Gerd Jakobs
2009-03-06 16:09:58 UTC
Hallo zusammen,
die Frage hatte ich zwar schon in dcsmm gestellt, dort aber keine
Antwort bekommen, die mich weiter gebracht hat.
Ich erhalte hier mit dem Thunderbird in der aktuellen Version aber auch
schon früher unter SeaMonkey bei einem Email-Konto immer wieder folgende
Fehlermeldung:
Es gab einen Fehler beim Bearbeiten des Posteingangs, nachdem
per Filter eine Nachricht in den Ordner "XXX.de" verschoben
wurde. Eventuell ist es notwendig, Thunderbird zu beenden und
der betroffenen Datei "INBOX.msf" zu löschen. (sie wird an-
schließend automatisch neu erstellt)
Ich habe also INBOX.msf mehrfach gelöscht und dann kommt die
Fehlermeldung manchmal mehrere Tage lang gar nicht, manchmal auch direkt
wieder am nächsten Tag. Dabei wechselt auch immer wieder der betroffene
Ordner. Anscheinend kommt TB mit den von mir definierten Filtern nicht klar?
Kennt hier vielleicht jemand noch eine Möglichkeit, dieses Problem zu
beheben bzw. was läuft da genau schief und kann es sein, dass dadurch
tatsächlich Emails im Nirwana verschwinden, also dass man sie nicht zu
Gesicht bekommt?
MfG,
die Frage hatte ich zwar schon in dcsmm gestellt, dort aber keine
Antwort bekommen, die mich weiter gebracht hat.
Ich erhalte hier mit dem Thunderbird in der aktuellen Version aber auch
schon früher unter SeaMonkey bei einem Email-Konto immer wieder folgende
Fehlermeldung:
Es gab einen Fehler beim Bearbeiten des Posteingangs, nachdem
per Filter eine Nachricht in den Ordner "XXX.de" verschoben
wurde. Eventuell ist es notwendig, Thunderbird zu beenden und
der betroffenen Datei "INBOX.msf" zu löschen. (sie wird an-
schließend automatisch neu erstellt)
Ich habe also INBOX.msf mehrfach gelöscht und dann kommt die
Fehlermeldung manchmal mehrere Tage lang gar nicht, manchmal auch direkt
wieder am nächsten Tag. Dabei wechselt auch immer wieder der betroffene
Ordner. Anscheinend kommt TB mit den von mir definierten Filtern nicht klar?
Kennt hier vielleicht jemand noch eine Möglichkeit, dieses Problem zu
beheben bzw. was läuft da genau schief und kann es sein, dass dadurch
tatsächlich Emails im Nirwana verschwinden, also dass man sie nicht zu
Gesicht bekommt?
MfG,