Discussion:
Timeout fuer Mailabfrage verlaengern
(zu alt für eine Antwort)
Peter Rauch
2006-05-12 06:05:41 UTC
Permalink
Hallo!

Ich verwende Seamonkey 1.0.1 als e-Mail Client unter WinXP Prof SP2.
Leider muss ich seit den letzten Wochen immer wieder feststellen, dass
ich, wenn ich e-Mails von meinem GMX-Account abfragen will, immer wieder
die Fehlermeldung in der Art "Zeitueberschreitung zum GMX-Server"
bekomme. Das ganze passiert, wenn das erste mal die Logindaten geschickt
werden, also wenn ich den e-Mail Client starte. Nach ein oder zwei mal
manuell "Abrufen" funktioniert's dann.

Ich vermute daher dass vielleicht der Timeout im Seamonkey zu klein
eingestellt ist. ==> Kann man den evtl. irgendwie erhoehen?

Die Typen vom GMX-Support meinen, dass bei ihnen und bei meiner Mailbox
alles in Ordnung waere. Weiss zwar auch nicht, ob ich denen wirklich
trauen kann, aber ein zweites Mal will ich mir den Tel.Support nicht
leisten, wenn man vielleicht an einer anderen Schraube auch drehen kann.

Mein Internet geht noch ueber ISDN (64kBd).

Danke!
Peter :-)
Uwe Schröder
2006-05-12 08:14:38 UTC
Permalink
Post by Peter Rauch
Die Typen vom GMX-Support meinen, dass bei ihnen und bei meiner Mailbox
alles in Ordnung waere.
Läßt du deine Mails nach dem Abrufen auf dem Server? Es gibt ein
bekanntes Problem bei GMX, wenn im Posteingangsordner sehr viele alte
Mails liegen, dann kann das Einloggen eine ganze Weile dauern. Dagegen
hilft wohl nur, einen speziellen Archivordner anzulegen und den
Posteingang selber immer "sauber" zu halten.

usch
Peter Rauch
2006-05-12 08:58:46 UTC
Permalink
Post by Uwe Schröder
Läßt du deine Mails nach dem Abrufen auf dem Server? Es gibt ein
bekanntes Problem bei GMX, wenn im Posteingangsordner sehr viele alte
Mails liegen, dann kann das Einloggen eine ganze Weile dauern.
Ja, habe ich immer lassen, weil es so nicht schlecht war, wenn man auch
von wo anders Zugriff auf seine e-Mails hatte, ausserdem ladet es bei
der jetzigen Postfachgroesse einfach ein, die e-Mails am Server zu
belassen.
Deinen Tipp werde ich aber gleich umsetzen. Auf sowas waer ich nicht
gekommen.

Danke,
Cu
Peter :-)
Uwe Schröder
2006-05-12 09:40:58 UTC
Permalink
Post by Peter Rauch
Post by Uwe Schröder
Läßt du deine Mails nach dem Abrufen auf dem Server?
Ja, habe ich immer lassen, weil es so nicht schlecht war, wenn man
auch von wo anders Zugriff auf seine e-Mails hatte,
Sicher, aber den hat man per Webmail auf einen Archivordner ja auch.
Daß ich unterwegs einen POP3-Client aufsetze und damit mein Postfach
abrufe, kommt eher selten vor.

Und selbst wenn man nicht schon beim Einloggen in einen Timeout läuft,
dauert das Abrufen der neuen Mails unnötig lange, weil jedes Mal die
komplette Liste aller Mail-UIDs übertragen werden muß, damit der
Client sich dann die Mails rauspicken kann, die er noch nicht hat
(POP3 kennt keinen serverseitigen gelesen/ungelesen-Status).
Post by Peter Rauch
ausserdem ladet es bei der jetzigen Postfachgroesse einfach ein,
die e-Mails am Server zu belassen.
Ja. Ein Hinweis von GMX irgendwo in der Online-Hilfe, daß man die
20 GB nach Möglichkeit nicht alle in der Inbox aufbewahren soll, wäre
nicht schlecht gewesen *g*
Post by Peter Rauch
Deinen Tipp werde ich aber gleich umsetzen. Auf sowas waer ich
nicht gekommen.
Natürlich ohne Garantie, daß es *wirklich* daran gelegen hat. Aber
einen Versuch wär es auf jeden Fall wert.

usch
Peter Rauch
2006-05-12 10:53:56 UTC
Permalink
Post by Uwe Schröder
Ja. Ein Hinweis von GMX irgendwo in der Online-Hilfe, daß man die
20 GB nach Möglichkeit nicht alle in der Inbox aufbewahren soll, wäre
nicht schlecht gewesen *g*
War gar ned einmal so viel. Meine Mailbox sollte 5GB fassen, es sind ca.
3600 Mails drin mit einer Groesse von ca. 250 MB insgesamt ...
Aber ich glaube, jetzt wird's offtopic.

Einen Versuch ist Dein Vorschlag allemal wert.
TNX
Cu
Peter :-)
Burkhard Müller
2006-05-12 10:59:24 UTC
Permalink
Post by Peter Rauch
Post by Uwe Schröder
Ja. Ein Hinweis von GMX irgendwo in der Online-Hilfe, daß man die
20 GB nach Möglichkeit nicht alle in der Inbox aufbewahren soll, wäre
nicht schlecht gewesen *g*
War gar ned einmal so viel. Meine Mailbox sollte 5GB fassen, es sind ca.
3600 Mails drin mit einer Groesse von ca. 250 MB insgesamt ...
Aber ich glaube, jetzt wird's offtopic.
Einen Versuch ist Dein Vorschlag allemal wert.
Wenn's nicht hilft, kannst du ja mal in den Optionen -> Erweitert ->
Config Editor mit den "timeout"-Werten herumspielen.

Tschüß, BM
Uwe Schröder
2006-05-12 11:24:43 UTC
Permalink
es sind ca. 3600 Mails drin
Bingo. Eine vierstellige Anzahl in der Inbox ist definitiv zu viel für
den POP3-Server von GMX.

usch
Peter Rauch
2006-05-15 14:06:59 UTC
Permalink
Post by Uwe Schröder
Bingo. Eine vierstellige Anzahl in der Inbox ist definitiv zu viel für
den POP3-Server von GMX.
Waere IMAP besser? Kann man im Seamonkey die POP3-Mailbox in den
IMAP-Account integrieren? Habe mich noch nie damit herumgespielt.
V.a. Macht IMAP ueberhaupt Sinn bei einem ISDN-Zugang?

Danke,
CU
Peter :-)

Loading...