Discussion:
TB5: Transparenz der Toolbar wieder abschalten?
(zu alt für eine Antwort)
Achim Kalwa
2011-06-29 19:06:55 UTC
Permalink
Hallo *,

habe heute auf TB5 aktualisiert (Windows 7 x64).
Gibt es eine (versteckte) Einstellung, um die Hauptsymbolleiste
(Toolbar) wieder ohne Aero-Glas-Effekt anzuzeigen; also ohne Transparenz?
Beim Firefox 5 ist die Toolbar ja auch nicht transparent.

Danke im Voraus

Achim
Joachim Kuebler
2011-06-29 20:46:00 UTC
Permalink
Post by Achim Kalwa
Hallo *,
habe heute auf TB5 aktualisiert (Windows 7 x64).
Gibt es eine (versteckte) Einstellung, um die Hauptsymbolleiste
(Toolbar) wieder ohne Aero-Glas-Effekt anzuzeigen; also ohne Transparenz?
Beim Firefox 5 ist die Toolbar ja auch nicht transparent.
Danke im Voraus
Achim
Danke dass Du mir zuvorgekommen bist :-)

Joachim
--
"Ein Mensch, dem das Absurde bewußtgeworden ist, bleibt für immer daran
gebunden."
Albert Camus:"Der Mythos des Sisyphos"
Phaidon Blog | http://www.phaidonblog.net
Ralf Zilian
2011-06-29 21:15:12 UTC
Permalink
Post by Achim Kalwa
habe heute auf TB5 aktualisiert (Windows 7 x64).
Gibt es eine (versteckte) Einstellung, um die Hauptsymbolleiste
(Toolbar) wieder ohne Aero-Glas-Effekt anzuzeigen; also ohne Transparenz?
Ich wüsste nicht, das das abschaltbar ist, aber man kann da etwas per
userChrome.css [1] machen.

[1]
#mail-toolbar-menubar2 { background-color: #FFF ! important; }

P.S.:
Einfach noch die Farbe entsprechend anpassen und gut ist.
Post by Achim Kalwa
Beim Firefox 5 ist die Toolbar ja auch nicht transparent.
Hm, gibt es unterschiedliche Füchse für W7x32 und W7x64?

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Werner Schwarz
2011-06-29 21:36:28 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Ich wüsste nicht, das das abschaltbar ist, aber man kann da etwas per
userChrome.css [1] machen.
[1]
#mail-toolbar-menubar2 { background-color: #FFF ! important; }
Ah, danke! Für die Symbolleiste darunter wäre der Eintrag übrigens
#mail-bar3

Gruß

Werner
Ralf Zilian
2011-06-29 21:47:37 UTC
Permalink
Post by Werner Schwarz
Post by Ralf Zilian
Ich wüsste nicht, das das abschaltbar ist, aber man kann da etwas per
userChrome.css [1] machen.
[1]
#mail-toolbar-menubar2 { background-color: #FFF ! important; }
Ah, danke!
Aber bitte doch.
Post by Werner Schwarz
Für die Symbolleiste darunter wäre der Eintrag übrigens
#mail-bar3
So ist es, da aber von der Hauptsymbolleiste die Rede war, denke ich,
das ich mit #mail-toolbar-menubar2 richtig liege.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Werner Schwarz
2011-06-29 22:12:42 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Werner Schwarz
Für die Symbolleiste darunter wäre der Eintrag übrigens
#mail-bar3
So ist es, da aber von der Hauptsymbolleiste die Rede war, denke ich,
das ich mit #mail-toolbar-menubar2 richtig liege.
Wenn man Menü- und Symbolleiste farbig hinterlegt haben will, braucht es
beides. ;-) Ich denke, dass der OP die Symbolleiste meint, da im FF die
Menüleiste bei Win7/Aero ebenfalls transparent ist (warum auch immer).

Gruß

Werner
Achim Kalwa
2011-06-30 18:32:47 UTC
Permalink
Hallo Werner,
Post by Werner Schwarz
Wenn man Menü- und Symbolleiste farbig hinterlegt haben will, braucht es
beides. ;-) Ich denke, dass der OP die Symbolleiste meint, da im FF die
Menüleiste bei Win7/Aero ebenfalls transparent ist (warum auch immer).
Wie bekommt man heraus, wie die einzelnen CSS-Namen heißen?

Das Hauptfenster sieht jetzt gut aus; jetzt braucht "nur noch" das
"Verfassen"-Fenster auf gleiche Art angepasst zu werden: Menü und
Toolbar. Kannst Du mir für das Fenster auch die passenden Namen nennen?

TIA
Achim
Richard Marti
2011-06-30 18:38:24 UTC
Permalink
Post by Achim Kalwa
Wie bekommt man heraus, wie die einzelnen CSS-Namen heißen?
Mit dem DOM Inspector
Post by Achim Kalwa
Das Hauptfenster sieht jetzt gut aus; jetzt braucht "nur noch" das
"Verfassen"-Fenster auf gleiche Art angepasst zu werden: Menü und
Toolbar. Kannst Du mir für das Fenster auch die passenden Namen nennen?
#compose-toolbox dann ist Menü- und Toolbar eingefärbt.

Richard
Ralph P. Schorn
2011-07-02 11:05:23 UTC
Permalink
Post by Richard Marti
Post by Achim Kalwa
Wie bekommt man heraus, wie die einzelnen CSS-Namen heißen?
Mit dem DOM Inspector
Post by Achim Kalwa
Das Hauptfenster sieht jetzt gut aus; jetzt braucht "nur noch" das
"Verfassen"-Fenster auf gleiche Art angepasst zu werden: Menü und
Toolbar. Kannst Du mir für das Fenster auch die passenden Namen nennen?
#compose-toolbox dann ist Menü- und Toolbar eingefärbt.
Wo gibt es denn eine vollständige (?) Dokumentation von UserChrome.css
ohne DOM-Inspector? Ich möchte z.B. auch das Addressbook-Fenster
entsprechend ändern.

Ralph
Ralf Zilian
2011-07-02 11:20:07 UTC
Permalink
Post by Ralph P. Schorn
Post by Richard Marti
Post by Achim Kalwa
Wie bekommt man heraus, wie die einzelnen CSS-Namen heißen?
Mit dem DOM Inspector
Post by Achim Kalwa
Das Hauptfenster sieht jetzt gut aus; jetzt braucht "nur noch" das
"Verfassen"-Fenster auf gleiche Art angepasst zu werden: Menü und
Toolbar. Kannst Du mir für das Fenster auch die passenden Namen nennen?
#compose-toolbox dann ist Menü- und Toolbar eingefärbt.
Wo gibt es denn eine vollständige (?) Dokumentation von UserChrome.css
ohne DOM-Inspector? Ich möchte z.B. auch das Addressbook-Fenster
entsprechend ändern.
Eine Dokumentation wie Du sie meinst, gibt es nicht, zumindest ist mir
noch keine über den Weg gelaufen, das wirst Du wohl oder übel mit dem
DOMI :-P ran müssen, ich liebe ihn. *g*

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Werner Schwarz
2011-07-02 11:31:38 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Eine Dokumentation wie Du sie meinst, gibt es nicht, zumindest ist mir
noch keine über den Weg gelaufen, das wirst Du wohl oder übel mit dem
DOMI :-P ran müssen, ich liebe ihn. *g*
Das Problem dabei ist halt, daß, auch wenn man die betreffende Stelle
gefunden hat, man noch immer nicht weiß, was man damit anfangen soll.
Freilich könnte man selber rumprobieren, oder darauf warten, bis Du
antwortest. ;-)

Übrigens: Hat früher der DOMI nicht den angeklickten Bereich eines
Fensters rot umrandet angezeigt? Das scheint seit TB 5.0 nicht mehr der
Fall zu sein.

Gruß

Werner
Ralph P. Schorn
2011-07-02 11:33:55 UTC
Permalink
Post by Werner Schwarz
Das Problem dabei ist halt, daß, auch wenn man die betreffende Stelle
gefunden hat, man noch immer nicht weiß, was man damit anfangen soll.
Freilich könnte man selber rumprobieren, oder darauf warten, bis Du
antwortest. ;-)
Ja, in der Tat: Das waren 10 Minuten rumprobieren mit dem Add-on...

Ralph
Ralph P. Schorn
2011-07-02 11:32:49 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Ralph P. Schorn
Post by Richard Marti
Post by Achim Kalwa
Wie bekommt man heraus, wie die einzelnen CSS-Namen heißen?
Mit dem DOM Inspector
Post by Achim Kalwa
Das Hauptfenster sieht jetzt gut aus; jetzt braucht "nur noch" das
"Verfassen"-Fenster auf gleiche Art angepasst zu werden: Menü und
Toolbar. Kannst Du mir für das Fenster auch die passenden Namen nennen?
#compose-toolbox dann ist Menü- und Toolbar eingefärbt.
Wo gibt es denn eine vollständige (?) Dokumentation von UserChrome.css
ohne DOM-Inspector? Ich möchte z.B. auch das Addressbook-Fenster
entsprechend ändern.
Eine Dokumentation wie Du sie meinst, gibt es nicht, zumindest ist mir
noch keine über den Weg gelaufen, das wirst Du wohl oder übel mit dem
DOMI :-P ran müssen, ich liebe ihn. *g*
Laut DOM sind das sind

#ab-bar2 { background-color: #EEF3FA ! important; }
#addrbook-toolbar-menubar2 { background-color: #EEF3FA ! important; }

für das Adressbuch. EEF3FA ist eine schöne Farbe hier. Allerdings
erstellt man normalerweise schon ein vollständiges Objekt-Modell, wenn
man in dieser Größenordnung programmiert...

Ralph
Ralf Zilian
2011-07-02 11:56:34 UTC
Permalink
Post by Ralph P. Schorn
Post by Ralf Zilian
Post by Ralph P. Schorn
Wo gibt es denn eine vollständige (?) Dokumentation von UserChrome.css
ohne DOM-Inspector? Ich möchte z.B. auch das Addressbook-Fenster
entsprechend ändern.
Eine Dokumentation wie Du sie meinst, gibt es nicht, zumindest ist mir
noch keine über den Weg gelaufen, das wirst Du wohl oder übel mit dem
DOMI :-P ran müssen, ich liebe ihn. *g*
Laut DOM sind das sind
#ab-bar2 { background-color: #EEF3FA ! important; }
#addrbook-toolbar-menubar2 { background-color: #EEF3FA ! important; }
für das Adressbuch. EEF3FA ist eine schöne Farbe hier. Allerdings
erstellt man normalerweise schon ein vollständiges Objekt-Modell, wenn
man in dieser Größenordnung programmiert...
D.h., das Du sowohl die Menüleiste, als auch die Toolbar anders
einfärben möchtest, oder was möchtest Du erreichen?

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Ralph P. Schorn
2011-07-02 12:04:59 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Ralph P. Schorn
Post by Ralf Zilian
Post by Ralph P. Schorn
Wo gibt es denn eine vollständige (?) Dokumentation von UserChrome.css
ohne DOM-Inspector? Ich möchte z.B. auch das Addressbook-Fenster
entsprechend ändern.
Eine Dokumentation wie Du sie meinst, gibt es nicht, zumindest ist mir
noch keine über den Weg gelaufen, das wirst Du wohl oder übel mit dem
DOMI :-P ran müssen, ich liebe ihn. *g*
Laut DOM sind das sind
#ab-bar2 { background-color: #EEF3FA ! important; }
#addrbook-toolbar-menubar2 { background-color: #EEF3FA ! important; }
für das Adressbuch. EEF3FA ist eine schöne Farbe hier. Allerdings
erstellt man normalerweise schon ein vollständiges Objekt-Modell, wenn
man in dieser Größenordnung programmiert...
D.h., das Du sowohl die Menüleiste, als auch die Toolbar anders
einfärben möchtest, oder was möchtest Du erreichen?
Exakt.

Ralph
Werner Schwarz
2011-07-02 12:59:12 UTC
Permalink
Post by Ralph P. Schorn
Post by Ralf Zilian
D.h., das Du sowohl die Menüleiste, als auch die Toolbar anders
einfärben möchtest, oder was möchtest Du erreichen?
Exakt.
/* Menü-, Symbolleiste im Adressbuch farbig hinterlegen */
#ab-toolbox { background-color: #D2DDED ! important; }

Gruß

Werner
Ralf Zilian
2011-07-02 13:25:44 UTC
Permalink
Post by Werner Schwarz
Post by Ralph P. Schorn
Post by Ralf Zilian
D.h., das Du sowohl die Menüleiste, als auch die Toolbar anders
einfärben möchtest, oder was möchtest Du erreichen?
Exakt.
/* Menü-, Symbolleiste im Adressbuch farbig hinterlegen */
#ab-toolbox { background-color: #D2DDED ! important; }
Richtig, aber nur wenn beide Leisten die gleiche Farbe haben sollen.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Jürgen Sasse
2011-07-02 15:12:23 UTC
Permalink
Post by Ralph P. Schorn
Laut DOM sind das sind
#ab-bar2 { background-color: #EEF3FA ! important; }
#addrbook-toolbar-menubar2 { background-color: #EEF3FA ! important; }
Würdest du bitte kurz erklären wie du darauf gekommen bist?
Anscheinend bin ich zu alt dafür, aber ich habe jetzt DOM installiert
und komme überhaupt nicht klar damit, was ich ich dort einstellen muss
bzw. wie oder wonach ich suchen soll. ;-(

Danke schon mal.
Ralf Zilian
2011-07-02 15:54:12 UTC
Permalink
Post by Jürgen Sasse
Post by Ralph P. Schorn
Laut DOM sind das sind
#ab-bar2 { background-color: #EEF3FA ! important; }
#addrbook-toolbar-menubar2 { background-color: #EEF3FA ! important; }
Würdest du bitte kurz erklären wie du darauf gekommen bist?
Anscheinend bin ich zu alt dafür, aber ich habe jetzt DOM installiert
und komme überhaupt nicht klar damit, was ich ich dort einstellen muss
Einstellen brauchst Du eigentlich nichts.
Post by Jürgen Sasse
bzw. wie oder wonach ich suchen soll. ;-(
Im DOMI unter "Datei/Chrome-Dokument inspizieren" das zu inspizierende
Fenster auswählen und den Button "Einen Konten zum inspizieren durch
darauf klicken suchen" aktivieren. Danach per ALT+Tab zum inspizierenden
Fenster wechseln und das zu inspizierende Element anklicken. Wenn das
erledigt ist wieder zum DOMI wechselen, dort ist dann im linken
Fensterbereich das angeklickte Element ausgewählt. Jetzt nur noch per
rechtsmausigem Klick und der Auswahl von "Selektor kopieren" den
Selektor kopieren und entsprechend fortfahren.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Ralf Zilian
2011-06-30 18:38:24 UTC
Permalink
Post by Achim Kalwa
Post by Werner Schwarz
Wenn man Menü- und Symbolleiste farbig hinterlegt haben will, braucht es
beides. ;-) Ich denke, dass der OP die Symbolleiste meint, da im FF die
Menüleiste bei Win7/Aero ebenfalls transparent ist (warum auch immer).
Wie bekommt man heraus, wie die einzelnen CSS-Namen heißen?
Das Hauptfenster sieht jetzt gut aus; jetzt braucht "nur noch" das
"Verfassen"-Fenster auf gleiche Art angepasst zu werden: Menü und
Toolbar. Kannst Du mir für das Fenster auch die passenden Namen nennen?
Du möchtest Dir den DOMI [1] installieren. *d&r*

[1]
<https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/dom-inspector-6622/>

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Achim Kalwa
2011-06-30 07:36:03 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Werner Schwarz
Ah, danke! Für die Symbolleiste darunter wäre der Eintrag übrigens
#mail-bar3
Das war's; Danke!

Achim
Sascha Grage
2011-06-30 10:23:49 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Achim Kalwa
habe heute auf TB5 aktualisiert (Windows 7 x64).
Gibt es eine (versteckte) Einstellung, um die Hauptsymbolleiste
(Toolbar) wieder ohne Aero-Glas-Effekt anzuzeigen; also ohne Transparenz?
Ich wüsste nicht, das das abschaltbar ist, aber man kann da etwas per
userChrome.css [1] machen.
Ich habe mir da ein schönes Persona drübergelegt. Dieses einfarbige ist
mir auf dauer zu langweilig geworden.

bye,
Sascha
--
Deep 'n Dance Radio | www.deepanddanceradio.com
Chicago House Radio | www.chicagohouseradio.com
(c)
np: --
Werner Schwarz
2011-06-30 10:30:02 UTC
Permalink
Post by Sascha Grage
Ich habe mir da ein schönes Persona drübergelegt. Dieses einfarbige ist
mir auf dauer zu langweilig geworden.
De gustibus non est disputandum (Mei Katz frisst Meis - i mog's net). ;-)

Gruß

Werner
Sascha Grage
2011-06-30 10:51:15 UTC
Permalink
Post by Werner Schwarz
Post by Sascha Grage
Ich habe mir da ein schönes Persona drübergelegt. Dieses einfarbige ist
mir auf dauer zu langweilig geworden.
De gustibus non est disputandum (Mei Katz frisst Meis - i mog's net). ;-)
Fernab von den ganzen quitschbunten Kiddis-Personas, gibt es auch recht
schlichte Personas.

bye,
Sascha
--
Deep 'n Dance Radio | www.deepanddanceradio.com
Chicago House Radio | www.chicagohouseradio.com
(c)
np: --
Ralf Zilian
2011-06-30 11:54:53 UTC
Permalink
Post by Sascha Grage
Post by Werner Schwarz
Post by Sascha Grage
Ich habe mir da ein schönes Persona drübergelegt. Dieses einfarbige ist
mir auf dauer zu langweilig geworden.
De gustibus non est disputandum (Mei Katz frisst Meis - i mog's net). ;-)
Fernab von den ganzen quitschbunten Kiddis-Personas, gibt es auch recht
schlichte Personas.
Dann zeige Deines doch mal her.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Sascha Grage
2011-06-30 21:44:32 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Sascha Grage
Post by Werner Schwarz
Post by Sascha Grage
Ich habe mir da ein schönes Persona drübergelegt. Dieses einfarbige ist
mir auf dauer zu langweilig geworden.
De gustibus non est disputandum (Mei Katz frisst Meis - i mog's net). ;-)
Fernab von den ganzen quitschbunten Kiddis-Personas, gibt es auch recht
schlichte Personas.
Dann zeige Deines doch mal her.
Das auch schlichte Personas existieren heisst nicht, dass ich sowas
langweiliges auch bei mir installiert habe. Mein Persona(MegaFox) ist
recht bunt und sieht so aus:
Loading Image...

bye,
Sascha
--
Deep 'n Dance Radio | www.deepanddanceradio.com
Chicago House Radio | www.chicagohouseradio.com
(c)
np: --
Ralf Zilian
2011-07-01 09:31:59 UTC
Permalink
Post by Sascha Grage
Post by Ralf Zilian
Post by Sascha Grage
Fernab von den ganzen quitschbunten Kiddis-Personas, gibt es auch recht
schlichte Personas.
Dann zeige Deines doch mal her.
Das auch schlichte Personas existieren heisst nicht, dass ich sowas
langweiliges auch bei mir installiert habe. Mein Persona(MegaFox) ist
http://img801.imageshack.us/img801/8416/unbenanntkdy.png
Hu, das ist dann doch etwas zu bunt, ich mag es da lieber Grau in Grau
mit scharf abgegrenzten Bereichen, aber jedem das Seine.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Werner Schwarz
2011-07-01 11:08:47 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Sascha Grage
Das auch schlichte Personas existieren heisst nicht, dass ich sowas
langweiliges auch bei mir installiert habe. Mein Persona(MegaFox) ist
http://img801.imageshack.us/img801/8416/unbenanntkdy.png
Hu, das ist dann doch etwas zu bunt, ich mag es da lieber Grau in Grau
mit scharf abgegrenzten Bereichen, aber jedem das Seine.
Wenn Dir MegaFox nicht gefällt, wie wär' dann mit *Megan* Fox? Ist
farblich dezenter. ;-)
http://www.getpersonas.com/de/persona/79901

Gruß

Werner
Sascha Grage
2011-07-01 11:12:20 UTC
Permalink
Post by Werner Schwarz
Post by Ralf Zilian
Post by Sascha Grage
Das auch schlichte Personas existieren heisst nicht, dass ich sowas
langweiliges auch bei mir installiert habe. Mein Persona(MegaFox) ist
http://img801.imageshack.us/img801/8416/unbenanntkdy.png
Hu, das ist dann doch etwas zu bunt, ich mag es da lieber Grau in Grau
mit scharf abgegrenzten Bereichen, aber jedem das Seine.
Wenn Dir MegaFox nicht gefällt, wie wär' dann mit *Megan* Fox? Ist
farblich dezenter. ;-)
http://www.getpersonas.com/de/persona/79901
Farblich dezenter, dafür lenkt es aber /etwas/ mehr ab...

bye,
Sascha
--
Deep 'n Dance Radio | www.deepanddanceradio.com
Chicago House Radio | www.chicagohouseradio.com
(c)
np: --
Ruediger Lahl
2011-07-01 11:46:57 UTC
Permalink
Post by Werner Schwarz
http://www.getpersonas.com/de/persona/79901
In meinem SM werden die nur in der Statusleiste dargestellt. Bisschen
wenig Fläche :-)
--
bis denne
Stefan Blumenrath
2011-07-01 13:09:36 UTC
Permalink
Post by Ruediger Lahl
In meinem SM werden die nur in der Statusleiste dargestellt. Bisschen
wenig Fläche :-)
Und das ist auch gut so... (zumindest bei meinem)
Wobei, ein wenig Spielkind bin ich ja auch und habe mal ein wenig
geschaut, was es da gibt... bei
<http://www.getpersonas.com/de/persona/1208> musste ich ja heftig lachen
- wer zum Geier sind die elf aktiven Nutzer? Guido et al.? Und wie wird
das eigentlich festgestellt? Einmal geklickt und schon für immer aktiv?
Oder gibt es da etwa ein Tracking-System?

Schöne Grüße
Stefan
--
_________________________________
/ Die Opfergalerie einer Katze \
<http://www.der-mut-macher.de/og.php>
Jürgen Schmadlak
2011-07-01 12:52:02 UTC
Permalink
Post by Werner Schwarz
http://www.getpersonas.com/de/persona/79901
Der Button "Dieses Persona *an*ziehen" ist eindeutig falsch
beschriftet.
--
Satisfy your thirst for life!
Thomas Schade
2011-06-30 17:14:55 UTC
Permalink
Post by Sascha Grage
Fernab von den ganzen quitschbunten Kiddis-Personas, gibt es auch recht
schlichte Personas.
Ja; freundliches, einheitliches Grau z.B. :)


Ciao
Toscha
--
Wie nennt man einen Auszubildenden beim Zollamt?
Svymfgvsg
Jürgen Sasse
2011-06-30 18:01:27 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Sascha Grage
Fernab von den ganzen quitschbunten Kiddis-Personas, gibt es auch recht
schlichte Personas.
Ja; freundliches, einheitliches Grau z.B. :)
Ich hab mir mal das für TB5 gewählt, Silvermel.
Funktioniert auf mit FF5.

http://www.silvermel.net/

oder hier auf AMO

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/silvermel/
Thomas Schade
2011-06-30 19:18:25 UTC
Permalink
Post by Jürgen Sasse
Post by Thomas Schade
Post by Sascha Grage
Fernab von den ganzen quitschbunten Kiddis-Personas, gibt es auch recht
schlichte Personas.
Ja; freundliches, einheitliches Grau z.B. :)
Ich hab mir mal das für TB5 gewählt, Silvermel.
Funktioniert auf mit FF5.
http://www.silvermel.net/
Sieht nicht anders aus als hier, hübsch grau. Nur dass ich hier nicht so
kitschige Icons habe.


Ciao
Toscha
--
Buy me a Becks beer or pass me a bong
Gimmie some Bushmills I'll sing you this song
Open another big box of cheap wine we're over 30 we're doin' just fine
[NOFX]
Werner Schwarz
2011-06-30 19:41:38 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Sieht nicht anders aus als hier, hübsch grau. Nur dass ich hier nicht so
kitschige Icons habe.
Apropos: ist das eigentlich normal das die trotz Standard-Theme in Win7
(grau) und XP (bunt) ganz anders aussehen?

Gruß

Werner
Jürgen Sasse
2011-06-30 19:47:46 UTC
Permalink
Post by Werner Schwarz
Apropos: ist das eigentlich normal das die trotz Standard-Theme in Win7
(grau) und XP (bunt) ganz anders aussehen?
Nicht nur bei unterschiedlichen BS, hier auch unterschiedlich auf dem
Laptop und den Desktop bei IMHO gleichen Einstellungen.
Frag nicht warum, ich suche noch.
Jürgen Sasse
2011-06-30 19:43:41 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Sieht nicht anders aus als hier, hübsch grau. Nur dass ich hier nicht so
kitschige Icons habe.
Nicht unwahr ;-)
Was hast du genommen und gibt es das auch für den Fuchs?
Thomas Schade
2011-06-30 19:47:04 UTC
Permalink
Post by Jürgen Sasse
Post by Thomas Schade
Sieht nicht anders aus als hier, hübsch grau. Nur dass ich hier nicht so
kitschige Icons habe.
Nicht unwahr ;-)
Was hast du genommen und gibt es das auch für den Fuchs?
Ein paar Schnipsel CSS und gut ist. Funktioniert selbstverständlich auch
für FF.


Ciao
Toscha
--
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch,
sonst hieße es ja Buchung. (Dieter Hildebrandt)
Jürgen Sasse
2011-07-01 08:06:18 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Ein paar Schnipsel CSS und gut ist. Funktioniert selbstverständlich auch
für FF.
CSS ist gut, hab mal meine Anpassungen vorgenommen und so sieht es im
Moment aus.

Bild ist ca 300kb groß!

Loading Image.../
Thomas Schade
2011-07-01 16:41:42 UTC
Permalink
Post by Jürgen Sasse
Post by Thomas Schade
Ein paar Schnipsel CSS und gut ist. Funktioniert selbstverständlich auch
für FF.
CSS ist gut, hab mal meine Anpassungen vorgenommen und so sieht es im
Moment aus.
Ich sag's ja, für einen elegant-schlichten TB braucht's nun wirklich
kein Theme.


Ciao
Toscha
--
Ich bremse auch für Biere.
Werner Schwarz
2011-06-30 19:44:42 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Sieht nicht anders aus als hier, hübsch grau. Nur dass ich hier nicht so
kitschige Icons habe.
Apropos: ist das eigentlich normal, daß die trotz Standard-Theme in Win7
(grau) und XP (bunt) ganz anders aussehen?

Gruß

Werner
Thomas Schade
2011-06-30 19:49:35 UTC
Permalink
Post by Werner Schwarz
Post by Thomas Schade
Sieht nicht anders aus als hier, hübsch grau. Nur dass ich hier nicht so
kitschige Icons habe.
Apropos: ist das eigentlich normal, daß die trotz Standard-Theme in Win7
(grau) und XP (bunt) ganz anders aussehen?
Sieht zumindest so, oder anders gesagt, ist hier auch so.


Ciao
Toscha
--
100.000.000 Spermien, und du warst der Schnellste?!
[Vertical Limit]
Richard Marti
2011-06-30 20:23:53 UTC
Permalink
Post by Werner Schwarz
Apropos: ist das eigentlich normal, daß die trotz Standard-Theme in Win7
(grau) und XP (bunt) ganz anders aussehen?
Das ist gewollt, da die monochromen Icons und Knöpfe nicht zu XP passen.
Bei FX ist das nicht so schlimm, da er nur wenige Knöpfe hat. TB hat
aber viel mehr Knöpfe und dann sieht er fremdartig unter XP aus.

Ich weiss noch, wie FX verrissen wurde, als sie die monochromen Knöpfe
auch unter XP einbauten.

Richard
Wolfgang Bauer
2011-07-01 08:11:04 UTC
Permalink
Post by Sascha Grage
Ich habe mir da ein schönes Persona drübergelegt. Dieses einfarbige ist
mir auf dauer zu langweilig geworden.
Ich blicke da nicht ganz durch.
Auf der Seite https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/personas/
[ die ich mit FF 5.0 besuche ]
steht im oberen Bereich (TB-Icon) ADD-ONS
Dann im Text "Personas
Über 30.000 verschiedene Designs, um Ihren Browser zu
personalisieren! ^^^^^^^

Klicke ich z.B. lucky Bamboo an wird
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/lucky-bamboo/
angezeigt und es gibt die Schaltfläche [Zu Thunderbird hinzufügen]

Hinzugefügt wird es aber nicht zu Thunderbird sondern zu Firefox.
Wie komme ich in TB zu diesem ADD-ON?

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Bauer
--
Das 40tude Dialog Skript - Archiv! http://kh-rademacher.de/4d/
Die 40tude-Dialog FAQ http://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/
http://www.wolfgang-bauer.at
Sascha Grage
2011-07-01 10:28:39 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Hinzugefügt wird es aber nicht zu Thunderbird sondern zu Firefox.
Wie komme ich in TB zu diesem ADD-ON?
Ich vermute mal, über das Personas Addon von Thunderbird. So bin ich zu
meinen Personas gekommen. Ich aber schon lange her. Für mehr habe ich
leider keine Zeit.

Einer der Experten kann da sicherlich mehr als ich dazu sagen.

bye,
Sascha
--
Deep 'n Dance Radio | www.deepanddanceradio.com
Chicago House Radio | www.chicagohouseradio.com
(c)
np: --
Wolfgang Bauer
2011-07-01 10:58:22 UTC
Permalink
Post by Sascha Grage
Post by Wolfgang Bauer
Hinzugefügt wird es aber nicht zu Thunderbird sondern zu Firefox.
Wie komme ich in TB zu diesem ADD-ON?
Ich vermute mal, über das Personas Addon von Thunderbird.
Ich habe es gefunden.
Es muß zuerst das Personas Addon selbst installiert werden und damit
kann man dann die Personas auswählen.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Bauer
--
Das 40tude Dialog Skript - Archiv! http://kh-rademacher.de/4d/
Die 40tude-Dialog FAQ http://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/
http://www.wolfgang-bauer.at
Ruediger Lahl
2011-07-01 11:48:34 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Es muß zuerst das Personas Addon selbst installiert werden und damit
kann man dann die Personas auswählen.
IIRC ist Personas schon längst ein fester Bestandteil in den Mozillen
und muss nicht noch via Addon nachinstalliert werden.
--
bis denne
Wolfgang Bauer
2011-07-01 12:23:32 UTC
Permalink
Post by Ruediger Lahl
Post by Wolfgang Bauer
Es muß zuerst das Personas Addon selbst installiert werden und damit
kann man dann die Personas auswählen.
IIRC ist Personas schon längst ein fester Bestandteil in den Mozillen
und muss nicht noch via Addon nachinstalliert werden.
Und wie? Den Menüpunkt "Personas" habe ich erst seit der Installation
des ADD-ON. Loading Image...

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Bauer
--
Das 40tude Dialog Skript - Archiv! http://kh-rademacher.de/4d/
Die 40tude-Dialog FAQ http://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/
http://www.wolfgang-bauer.at
Ruediger Lahl
2011-07-01 15:27:32 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Ruediger Lahl
IIRC ist Personas schon längst ein fester Bestandteil in den Mozillen
und muss nicht noch via Addon nachinstalliert werden.
Und wie? Den Menüpunkt "Personas" habe ich erst seit der Installation
des ADD-ON. http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/personas.jpg
Add-on-Manager->Get Add-ons. Dann erscheinen sie rechts auf der Seite.

test test test Mist, das funktioniert in TB nicht, weil der immer den
Browser aufruft...
--
bis denne
Sascha Grage
2011-07-01 21:54:32 UTC
Permalink
Post by Ruediger Lahl
Post by Wolfgang Bauer
Post by Ruediger Lahl
IIRC ist Personas schon längst ein fester Bestandteil in den Mozillen
und muss nicht noch via Addon nachinstalliert werden.
Und wie? Den Menüpunkt "Personas" habe ich erst seit der Installation
des ADD-ON. http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/personas.jpg
Add-on-Manager->Get Add-ons. Dann erscheinen sie rechts auf der Seite.
test test test Mist, das funktioniert in TB nicht, weil der immer den
Browser aufruft...
Genau. Das Persona Add-on öffnet jedoch im TB ein Browser Tab zum Persona
browsen...

bye,
Sascha
--
Deep 'n Dance Radio | www.deepanddanceradio.com
Chicago House Radio | www.chicagohouseradio.com
(c)
np: --
Wolfgang Bauer
2011-07-02 07:59:58 UTC
Permalink
Post by Sascha Grage
Genau. Das Persona Add-on öffnet jedoch im TB ein Browser Tab zum Persona
browsen...
Auf https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/personas/ kann man
Personas ansehen. Beim Drüberfahren mit der Maus werden sie auch
monitorfüllend angezeigt. "Zu Thunderbird hinzufügen" geht aber nicht.

Um Personas in Thunderbird hinzuzufügen bracht es dieses AddOn.
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/personas-plus/

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Bauer
--
Das 40tude Dialog Skript - Archiv! http://kh-rademacher.de/4d/
Die 40tude-Dialog FAQ http://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/
http://www.wolfgang-bauer.at
Gitta Faust
2011-06-30 13:55:36 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ralf Zilian
Post by Achim Kalwa
habe heute auf TB5 aktualisiert (Windows 7 x64).
Gibt es eine (versteckte) Einstellung, um die Hauptsymbolleiste
(Toolbar) wieder ohne Aero-Glas-Effekt anzuzeigen; also ohne Transparenz?
Ich wüsste nicht, das das abschaltbar ist, aber man kann da etwas per
userChrome.css [1] machen.
[1]
#mail-toolbar-menubar2 { background-color: #FFF ! important; }
Einfach noch die Farbe entsprechend anpassen und gut ist.
ich frage mal dazwischen:
Wie komme ich zu userChrome.css? Win 7 (64)
Leider kenne ich Tb nicht so gut.

Danke und viele Grüße
Gitta Faust
Ralf Zilian
2011-06-30 14:07:19 UTC
Permalink
Post by Gitta Faust
Post by Ralf Zilian
Post by Achim Kalwa
habe heute auf TB5 aktualisiert (Windows 7 x64).
Gibt es eine (versteckte) Einstellung, um die Hauptsymbolleiste
(Toolbar) wieder ohne Aero-Glas-Effekt anzuzeigen; also ohne Transparenz?
Ich wüsste nicht, das das abschaltbar ist, aber man kann da etwas per
userChrome.css [1] machen.
[1]
#mail-toolbar-menubar2 { background-color: #FFF ! important; }
Einfach noch die Farbe entsprechend anpassen und gut ist.
Wie komme ich zu userChrome.css? Win 7 (64)
Leider kenne ich Tb nicht so gut.
Du musst im Profil ein Verzeichnis namens chrome anlegen und dort die
Datei userChrome.css anlegen, in selbige trägst Du dann das ein, was Du
anpassen willst, z.B. obiges.

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Gitta Faust
2011-06-30 15:13:30 UTC
Permalink
Hallo Ralf,
Post by Ralf Zilian
Post by Gitta Faust
Post by Ralf Zilian
[1]
#mail-toolbar-menubar2 { background-color: #FFF !
important; }
Einfach noch die Farbe entsprechend anpassen und gut ist.
Wie komme ich zu userChrome.css? Win 7 (64)
Leider kenne ich Tb nicht so gut.
Du musst im Profil ein Verzeichnis namens chrome anlegen und
dort die
Datei userChrome.css anlegen, in selbige trägst Du dann das
ein, was Du
anpassen willst, z.B. obiges.
Danke für Deine Antwort.
Das habe ich gemacht, aber ohne Erfolg.

Hast Du noch eine "Beschreibung" für dummies?

Viele Grüße
Gitta Faust
Florian Janßen
2011-06-30 15:28:01 UTC
Permalink
Post by Gitta Faust
Post by Ralf Zilian
Du musst im Profil ein Verzeichnis namens chrome anlegen und dort die
Datei userChrome.css anlegen, in selbige trägst Du dann das ein, was Du
anpassen willst, z.B. obiges.
Danke für Deine Antwort.
Das habe ich gemacht, aber ohne Erfolg.
Wenn du den richtigen Ordner gefunden hast, ist das schwierigste schon
bewältigt. Hast du den TB nach der Änderung neugestartet?


Gruß Florian
Gitta Faust
2011-06-30 15:46:51 UTC
Permalink
Hallo Florian,
Post by Florian Janßen
Post by Gitta Faust
Post by Ralf Zilian
Du musst im Profil ein Verzeichnis namens chrome anlegen und
dort die
Datei userChrome.css anlegen, in selbige trägst Du dann das
ein, was Du
anpassen willst, z.B. obiges.
Danke für Deine Antwort.
Das habe ich gemacht, aber ohne Erfolg.
Wenn du den richtigen Ordner gefunden hast, ist das
schwierigste schon
bewältigt. Hast du den TB nach der Änderung neugestartet?
Ja, aber der war ja schon vorher geschlossen.

Also ich habe %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\ in die Suchmaske
eingegeben, dann bekam ich nur einen Ordner v369560f.default
angeboten. Sonst ist unter Profiles kein anderer aufgeführt.
In diesen Ordner habe ich die von Ralf genannten Zeilen
eingefügt.
Leider ohne den geringsten Erfolg.

Nun weiß ich nicht weiter ;-((

Viele Grüße
Gitta Faust
Ralf Zilian
2011-06-30 16:02:51 UTC
Permalink
Post by Gitta Faust
Hallo Florian,
Post by Florian Janßen
Post by Gitta Faust
Post by Ralf Zilian
Du musst im Profil ein Verzeichnis namens chrome anlegen und dort die
Datei userChrome.css anlegen, in selbige trägst Du dann das ein, was Du
anpassen willst, z.B. obiges.
Danke für Deine Antwort.
Das habe ich gemacht, aber ohne Erfolg.
Wenn du den richtigen Ordner gefunden hast, ist das
schwierigste schon
bewältigt. Hast du den TB nach der Änderung neugestartet?
Ja, aber der war ja schon vorher geschlossen.
Also ich habe %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\ in die Suchmaske
eingegeben, dann bekam ich nur einen Ordner v369560f.default
angeboten. Sonst ist unter Profiles kein anderer aufgeführt.
In diesen Ordner habe ich die von Ralf genannten Zeilen
eingefügt.
Leider ohne den geringsten Erfolg.
Du hast aber vorher in dem gefundenen Ordner den Ordner chrome angelegt,
oder?

und wech
Ralf
--
ERROR: Coffeepot not found - Operator halted.
Gitta Faust
2011-06-30 16:04:39 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Gitta Faust
Hallo Florian,
Post by Florian Janßen
Post by Gitta Faust
Post by Ralf Zilian
Du musst im Profil ein Verzeichnis namens chrome anlegen
und
dort die
Datei userChrome.css anlegen, in selbige trägst Du dann das ein, was Du
anpassen willst, z.B. obiges.
Danke für Deine Antwort.
Das habe ich gemacht, aber ohne Erfolg.
Wenn du den richtigen Ordner gefunden hast, ist das
schwierigste schon
bewältigt. Hast du den TB nach der Änderung neugestartet?
Ja, aber der war ja schon vorher geschlossen.
Also ich habe %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\ in die Suchmaske
eingegeben, dann bekam ich nur einen Ordner v369560f.default
angeboten. Sonst ist unter Profiles kein anderer aufgeführt.
In diesen Ordner habe ich die von Ralf genannten Zeilen
eingefügt.
Leider ohne den geringsten Erfolg.
Du hast aber vorher in dem gefundenen Ordner den Ordner chrome
angelegt,
oder?
Ja, hab ich.

Viele Grüße
Gitta Faust
Ingo Steinbuechel
2011-06-30 15:02:32 UTC
Permalink
Hallo Gitta,
Post by Gitta Faust
Wie komme ich zu userChrome.css? Win 7 (64)
als Ergänzung zu Ralf:

"Welche Daten sind in meinem Profil abgelegt?"
http://support.mozilla.com/de/kb/Benutzerprofile#w_welche-daten-sind-in-meinem-profil-abgelegt

"Wichtige Dateien im Profil-Verzeichnis"
http://www.holgermetzger.de/mozilla-faq/profile/#7

Gruß Ingo
--
Bitte nicht per Mail, sondern nur in der NG antworten. Danke.
Mathias Fuhrmann
2011-06-30 16:03:31 UTC
Permalink
Post by Ingo Steinbuechel
"Wichtige Dateien im Profil-Verzeichnis"
http://www.holgermetzger.de/mozilla-faq/profile/#7
You don't have permission to access / on this server.

Mathias
;-)
Wolfgang Bauer
2011-06-30 17:16:10 UTC
Permalink
Post by Mathias Fuhrmann
Post by Ingo Steinbuechel
"Wichtige Dateien im Profil-Verzeichnis"
http://www.holgermetzger.de/mozilla-faq/profile/#7
You don't have permission to access / on this server.
Hier nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Bauer
--
Das 40tude Dialog Skript - Archiv! http://kh-rademacher.de/4d/
Die 40tude-Dialog FAQ http://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/
http://www.wolfgang-bauer.at
Mathias Fuhrmann
2011-07-01 10:48:03 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Mathias Fuhrmann
Post by Ingo Steinbuechel
"Wichtige Dateien im Profil-Verzeichnis"
http://www.holgermetzger.de/mozilla-faq/profile/#7
You don't have permission to access / on this server.
Hier nicht.
:-) Lag vermutlich an meiner Hosts-Datei (nutze ich als Nameserver),
ohne www am Anfang konnte ich zugreifen und nach einigen 'Klicks'
gehen jetzt bei Schreibweisen.
Warum aber die Meldung:
You don't have permission to access / on this server
kam, bleibt für mich eine offene Frage, mit der ich aber leben kann.

Mathias
Mathias Fuhrmann
2011-07-01 10:48:53 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Post by Mathias Fuhrmann
Post by Ingo Steinbuechel
"Wichtige Dateien im Profil-Verzeichnis"
http://www.holgermetzger.de/mozilla-faq/profile/#7
You don't have permission to access / on this server.
Hier nicht.
:-) Lag vermutlich an meiner Hosts-Datei (nutze ich als Nameserver),
ohne www am Anfang konnte ich zugreifen und nach einigen 'Klicks'
gehen jetzt beide Schreibweisen.
Warum aber die Meldung:
You don't have permission to access / on this server
kam, bleibt für mich eine offene Frage, mit der ich aber leben kann.

Mathias
Loading...