Discussion:
Verteiler: Mail kann nicht gesendet werden,da Adresse falsch ist
(zu alt für eine Antwort)
Kerim-Sade
2007-05-12 17:56:00 UTC
Permalink
Hallo zusammen, folgende Frage in einem (Kunden)verteiler Thunderbird
V1.5.10 befinden sich mehr als 500 Mailadressen, die ich nicht
versenden kann , da ich die Meldung bekomme das eine oder mehrer
falsch sind, wie kann ich dies übergehen, damit die korrekte Mails
versendet werden können und kein Abbruch zustande kommt. Im voraus
besten Dank
Gruss, Telet
Lutz Illigen
2007-05-13 03:08:42 UTC
Permalink
Post by Kerim-Sade
Hallo zusammen, folgende Frage in einem (Kunden)verteiler
Thunderbird V1.5.10 befinden sich mehr als 500 Mailadressen, die
ich nicht versenden kann , da ich die Meldung bekomme das eine
oder mehrer falsch sind, wie kann ich dies übergehen, damit die
korrekte Mails versendet werden können und kein Abbruch zustande
kommt.
TB kann mit 500 Adressen in einer E-Mail umgehen?

Lutz
Bernd Pietsch
2007-05-13 14:01:07 UTC
Permalink
---Original-Nachricht ---
Absender: Kerim-Sade
Datum: 12.05.2007 19:56
... befinden sich mehr als 500 Mailadressen, die ich nicht
versenden kann , da ich die Meldung bekomme das eine oder mehrer
falsch sind, wie kann ich dies übergehen, damit die korrekte Mails
versendet werden können und kein Abbruch zustande kommt.
Hallo,
meistens ist die Anzahl gleichzeitig zu versendender Mails vom
Mailprovider start limitiert. In kostenlosen Accounts können das nur
max. nur 10-100 Mails sein. Manchmal gibt es auch Beschränkungen Mails
pro Tag.
Oft ist es so, dass unkorrekte Mailadressen des gleichen Providers -
wenn also z.B. über einen SMTP-Server von GMX eine Mailadresse mit der
GMX-Domain versendet wird - diese schon vor dem Versenden blockiert
wird. Das genau Verhalten variiert von Mailprovider zu Mailprovider.
Da diese Mails nicht aussortiert werden, wird die gesamte Mail
blockiert. Manche Mailprovider lassen solche Serienmails auch ohne
Blockieren durch.
Dieses Verhalten lässt sich nicht ändern. Man muss also vorher alle
Mailadressen einzeln kontrollieren. Auch kann ja das Postfach eines
Empfängers voll sein, mit gleichem Ergebnis.
Umgehen lässt sich das nur mit Programmen, die Serienmails gesondert
versenden. Darunter gibt es auch wenige kostenlose.
http://www.e314.de/suche/Internet:_Newsletter/Serienmail-1.html
Zu deiner Frage lies auch:
http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=24236&start=0

Gruß
Bernd
Kerim-Sade
2007-05-15 21:54:43 UTC
Permalink
Post by Bernd Pietsch
---Original-Nachricht ---
Absender: Kerim-Sade
Datum: 12.05.2007 19:56
... befinden sich mehr als 500 Mailadressen, die ich nicht
versenden kann , da ich die Meldung bekomme das eine oder mehrer
falsch sind, wie kann ich dies übergehen, damit die korrekte Mails
versendet werden können und kein Abbruch zustande kommt.
Hallo,
meistens ist die Anzahl gleichzeitig zu versendender Mails vom
Mailprovider start limitiert. In kostenlosen Accounts können das nur
max. nur 10-100 Mails sein. Manchmal gibt es auch Beschränkungen Mails
pro Tag.
Oft ist es so, dass unkorrekte Mailadressen des gleichen Providers -
wenn also z.B. über einen SMTP-Server von GMX eine Mailadresse mit der
GMX-Domain versendet wird - diese schon vor dem Versenden blockiert
wird. Das genau Verhalten variiert von Mailprovider zu Mailprovider.
Da diese Mails nicht aussortiert werden, wird die gesamte Mail
blockiert. Manche Mailprovider lassen solche Serienmails auch ohne
Blockieren durch.
Dieses Verhalten lässt sich nicht ändern. Man muss also vorher alle
Mailadressen einzeln kontrollieren. Auch kann ja das Postfach eines
Empfängers voll sein, mit gleichem Ergebnis.
Umgehen lässt sich das nur mit Programmen, die Serienmails gesondert
versenden. Darunter gibt es auch wenige kostenlose.
http://www.e314.de/suche/Internet:_Newsletter/Serienmail-1.html
http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=24236&start=0
Gruß
Bernd
Danke Bernd für die informative Info. Werde sie ausgiebig lesen.
Es reicht schon, wenn eine Mailadresse falsch eingetragen ist!!
Hab die Adressen in Excel importiert und nach Fehlern suchen lassen,
diverse abfragen .
Kann aber auf dauer nicht die Lösung sein.. Grüssle, Telet

Loading...