Discussion:
Probleme mit INBOX.MSF
(zu alt für eine Antwort)
Gerd Jakobs
2009-03-06 16:09:58 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

die Frage hatte ich zwar schon in dcsmm gestellt, dort aber keine
Antwort bekommen, die mich weiter gebracht hat.

Ich erhalte hier mit dem Thunderbird in der aktuellen Version aber auch
schon früher unter SeaMonkey bei einem Email-Konto immer wieder folgende
Fehlermeldung:

Es gab einen Fehler beim Bearbeiten des Posteingangs, nachdem
per Filter eine Nachricht in den Ordner "XXX.de" verschoben
wurde. Eventuell ist es notwendig, Thunderbird zu beenden und
der betroffenen Datei "INBOX.msf" zu löschen. (sie wird an-
schließend automatisch neu erstellt)

Ich habe also INBOX.msf mehrfach gelöscht und dann kommt die
Fehlermeldung manchmal mehrere Tage lang gar nicht, manchmal auch direkt
wieder am nächsten Tag. Dabei wechselt auch immer wieder der betroffene
Ordner. Anscheinend kommt TB mit den von mir definierten Filtern nicht klar?

Kennt hier vielleicht jemand noch eine Möglichkeit, dieses Problem zu
beheben bzw. was läuft da genau schief und kann es sein, dass dadurch
tatsächlich Emails im Nirwana verschwinden, also dass man sie nicht zu
Gesicht bekommt?

MfG,
Helmar
2009-03-07 11:19:22 UTC
Permalink
Post by Gerd Jakobs
Es gab einen Fehler beim Bearbeiten des Posteingangs, nachdem
per Filter eine Nachricht in den Ordner "XXX.de" verschoben
wurde. Eventuell ist es notwendig, Thunderbird zu beenden und
der betroffenen Datei "INBOX.msf" zu löschen. (sie wird an-
schließend automatisch neu erstellt)
Ich habe also INBOX.msf mehrfach gelöscht und dann kommt die
Fehlermeldung manchmal mehrere Tage lang gar nicht, manchmal auch direkt
wieder am nächsten Tag. Dabei wechselt auch immer wieder der betroffene
Ordner. Anscheinend kommt TB mit den von mir definierten Filtern nicht klar?
Hast Du einen Virenscanner installiert? Dann können zeitgleiche Zugriffe von
Thunderbird und Scanner ein Problem sein.
--
Steve Miller <***@hotmail.com> in news:***@TK2MSFTNGP10.phx.gbl
"Außerdem bin ich nicht lernrestent. Ich weiß einfach schon alles."
Gerd Jakobs
2009-03-08 09:39:35 UTC
Permalink
Post by Helmar
Post by Gerd Jakobs
Es gab einen Fehler beim Bearbeiten des Posteingangs, nachdem
per Filter eine Nachricht in den Ordner "XXX.de" verschoben
wurde. Eventuell ist es notwendig, Thunderbird zu beenden und
der betroffenen Datei "INBOX.msf" zu löschen. (sie wird an-
schließend automatisch neu erstellt)
Ich habe also INBOX.msf mehrfach gelöscht und dann kommt die
Fehlermeldung manchmal mehrere Tage lang gar nicht, manchmal auch direkt
wieder am nächsten Tag. Dabei wechselt auch immer wieder der betroffene
Ordner. Anscheinend kommt TB mit den von mir definierten Filtern nicht klar?
Hast Du einen Virenscanner installiert? Dann können zeitgleiche Zugriffe von
Thunderbird und Scanner ein Problem sein.
Ja, hier läuft avast. Also müßte man das Teil deaktivieren um diesen
Fehler auszuschließen? Dass kann auch auch nicht die Lösung sein...
Oder in avast explizit die Überprüfung des TB-Profils unterbinden?

MfG, Gerd
Ralph Haase
2009-03-08 12:25:54 UTC
Permalink
Post by Gerd Jakobs
Post by Helmar
Post by Gerd Jakobs
Ich habe also INBOX.msf mehrfach gelöscht und dann kommt die
Fehlermeldung manchmal mehrere Tage lang gar nicht, manchmal auch direkt
wieder am nächsten Tag. Dabei wechselt auch immer wieder der betroffene
Ordner. Anscheinend kommt TB mit den von mir definierten Filtern nicht klar?
Ein gelegentliches Komprimieren/Kompaktieren der E-Mail Accounts kann
"Wunder" vollbringen...
Post by Gerd Jakobs
Post by Helmar
Hast Du einen Virenscanner installiert? Dann können zeitgleiche Zugriffe von
Thunderbird und Scanner ein Problem sein.
Ja, hier läuft avast. Also müßte man das Teil deaktivieren um diesen
Fehler auszuschließen? Dass kann auch auch nicht die Lösung sein...
Oder in avast explizit die Überprüfung des TB-Profils unterbinden?
Ein Virenscanner, der nicht die _eingehenden_ Mails prüft, ist eh
nicht "die Lösung"...
Wenn Der Link wieder funktioniert, kannst du dich ja mal schlau
machen:
http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/antivirus.php





Viele Grüße

R.Haase
--
Antworten in Newsgroups nur an: Ralph_Haase @ Web.de (ohne Leerzeichen),
Mails an die VON- Adresse werden ungelesen entsorgt.
Martin Feitag
2009-03-08 15:14:09 UTC
Permalink
Post by Ralph Haase
Post by Gerd Jakobs
Post by Helmar
Post by Gerd Jakobs
Ich habe also INBOX.msf mehrfach gelöscht und dann kommt die
Fehlermeldung manchmal mehrere Tage lang gar nicht, manchmal auch direkt
wieder am nächsten Tag. Dabei wechselt auch immer wieder der betroffene
Ordner. Anscheinend kommt TB mit den von mir definierten Filtern nicht klar?
Ein gelegentliches Komprimieren/Kompaktieren der E-Mail Accounts kann
"Wunder" vollbringen...
Post by Gerd Jakobs
Post by Helmar
Hast Du einen Virenscanner installiert? Dann können zeitgleiche Zugriffe von
Thunderbird und Scanner ein Problem sein.
Ja, hier läuft avast. Also müßte man das Teil deaktivieren um diesen
Fehler auszuschließen? Dass kann auch auch nicht die Lösung sein...
Oder in avast explizit die Überprüfung des TB-Profils unterbinden?
Ein Virenscanner, der nicht die _eingehenden_ Mails prüft, ist eh
nicht "die Lösung"...
Wenn Der Link wieder funktioniert, kannst du dich ja mal schlau
http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/antivirus.php
Der da wahrscheinlich gemeint wurde:
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus-Software_-_Datenverlust_droht!

Martin
Ralph Haase
2009-03-08 15:31:41 UTC
Permalink
Post by Martin Feitag
Post by Ralph Haase
Ein Virenscanner, der nicht die _eingehenden_ Mails prüft, ist eh
nicht "die Lösung"...
Wenn Der Link wieder funktioniert, kannst du dich ja mal schlau
http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/antivirus.php
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus-Software_-_Datenverlust_droht!
Vorhin ging hier thunderbird-mail.de überhaupt nicht, deswegen habe
ich nur den Link oben gepostet, den ich bei einer "Schnellsuche" über
Google gefunden habe und nicht überprüfen konnte.

Aber wenn schon, denn schon...
<http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus-Software_-_Datenverlust_droht%21>




Viele Grüße

R.Haase
--
Antworten in Newsgroups nur an: Ralph_Haase @ Web.de (ohne Leerzeichen),
Mails an die VON- Adresse werden ungelesen entsorgt.
Gerd Jakobs
2009-03-09 11:06:38 UTC
Permalink
Post by Ralph Haase
Post by Martin Feitag
Post by Ralph Haase
Ein Virenscanner, der nicht die _eingehenden_ Mails prüft, ist eh
nicht "die Lösung"...
Wenn Der Link wieder funktioniert, kannst du dich ja mal schlau
http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation/antivirus.php
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus-Software_-_Datenverlust_droht!
Vorhin ging hier thunderbird-mail.de überhaupt nicht, deswegen habe
ich nur den Link oben gepostet, den ich bei einer "Schnellsuche" über
Google gefunden habe und nicht überprüfen konnte.
Aber wenn schon, denn schon...
<http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus-Software_-_Datenverlust_droht%21>
Ja super, vielen Dank euch Beiden :-) Habe das Profil gerade in avast
gesperrt und bin gespannt, ob das Problem noch mal auftauchen sollte.
Ich werde aber auf jeden Fall versuchen, daran zu denken, so in 14 Tagen
ein Feedback hier zu posten ;-)

MfG, Gerd

Peter Müller
2009-03-08 19:08:26 UTC
Permalink
Post by Gerd Jakobs
Ja, hier läuft avast. Also müßte man das Teil deaktivieren um diesen
Fehler auszuschließen? Dass kann auch auch nicht die Lösung sein...
Oder in avast explizit die Überprüfung des TB-Profils unterbinden?
MfG, Gerd
Hallo,

ich nutze zwar nicht TB sondern SM 1.1.14 aber hier läuft auch Avast und
es gibt keinerlei Probleme, weder unter Vista noch unter XP.

Peter
Loading...