Discussion:
Thunderbird: Mails werden mit falschem Absender verschickt.
(zu alt für eine Antwort)
Dietrich Jordan
2006-02-09 18:00:09 UTC
Permalink
Hallo,
ich nutze TB für meinen T-Online-Account und 4 zusätzliche
E-Mail-Adressen.
Mit der zuletzt hinzugefügten E-Mail-Adresse habe ich das Problem, daß
der Empfänger eine falsche Absenderadresse einer anderen zusätzlichen
E-Mail-Adresse erhält.
Postausgangsserver für meine Hauptadresse ist: mailto.t-online.de
Postausgangsserver für alle 4 zusätzlichen E-Mail-Adressen ist
popmail.t-online.de .
Bei denen, wo es klappt, steht beim Postausgangsserver ein Name in ()
dahinter, bei dem nicht funktionierenden aber nicht.
Ist dies schon ein Hinweis für das Problem?

Wer kann helfen?

Gruß
Dietrich
--
E-Mail: sprotte24 (ät) t-online (dot) de
Johannes Kastl
2006-02-09 18:18:46 UTC
Permalink
Post by Dietrich Jordan
Wer kann helfen?
Hast du für jeden Account einen SMTP-Server eingestellt, und dann auch
für jeden Account den richtigen aktiviert?
Gerade T-Online schickt Mails gerne mit der Einwahl-Kennung oder so
Spässchen.

OJ
--
| Wahrscheinlich hat sich der Weihnachtsmann der Globalisierung
| angepasst und arbeitet jetzt in flexibler Gleitzeit.
Deshalb hat er ja auch einen Schlitten.
(A. Kneib und M. Adler in d.t.jokes)
Dietrich Jordan
2006-02-09 18:50:11 UTC
Permalink
Post by Johannes Kastl
Post by Dietrich Jordan
Wer kann helfen?
Hast du für jeden Account einen SMTP-Server eingestellt, und dann auch
für jeden Account den richtigen aktiviert?
Gerade T-Online schickt Mails gerne mit der Einwahl-Kennung oder so
Spässchen.
popmail.t-online.de ist der Ausgangsserver für alle 4 zusätzlichen
E-Mail-Adressen.
Wo liegt der Unterschied zwischen"einstellen" und "aktivieren"?

Gruß
Dietrich
--
E-Mail: sprotte24 (ät) t-online (dot) de
Johannes Kastl
2006-02-09 19:44:01 UTC
Permalink
Post by Dietrich Jordan
popmail.t-online.de ist der Ausgangsserver für alle 4 zusätzlichen
E-Mail-Adressen.
Hast du nur einen SMTP-Server in der Liste? Normalerweise sollten da
ja bei jedem Konto andere Absendedaten (Username) stehen.
Wenn du alle über denselben SMTP mit denselben Benutzerdaten schickst,
kriegen alle 4 Konten denselben Absender.
Post by Dietrich Jordan
Wo liegt der Unterschied zwischen"einstellen" und "aktivieren"?
Einstellen: Es gibt mehr als einen in der Liste
Aktivieren: Bei den Kontoeinstellungen für Konto A ist SMTP 1 ausgewählt.

Ich kenn die Menüs nur von Seamonkey, drum weiss ich nicht genau wo
das bei TB ist.

OJ
--
"...in hochhackigen Reitstiefeln über die Wiese springen und du liebe
Sissi mit einer Reitpeitsche hinter mir her und danach rasieren wir
uns gegenseitig den Intimbereich." "Aber das geht nicht, Franz."
"Warum nicht?" "Der gehört nicht mehr zu Österreich." (Bullyparade)
Harald Stahr
2006-02-10 08:51:04 UTC
Permalink
Post by Dietrich Jordan
popmail.t-online.de ist der Ausgangsserver für alle 4 zusätzlichen
E-Mail-Adressen.
Falsch. popmail ist der Eingangsserver für den Webmail-Zugang von
T-online oder über einen Fremdanbieter. Das Versenden läuft über
smtpmailto.t-online. Du mußt für jeden Account einen eigenen smtp-Server
angeben. Hat ein Account keinen smtp-Server wird der Standard-Server
verwendet (hier also einer Deiner anderen smtp-Server- voraussichtlich
der des Hauptaccounts).

Gruß

Harald

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...