Discussion:
Mails abholen von GMX geht nicht
(zu alt für eine Antwort)
Richard Fonfara
2007-04-17 17:35:18 UTC
Permalink
Hallo,

ich arbeite unter XP Pro SP2, alle Servicepacks, mit TB 1.5.0.10.
Vorgestern habe ich ein neues GMX-Konto eingerichtet. Leider holt TB von
GMX keine E-Mails ab. Es kommt immer die Meldung "Zeitüberschreitung".

Folgende Einstellungen:
Alle Mail-Provider haben Posteingang usw. gemeinsam. Server pop.gmx.net,
Port 110. Standard ist angeblich 995 (wird daneben angegeben), das ging
aber auch nicht. Außerdem greift der Magic Mail Monitor auch über Port
110 zu und zeigt die GMX-Mails an.
Ferner habe ich SSL markiert. Globaler Posteingang, dieses Konto beim
Abrufen von Nachrichten einschließen.
Beim Postausgangsserver mail.gmx.net steht - anders als bei meinen
anderen PA-Servern -, als Port 465. Außerdem Sichere Verbindung: SSL.

Ich habe bei GMX leider keine Hilfestellungen zum Einrichten des
E-Mail-Programms gefunden, sonst hätte ich erst dort mal nachgesehen.

Kann mir jemand weiterhelfen?
--
Freundliche Grüße

Richard Fonfara
Ralf Zilian
2007-04-17 17:49:04 UTC
Permalink
Post by Richard Fonfara
Hallo,
Hi,
Post by Richard Fonfara
ich arbeite unter XP Pro SP2, alle Servicepacks, mit TB 1.5.0.10.
Vorgestern habe ich ein neues GMX-Konto eingerichtet. Leider holt TB von
GMX keine E-Mails ab. Es kommt immer die Meldung "Zeitüberschreitung".
WFM "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.10)
Gecko/20070221 Thunderbird/1.5.0.10 Mnenhy/0.7.5.0".
Post by Richard Fonfara
Alle Mail-Provider haben Posteingang usw. gemeinsam. Server pop.gmx.net,
Port 110.
Das ist die normale unverschlüsselte Verbindung.
Post by Richard Fonfara
Standard ist angeblich 995 (wird daneben angegeben), das ging
aber auch nicht.
Aber nur wenn Du SSL aktiviert hast.
Post by Richard Fonfara
Außerdem greift der Magic Mail Monitor auch über Port
110 zu und zeigt die GMX-Mails an.
Was dann ohne verschlüsselte Verbindung abläuft.
Post by Richard Fonfara
Ferner habe ich SSL markiert.
Sicher? Bei gibt es nämlich keine Probleme bei SSL.
Post by Richard Fonfara
Globaler Posteingang, dieses Konto beim
Abrufen von Nachrichten einschließen.
Örgs, aber das muss jeder für sich entscheiden.
Post by Richard Fonfara
Beim Postausgangsserver mail.gmx.net steht - anders als bei meinen
anderen PA-Servern -, als Port 465. Außerdem Sichere Verbindung: SSL.
Mit mail.gmx.net?
Post by Richard Fonfara
Ich habe bei GMX leider keine Hilfestellungen zum Einrichten des
E-Mail-Programms gefunden, sonst hätte ich erst dort mal nachgesehen.
http://faq.gmx.de/messages/index.html
Post by Richard Fonfara
Kann mir jemand weiterhelfen?
POP-Benutzername: Ist dort Deine E-Mailadresse eingetragen?
SMTP-Benutzername: Ist dort Deine Kundennummer eingetragen?

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Koffeeinersatz?"
Peter Schleif
2007-04-17 17:49:55 UTC
Permalink
Post by Richard Fonfara
Ferner habe ich SSL markiert.
Ich habe bei GMX leider keine Hilfestellungen zum Einrichten des
E-Mail-Programms gefunden
http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/3.html

ganz unten:

Sichere Verbingung verwenden:

[x] Nie


Peter
Ralf Zilian
2007-04-17 17:59:22 UTC
Permalink
Post by Peter Schleif
Post by Richard Fonfara
Ferner habe ich SSL markiert.
Ich habe bei GMX leider keine Hilfestellungen zum Einrichten des
E-Mail-Programms gefunden
http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/3.html
http://faq.gmx.de/fachchinesisch/16.html
Post by Peter Schleif
[x] Nie
Also hier tut SSL ohne die geringsten Probleme.

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Koffeeinersatz?"
Mark Riemann (castle)
2007-04-17 18:25:41 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ralf Zilian
Also hier tut SSL ohne die geringsten Probleme.
Aber nur beim Poppen :-D Bei SMTP geht SSL AFAIK nur bei Pro-Account.
--
O.g. Mailadresse existiert zwar, wird aber nicht gelesen. Um mir eine
Mail zu schreiben, ersetze bitte das "news" durch "Mark". Vielen Dank.
Manuel Fischer
2007-04-17 18:37:57 UTC
Permalink
Post by Richard Fonfara
Hallo,
Post by Ralf Zilian
Also hier tut SSL ohne die geringsten Probleme.
Aber nur beim Poppen :-D Bei SMTP geht SSL AFAIK nur bei Pro-Account.
Mag sein, dass das vor ewigen Zeiten mal stimmte, aber ich habe keinen
Pro-Account und kann schon viele Monate SMTP over SSL bei GMX machen.

MfG
Manuel
Ralf Zilian
2007-04-17 18:39:32 UTC
Permalink
Post by Richard Fonfara
Hallo,
Post by Ralf Zilian
Also hier tut SSL ohne die geringsten Probleme.
Aber nur beim Poppen :-D Bei SMTP geht SSL AFAIK nur bei Pro-Account.
Nein, auch bei SMTP, läuft hier schon seit jeher so.

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Koffeeinersatz?"
Mark Riemann (castle)
2007-04-17 19:10:26 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Ralf Zilian
Nein, auch bei SMTP, läuft hier schon seit jeher so.
Oha, das ist mir neu. Das muss ich doch gleich ausprobieren.

Danke für die Info.
--
O.g. Mailadresse existiert zwar, wird aber nicht gelesen. Um mir eine
Mail zu schreiben, ersetze bitte das "news" durch "Mark". Vielen Dank.
Richard Fonfara
2007-04-17 19:41:46 UTC
Permalink
Post by Richard Fonfara
Hallo,
ich arbeite unter XP Pro SP2, alle Servicepacks, mit TB 1.5.0.10.
Vorgestern habe ich ein neues GMX-Konto eingerichtet. Leider holt TB von
GMX keine E-Mails ab. Es kommt immer die Meldung "Zeitüberschreitung".
Danke euch allen. Poppen geht schon mal, das ist mir das wichtigste.
Schönen Abend noch!
--
Freundliche Grüße

Richard Fonfara
Richard Fonfara
2007-04-18 18:02:09 UTC
Permalink
Post by Richard Fonfara
Post by Richard Fonfara
Hallo,
ich arbeite unter XP Pro SP2, alle Servicepacks, mit TB 1.5.0.10.
Vorgestern habe ich ein neues GMX-Konto eingerichtet. Leider holt TB
von GMX keine E-Mails ab. Es kommt immer die Meldung
"Zeitüberschreitung".
Danke euch allen. Poppen geht schon mal, das ist mir das wichtigste.
Schönen Abend noch!
Allerdings kriege ich das Senden nicht hin. Alle 4 Optionen (Nie; TLS,
wenn möglich; TLS; SSL) sowie als Benutzername wahlweise die
Kundennummer und meine E-Mail-Adresse. Woran könnte es jetzt noch liegen?
--
Freundliche Grüße

Richard Fonfara
Wolfgang Bauer
2007-04-18 19:17:22 UTC
Permalink
Post by Richard Fonfara
Allerdings kriege ich das Senden nicht hin. Alle 4 Optionen (Nie; TLS,
wenn möglich; TLS; SSL) sowie als Benutzername wahlweise die
Kundennummer und meine E-Mail-Adresse. Woran könnte es jetzt noch liegen?
Über welchen Port versucht Du denn zu senden?

Server: mail.gmx.net
Port: 587
Sichere Verbindung: nein
Benutzername: eher.die-***@adresse
Passwort: ******

Wolfgang
Ralf Zilian
2007-04-18 20:56:47 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Bauer
Über welchen Port versucht Du denn zu senden?
Server: mail.gmx.net
Port: 587
Sichere Verbindung: nein
Passwort: ******
Hm, bei geht es Problemlos mit:

Server: mail.gmx.net
Port: 465
Verschlüsselte Verbindung: SSL
Benutzername: Kundennummer
Passwort: ************

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Koffeeinersatz?"
Richard Fonfara
2007-04-18 21:06:18 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Wolfgang Bauer
Über welchen Port versucht Du denn zu senden?
Server: mail.gmx.net
Port: 587
Sichere Verbindung: nein
Passwort: ******
Server: mail.gmx.net
Port: 465
Verschlüsselte Verbindung: SSL
Benutzername: Kundennummer
Passwort: ************
Ich habe eben herausgefunden, dass fälschlicherweise der SMTP-Server von
Web.de genommen wird - auch dann, wenn ich mail.gmx.net als Standard
setze. Ich schließe TB und öffne es wieder, der Standard ist dann auch
geändert, beim Senden nimmt er aber trotzdem smpt.web.de. Ich habe es
unter Lokale Ordner - Konten - Konten-Einstellungen bearbeiten -
Postausgang-Server (SMTP) durchgeführt.

Eigentlich hätte ich gedacht, dass die Adresse genommen wird, die man
neben Von im Editfenster einstellt.
--
Freundliche Grüße

Richard Fonfara
Ralf Zilian
2007-04-18 21:16:05 UTC
Permalink
Post by Richard Fonfara
Ich habe eben herausgefunden, dass fälschlicherweise der SMTP-Server von
Web.de genommen wird - auch dann, wenn ich mail.gmx.net als Standard
setze. Ich schließe TB und öffne es wieder, der Standard ist dann auch
geändert, beim Senden nimmt er aber trotzdem smpt.web.de.
Schau mal unter "Extras/Konten/Dein_GMX_Account" nach, welcher SMTP bei
"Postausgang-Server (SMTP):" eingetragen ist.
Post by Richard Fonfara
Ich habe es unter Lokale Ordner - Konten - Konten-Einstellungen
bearbeiten - Postausgang-Server (SMTP) durchgeführt.
Wie kommst Du zu diesen Pfad?
Post by Richard Fonfara
Eigentlich hätte ich gedacht, dass die Adresse genommen wird, die man
neben Von im Editfenster einstellt.
Ich eigentlich auch.

und wech
Ralf
--
"Schlaf? - Ist das nicht dieser halbherzige Koffeeinersatz?"
Richard Fonfara
2007-04-18 21:30:04 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Richard Fonfara
Ich habe eben herausgefunden, dass fälschlicherweise der SMTP-Server von
Web.de genommen wird - auch dann, wenn ich mail.gmx.net als Standard
setze. Ich schließe TB und öffne es wieder, der Standard ist dann auch
geändert, beim Senden nimmt er aber trotzdem smpt.web.de.
Schau mal unter "Extras/Konten/Dein_GMX_Account" nach, welcher SMTP bei
"Postausgang-Server (SMTP):" eingetragen ist.
Das war der entscheidende Hinweis. Jetzt hat's geklappt.
Post by Ralf Zilian
Post by Richard Fonfara
Ich habe es unter Lokale Ordner - Konten - Konten-Einstellungen
bearbeiten - Postausgang-Server (SMTP) durchgeführt.
Wie kommst Du zu diesen Pfad?
Im TB auf Lokale Ordner in der Ordnerliste klicken, alles andere sieht
man dann rechts.
Post by Ralf Zilian
Post by Richard Fonfara
Eigentlich hätte ich gedacht, dass die Adresse genommen wird, die man
neben Von im Editfenster einstellt.
Ich eigentlich auch.
Werde ich weiter testen, ob das jetzt wieder geht auch mit anderen Accounts.

Danke erst mal.
--
Freundliche Grüße

Richard Fonfara
Richard Fonfara
2007-04-19 11:21:19 UTC
Permalink
Post by Richard Fonfara
Post by Ralf Zilian
Post by Richard Fonfara
Ich habe eben herausgefunden, dass fälschlicherweise der SMTP-Server
von Web.de genommen wird - auch dann, wenn ich mail.gmx.net als
Standard setze. Ich schließe TB und öffne es wieder, der Standard ist
dann auch geändert, beim Senden nimmt er aber trotzdem smpt.web.de.
Schau mal unter "Extras/Konten/Dein_GMX_Account" nach, welcher SMTP bei
"Postausgang-Server (SMTP):" eingetragen ist.
Das war der entscheidende Hinweis. Jetzt hat's geklappt.
Werde ich weiter testen, ob das jetzt wieder geht auch mit anderen Accounts.
Nachdem ich unter Extras - Konten - Account noch einen weiteren Fehler
entdeckt hatte, klappt jetzt alles super. Danke nochmals.
--
Freundliche Grüße

Richard Fonfara
Mark Riemann (castle)
2007-04-18 19:44:01 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Richard Fonfara
Allerdings kriege ich das Senden nicht hin. Alle 4 Optionen (Nie; TLS,
wenn möglich; TLS; SSL) sowie als Benutzername wahlweise die
Kundennummer und meine E-Mail-Adresse. Woran könnte es jetzt noch liegen?
Bei mir lag es mal an der TLD. Der Mail-Server *MUSS* mail.gmx.net und
*NICHT* mail.gmx.de lauten.

Manche behaupten zwar es laufe auch mit der TLD *.de, ich hatte aber
Probleme.
--
O.g. Mailadresse existiert zwar, wird aber nicht gelesen. Um mir eine
Mail zu schreiben, ersetze bitte das "news" durch "Mark". Vielen Dank.
Loading...