüße,

Guido
Ralf Zilian
2016-10-28 20:52:39 UTC
Permalink
Post by Guido Hoffmann
wie arbeitet eigentlich die "Offline-Unterstützung" (engl 'cache') für
CalDAV-Kalender? Angenommen ich bin offline bzw. der Server ist nicht
erreichbar: Kann ich Termine erstellen, bearbeiten und löschen und die
werden dann synchronisiert, sobald die Verbindung zum Server wieder
hergestellt werden kann? Überleben solche gecachten Einträge auch ein
(oder mehrere) Neustarts von Thunderbird?
Was hindert Dich daran, das mit einem Termin zu testen?

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Guido Hoffmann
2016-10-29 12:15:20 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Was hindert Dich daran, das mit einem Termin zu testen?
Ja, hmm, eigentlich nichts ;). Ich wollte nur sicher gehen, dass ich das
Feature richtig verstanden habe. Gesagt getan, es funktioniert genau so
wie erhofft. Danke für den Anstoß :)
Ralf Zilian
2016-10-29 12:37:04 UTC
Permalink
Post by Guido Hoffmann
Post by Ralf Zilian
Was hindert Dich daran, das mit einem Termin zu testen?
Ja, hmm, eigentlich nichts ;). Ich wollte nur sicher gehen, dass ich das
Feature richtig verstanden habe. Gesagt getan, es funktioniert genau so
wie erhofft. Danke für den Anstoß :)
Manchmal heißt einfach nur probieren geht über studieren. *g*

Gerne doch. :-)

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Loading...