Discussion:
Thunderbird 2 alle Themen zugeklappt anzeigen
(zu alt für eine Antwort)
John Bertram
2009-12-09 21:49:15 UTC
Permalink
Hallo,

wie kann ich in Thunderbird 2 erreichen das bei Newskonten allen Themen
automatisch zugeklappt (mit vorstehenden "+") angezeigt werden und ich
diese nur bei Bedarf selber öffne.

Wenn ich unter "Ansicht" und "Themen" dann auf "Alle Themen zuklappen"
klicke, dann ändert sich die Anzeige nur einmalig, aber leider nicht
dauerhaft.

Gruß John
Ralf Zilian
2009-12-09 22:03:31 UTC
Permalink
Post by John Bertram
wie kann ich in Thunderbird 2 erreichen das bei Newskonten allen Themen
automatisch zugeklappt (mit vorstehenden "+") angezeigt werden und ich
diese nur bei Bedarf selber öffne.
Wenn ich unter "Ansicht" und "Themen" dann auf "Alle Themen zuklappen"
klicke, dann ändert sich die Anzeige nur einmalig, aber leider nicht
dauerhaft.
Du möchtest dieses [1] in die user.js eintragen.

[1]
user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);

und wech
Ralf
--
"Es gibt mancherlei geeigneten Schutz gegen Versuchungen,
aber der sicherste ist die Feigheit."
--> Mark Twain
John Bertram
2009-12-10 07:43:37 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Du möchtest dieses [1] in die user.js eintragen.
[1]
user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
Das muß ich schon mal gefragt haben, denn in der Konfiguration ist der
Parameter schon vorhanden und trotzdem klappt es nicht:
http://s4.directupload.net/file/d/2004/bptcdn7q_jpg.htm

Die Anzeige dieser Newsgruppe war so als ich das Programm heute morgen
startete. Im geöffneten Zustand muß ich dann bei manchen Newsgruppen
soviel blättern, obowhl mich viele Themen nicht interessieren.

Gruß John
Jürgen Stadermann
2009-12-14 08:25:33 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by John Bertram
wie kann ich in Thunderbird 2 erreichen das bei Newskonten allen Themen
automatisch zugeklappt (mit vorstehenden "+") angezeigt werden und ich
diese nur bei Bedarf selber öffne.
Wenn ich unter "Ansicht" und "Themen" dann auf "Alle Themen zuklappen"
klicke, dann ändert sich die Anzeige nur einmalig, aber leider nicht
dauerhaft.
Du möchtest dieses [1] in die user.js eintragen.
[1]
user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
und wech
Ralf
Hallo Ralf,
ich bin seit einigen Monaten auch Nutzer des Thunderbird 2.0.0.23 und
obwohl ich sehr zufrieden bin damit, habe/hatte ich u.a. auch mit dieser
"Problematik" zu tuen.
Also, die obige Zeile(von John Bertram) mußt Du bei der TB-Vers.2.0.0.23
und auch Vers. 3 in die Datei > mailnews.js > eintragen (ich hab sie
hier als letzte Zeile eingetragen).
Den Pfad dahin, wie folgt:
Bei WindowsXP:
C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\pref\mailnews.ja

Bei Windows7:
C:\Programm Files\ .... u.s.w.

Wenn Du Windows benutzt.....!!!

Übrigens, diesbezüglich taucht auch die Frage auf, wie bekomme ich nicht
abgekürzte Newsnamen.
Dazu, in der gleichen Datei, die Befehlszeile- wie folgt eintragen:

user_pref("mail.server.default.abbreviate", false);



Klappt bei mir alles prima und ich bin richtig happy.

Wenn es bei Dir funzt, mail!
Jürgen
Jürgen Stadermann
2009-12-14 08:29:24 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
Post by Ralf Zilian
Post by John Bertram
wie kann ich in Thunderbird 2 erreichen das bei Newskonten allen Themen
automatisch zugeklappt (mit vorstehenden "+") angezeigt werden und ich
diese nur bei Bedarf selber öffne.
Wenn ich unter "Ansicht" und "Themen" dann auf "Alle Themen zuklappen"
klicke, dann ändert sich die Anzeige nur einmalig, aber leider nicht
dauerhaft.
Du möchtest dieses [1] in die user.js eintragen.
[1]
user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
und wech
Ralf
Hallo Ralf,
ich bin seit einigen Monaten auch Nutzer des Thunderbird 2.0.0.23 und
obwohl ich sehr zufrieden bin damit, habe/hatte ich u.a. auch mit dieser
"Problematik" zu tuen.
Also, die obige Zeile(von John Bertram) mußt Du bei der TB-Vers.2.0.0.23
und auch Vers. 3 in die Datei > mailnews.js > eintragen (ich hab sie
hier als letzte Zeile eingetragen).
C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\pref\mailnews.ja
C:\Programm Files\ .... u.s.w.
Wenn Du Windows benutzt.....!!!
Übrigens, diesbezüglich taucht auch die Frage auf, wie bekomme ich nicht
abgekürzte Newsnamen.
user_pref("mail.server.default.abbreviate", false);
Klappt bei mir alles prima und ich bin richtig happy.
Wenn es bei Dir funzt, mail!
Jürgen
Statt mailnews,ja muß es hinten heissen: ..... js !
Jürgen Stadermann
2009-12-14 08:30:58 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
Post by Ralf Zilian
Post by John Bertram
wie kann ich in Thunderbird 2 erreichen das bei Newskonten allen Themen
automatisch zugeklappt (mit vorstehenden "+") angezeigt werden und ich
diese nur bei Bedarf selber öffne.
Wenn ich unter "Ansicht" und "Themen" dann auf "Alle Themen zuklappen"
klicke, dann ändert sich die Anzeige nur einmalig, aber leider nicht
dauerhaft.
Du möchtest dieses [1] in die user.js eintragen.
[1]
user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
und wech
Ralf
Hallo Ralf,
ich bin seit einigen Monaten auch Nutzer des Thunderbird 2.0.0.23 und
obwohl ich sehr zufrieden bin damit, habe/hatte ich u.a. auch mit dieser
"Problematik" zu tuen.
Also, die obige Zeile(von John Bertram) mußt Du bei der TB-Vers.2.0.0.23
und auch Vers. 3 in die Datei > mailnews.js > eintragen (ich hab sie
hier als letzte Zeile eingetragen).
C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\pref\mailnews.ja
C:\Programm Files\ .... u.s.w.
Wenn Du Windows benutzt.....!!!
Übrigens, diesbezüglich taucht auch die Frage auf, wie bekomme ich nicht
abgekürzte Newsnamen.
user_pref("mail.server.default.abbreviate", false);
Klappt bei mir alles prima und ich bin richtig happy.
Wenn es bei Dir funzt, mail!
Jürgen
Statt mailnews,ja muss es Hinten heissen .... . js
John Bertram
2009-12-14 10:25:01 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
ich bin seit einigen Monaten auch Nutzer des Thunderbird 2.0.0.23 und
obwohl ich sehr zufrieden bin damit, habe/hatte ich u.a. auch mit dieser
"Problematik" zu tuen.
Also, die obige Zeile(von John Bertram) mußt Du bei der TB-Vers.2.0.0.23
und auch Vers. 3 in die Datei > mailnews.js > eintragen (ich hab sie
hier als letzte Zeile eingetragen).
C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\pref\mailnews.ja
C:\Programm Files\ .... u.s.w.
Wenn Du Windows benutzt.....!!!
Übrigens, diesbezüglich taucht auch die Frage auf, wie bekomme ich nicht
abgekürzte Newsnamen.
user_pref("mail.server.default.abbreviate", false);
Jürgen,

ich war ja der Threadersteller und habe die Daten in der Datei
"mailnews.js" entsprechend geändert, wobei TB nicht aktiv war ("user"
vor "pref" habe ich weggelassen weil keine Zeile diesen Zusatz dort hat):

/* pref("mailnews.scroll_to_new_message", true); */
pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
/* pref("mail.server.default.abbreviate",true); */
pref("mail.server.default.abbreviate", false);

Nach einem Neustart wurden aber weiterhin allen Themen automatisch
aufgeklappt, während die ungekürzten Newsnamen jetzt vorhanden sind.
Über "about:config" sind diese Änderungen auch sichtbar.

Aus meiner Sicht müßte es aber doch so sein, das Werte in der "user.js"
die Default-Vorgaben aus der "mailnews.js" überschreiben. Dann müßten
beide Wege zum Erfolg führen, was aber leider beim mir wichtigeren Teil
"Zusammenklappen" nicht so ist.

Gruß John
Jürgen Stadermann
2009-12-14 10:47:20 UTC
Permalink
Post by John Bertram
Post by Jürgen Stadermann
ich bin seit einigen Monaten auch Nutzer des Thunderbird 2.0.0.23 und
obwohl ich sehr zufrieden bin damit, habe/hatte ich u.a. auch mit
dieser "Problematik" zu tuen.
Also, die obige Zeile(von John Bertram) mußt Du bei der
TB-Vers.2.0.0.23 und auch Vers. 3 in die Datei > mailnews.js >
eintragen (ich hab sie hier als letzte Zeile eingetragen).
C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\pref\mailnews.ja
C:\Programm Files\ .... u.s.w.
Wenn Du Windows benutzt.....!!!
Übrigens, diesbezüglich taucht auch die Frage auf, wie bekomme ich
nicht abgekürzte Newsnamen.
user_pref("mail.server.default.abbreviate", false);
Jürgen,
ich war ja der Threadersteller und habe die Daten in der Datei
"mailnews.js" entsprechend geändert, wobei TB nicht aktiv war ("user"
/* pref("mailnews.scroll_to_new_message", true); */
pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
/* pref("mail.server.default.abbreviate",true); */
pref("mail.server.default.abbreviate", false);
Nach einem Neustart wurden aber weiterhin allen Themen automatisch
aufgeklappt, während die ungekürzten Newsnamen jetzt vorhanden sind.
Über "about:config" sind diese Änderungen auch sichtbar.
Aus meiner Sicht müßte es aber doch so sein, das Werte in der "user.js"
die Default-Vorgaben aus der "mailnews.js" überschreiben. Dann müßten
beide Wege zum Erfolg führen, was aber leider beim mir wichtigeren Teil
"Zusammenklappen" nicht so ist.
Gruß John
Hi Jon,
probier doch zusätzlich noc die Einstellung Ansicht Themen alle themen
zuklappen; mehr kann ich hier erstmal nicht zu sagen.
Nun zu der Datei: "user.js", diese datei finde ich bei mir nirgends,kann
das sein, das diese sich unter Linux aufbaut?, ich habe keine Ahnung.
Jürgen
Hartmut Figge
2009-12-14 10:50:10 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
Nun zu der Datei: "user.js", diese datei finde ich bei mir nirgends,kann
das sein, das diese sich unter Linux aufbaut?, ich habe keine Ahnung.
http://www.holgermetzger.de/faqprofile.html#2

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/
Von Usern fuer User :-)
John Bertram
2009-12-14 14:56:03 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
probier doch zusätzlich noc die Einstellung Ansicht Themen alle themen
zuklappen; mehr kann ich hier erstmal nicht zu sagen.
Nun zu der Datei: "user.js", diese datei finde ich bei mir nirgends,kann
das sein, das diese sich unter Linux aufbaut?, ich habe keine Ahnung.
Über Ansicht oder alternativ über "Alt+Strg+\" kann ich das aber nicht
dauerhaft machen, sondern muß dies jedesmal wiederholen.
Die Sortierung der Ansicht ist bei mir nach "Datum", "Absteigend" und
"Gruppiert nach Thema". Unter Themen habe ich "nur ungelesene Beiträge"
eingestellt.

Die Datei "user.js" ist bei mir unter Windows 7 Prof. 64 im Verzeichnis:
C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\tt10io00.default

Gerade in dieser Newsgruppe wäre zurzeit ein automatisches Zuklappen
hilfreich.

Gruß John
Hartmut Figge
2009-12-14 15:01:41 UTC
Permalink
Post by John Bertram
Gerade in dieser Newsgruppe wäre zurzeit ein automatisches Zuklappen
hilfreich.
Ich möchte, dass alle NGs bei Betreten zugeklappt sind. Wie man das
erreicht, hat Ralf beschrieben.

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/
Von Usern fuer User :-)
John Bertram
2009-12-14 15:10:51 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Ich möchte, dass alle NGs bei Betreten zugeklappt sind. Wie man das
erreicht, hat Ralf beschrieben.
Zumindest bei mir funktioneren weder Ralf seine Empfehlung
Post by Hartmut Figge
Du möchtest dieses [1] in die user.js eintragen.
[1] user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
noch Jürgen seine Empfehlung mit der Änderung in der Datei
"mailnews.js". Diese Datei habe ich wieder aus einem Backup aktiviert
und dafür hat jetzt meine Datei "user.js" folgenden Stand:

user_pref("mail.thread_without_re", false);
user_pref("mail.strict_threading", true);
user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
user_pref("mail.server.default.abbreviate", false);

Auch hiermit kommen die ungekürzten Newsgruppennamen, aber eben nicht
das Zuklappen.

Gruß John
Hartmut Figge
2009-12-14 15:21:44 UTC
Permalink
Post by John Bertram
Post by Hartmut Figge
Ich möchte, dass alle NGs bei Betreten zugeklappt sind. Wie man das
erreicht, hat Ralf beschrieben.
Zumindest bei mir funktioneren weder Ralf seine Empfehlung
Post by Hartmut Figge
Du möchtest dieses [1] in die user.js eintragen.
[1] user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
Dann schau mal nach, ob diese Pref übernommen wurde. Geht mit dem Config
Editor oder auch durch Nachsehen in der prefs.js, bei geschlossenem TB.
Post by John Bertram
noch Jürgen seine Empfehlung mit der Änderung in der Datei
"mailnews.js".
Richtig wäre die user.js. ;)
Post by John Bertram
Diese Datei habe ich wieder aus einem Backup aktiviert
user_pref("mail.thread_without_re", false);
user_pref("mail.strict_threading", true);
user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
user_pref("mail.server.default.abbreviate", false);
Auch hiermit kommen die ungekürzten Newsgruppennamen, aber eben nicht
das Zuklappen.
Interessant. Da die letzte Pref wirksam ist, kann vor dieser kein Syntax
Fehler in der user.js vorliegen. Man sollte also davon ausgehen können,
dass die vorhergehenden übernommenen wurden.

Kontrollier das sicherheitshalber noch einmal. In meinem SM ist die
vorletzte Pref wirksam. Ob sie das auch beim TB ist, kann ich nicht
beurteilen. Aber Ralf sollte es wissen. Oder auch Thomas.

Wird Zeit, dass sich einer der beiden meldet. :)

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/
Von Usern fuer User :-)
John Bertram
2009-12-14 16:10:55 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Dann schau mal nach, ob diese Pref übernommen wurde. Geht mit dem Config
Editor oder auch durch Nachsehen in der prefs.js, bei geschlossenem TB.
Nach dem Beenden von TB hat die Datei "prefs.js" folgenden Stand:

user_pref("mail.server.default.abbreviate", false);
user_pref("mail.strict_threading", true);
user_pref("mail.thread_without_re", false);
user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);

Es ist ja auch in der "about:config" angekommen:

mailnews.scroll_to_new_message / vom Benutzer festgelegt / boolean /false
Post by Hartmut Figge
Interessant. Da die letzte Pref wirksam ist, kann vor dieser kein Syntax
Fehler in der user.js vorliegen. Man sollte also davon ausgehen können,
dass die vorhergehenden übernommenen wurden.
Kontrollier das sicherheitshalber noch einmal. In meinem SM ist die
vorletzte Pref wirksam. Ob sie das auch beim TB ist, kann ich nicht
beurteilen. Aber Ralf sollte es wissen. Oder auch Thomas.
Ich finde bei mir nur eine Datei "prefs.js". Im gleichen Verzeichnis
habe ich aber noch die Datei "xpti.dat" vom 18.11.2009 gefunden, die
zum Suchbegriff "scroll" folgende Daten hat:

11,nsIScrollBoxObject,{56e2ada8-4631-11d4-ba11-001083023c1e},0,-1,1
218,nsIScrollable,{919e792a-6490-40b8-bba5-f9e9ad5640c8},0,-1,1
395,nsINativeScrollbar,{b77380bc-610b-49e3-8df7-18cc946285c5},0,-1,0
555,nsITextScroll,{067b28a0-877f-11d3-af7e-00a024ffc08c},0,-1,1

Was immer das zu bedeuten hat.

Gruß John
Hartmut Figge
2009-12-14 16:24:54 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
user_pref("mail.server.default.abbreviate", false);
user_pref("mail.strict_threading", true);
user_pref("mail.thread_without_re", false);
user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
Gut.
Post by Jürgen Stadermann
mailnews.scroll_to_new_message / vom Benutzer festgelegt / boolean /false
Ja, auch das hätte als Bestätigung genügt. Diese Pref wirkt also bei Dir
nicht.

*RAAAlf. THOOOMAAAS*

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/
Von Usern fuer User :-)
Thomas Schade
2009-12-14 16:45:34 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Post by John Bertram
mailnews.scroll_to_new_message / vom Benutzer festgelegt / boolean /false
Ja, auch das hätte als Bestätigung genügt. Diese Pref wirkt also bei Dir
nicht.
*RAAAlf. THOOOMAAAS*
*hartmuthatgerufen*

Ja, bitte?

Also hier:
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.1.23)
Gecko/20090812 Thunderbird/2.0.0.23 Mnenhy/0.7.6.0 ID:2009081210
funktioniert das natürlich alles.

Das schreit geradezu nach einem Testprofil. Weiß der Geier, was da in
die Quere kommt.

Ciao
Toscha
--
Die Welt ist so ungerecht.
Jeder denkt an sich, nur ich denk' an mich.
Hartmut Figge
2009-12-14 16:49:39 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Das schreit geradezu nach einem Testprofil.
Oder zunächst nach einem Test mit -safe-mode. Ist bequemer.

Hartmut
--
Usenet-ABC-Wiki http://www.usenet-abc.de/wiki/
Von Usern fuer User :-)
Ralf Zilian
2009-12-14 17:06:14 UTC
Permalink
Post by Hartmut Figge
Post by Jürgen Stadermann
user_pref("mail.server.default.abbreviate", false);
user_pref("mail.strict_threading", true);
user_pref("mail.thread_without_re", false);
user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
Gut.
Post by Jürgen Stadermann
mailnews.scroll_to_new_message / vom Benutzer festgelegt / boolean /false
Ja, auch das hätte als Bestätigung genügt. Diese Pref wirkt also bei Dir
nicht.
*RAAAlf. THOOOMAAAS*
Du hast gerufen?

Also ich würde sagen, das da das Profil eventuell eine Macke hat, als
erstes würde ich TB mal im SafeMode starten passiert das da auch noch
ein neues Profil zum testen anlegen.

und wech
Ralf
--
Zum Weltverbessern *muß* man die richtigen Köpfe einschlagen.
Bisher nahm man aber immer die falschen.

.... nämlich nie den eigenen. (Jochen Walerka in dtj)
Thomas Schade
2009-12-14 16:51:50 UTC
Permalink
Post by John Bertram
Über Ansicht oder alternativ über "Alt+Strg+\" kann ich das aber nicht
dauerhaft machen, sondern muß dies jedesmal wiederholen.
Die Sortierung der Ansicht ist bei mir nach "Datum", "Absteigend" und
"Gruppiert nach Thema". Unter Themen habe ich "nur ungelesene Beiträge"
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by John Bertram
eingestellt.
Ich vermute das als den Quell des Übels. Wenn ich diese OE-Darstellung
aktiviere, klappen auch hier die Threads auf. Stell das mal testweise um
auf 'View - Sort by - Threaded', dann bleiben die Threads vermutlich
geschlossen.


Ciao
Toscha
--
For those about to rock:
We salute You!
[AC/DC]
Ralf Zilian
2009-12-14 17:08:39 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by John Bertram
Über Ansicht oder alternativ über "Alt+Strg+\" kann ich das aber nicht
dauerhaft machen, sondern muß dies jedesmal wiederholen.
Die Sortierung der Ansicht ist bei mir nach "Datum", "Absteigend" und
"Gruppiert nach Thema". Unter Themen habe ich "nur ungelesene Beiträge"
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by John Bertram
eingestellt.
Ich vermute das als den Quell des Übels. Wenn ich diese OE-Darstellung
aktiviere, klappen auch hier die Threads auf. Stell das mal testweise um
auf 'View - Sort by - Threaded', dann bleiben die Threads vermutlich
geschlossen.
Nicht nur vermutlich, den bei der Ansicht funktioniert besagte Pref
leider nicht. :-( Funktioniert die Pref mit der Ansicht denn jetzt in TB3?

und wech
Ralf
--
"Es gibt mancherlei geeigneten Schutz gegen Versuchungen,
aber der sicherste ist die Feigheit."
--> Mark Twain
Thomas Schade
2009-12-14 17:20:47 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
Post by John Bertram
Über Ansicht oder alternativ über "Alt+Strg+\" kann ich das aber nicht
dauerhaft machen, sondern muß dies jedesmal wiederholen.
Die Sortierung der Ansicht ist bei mir nach "Datum", "Absteigend" und
"Gruppiert nach Thema". Unter Themen habe ich "nur ungelesene Beiträge"
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by John Bertram
eingestellt.
Ich vermute das als den Quell des Übels. Wenn ich diese OE-Darstellung
aktiviere, klappen auch hier die Threads auf. Stell das mal testweise um
auf 'View - Sort by - Threaded', dann bleiben die Threads vermutlich
geschlossen.
Nicht nur vermutlich, den bei der Ansicht funktioniert besagte Pref
leider nicht. :-( Funktioniert die Pref mit der Ansicht denn jetzt in TB3?
Nöh. Aber diese Ansicht ist für mich eh dermaßen daneben, dass ich da
gar nicht weiter drüber nachdenke.


Ciao
Toscha
--
Don't scab for the bosses don't listen to their lies
us poor folks haven't got a chance unless we organize.
[Dropkick Murphys]
Ralf Zilian
2009-12-14 17:29:15 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Ralf Zilian
Nicht nur vermutlich, den bei der Ansicht funktioniert besagte Pref
leider nicht. :-( Funktioniert die Pref mit der Ansicht denn jetzt in TB3?
Nöh.
War mir eigentlich schon klar, das das nicht geändert worden ist.
Post by Thomas Schade
Aber diese Ansicht ist für mich eh dermaßen daneben, dass ich da
gar nicht weiter drüber nachdenke.
Ich auch nicht, aber wenn es schon eine solche Pref gibt, dann sollte
sie auch in allen Ansichten funktionieren.

und wech
Ralf
--
Sage nicht immer alles was du weißt,
aber wisse immer alles was du sagst.
Thomas Schade
2009-12-14 21:40:28 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
Aber diese Ansicht ist für mich eh dermaßen daneben, dass ich da
gar nicht weiter drüber nachdenke.
Ich auch nicht, aber wenn es schon eine solche Pref gibt, dann sollte
sie auch in allen Ansichten funktionieren.
Gar keine Frage, das jetzige Verhalten empfinde ich auch als Bug. Halt
nur als einen, der mich nicht stört.


Ciao
Toscha
--
Und führe mich nicht in Versuchung...,
die finde ich auch von allein.
John Bertram
2009-12-14 20:19:15 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by John Bertram
Über Ansicht oder alternativ über "Alt+Strg+\" kann ich das aber nicht
dauerhaft machen, sondern muß dies jedesmal wiederholen.
Die Sortierung der Ansicht ist bei mir nach "Datum", "Absteigend" und
"Gruppiert nach Thema". Unter Themen habe ich "nur ungelesene Beiträge"
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by John Bertram
eingestellt.
Ich vermute das als den Quell des Übels. Wenn ich diese OE-Darstellung
aktiviere, klappen auch hier die Threads auf. Stell das mal testweise um
auf 'View - Sort by - Threaded', dann bleiben die Threads vermutlich
geschlossen.
Bezieht sich das 'View - Sort by - Threaded' auf 'Sortiert nach Betreff' ?

Denn "Sortiert nach Betreff - Aufsteigend - Nicht Gruppiert" ist jeder
Beitrag einzeln zu sehen. Bei "Gruppiert nach Thema" ist dann jedes
Thema wieder aufgeklappt. Außer "Gruppiert nach Sortierung G", wo
tageweise angelistet wird, habe ich keine weitere
Einstellungsmöglichkeit gefunden.

Ich habe jetzt auf "Betreff", "Aufsteigend" und "Gruppiert nach Thema"
geändert und das hat nichts gebracht.

Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch, was nun unter "Ansicht",
"Sortieren nach" und den drei Bereichen dort nun stehen muss.

Gruß John
Ralf Zilian
2009-12-14 21:04:40 UTC
Permalink
Post by John Bertram
Ich habe jetzt auf "Betreff", "Aufsteigend" und "Gruppiert nach Thema"
geändert und das hat nichts gebracht.
Also hier ist es sortiert nach "Eingangsreihenfolge/Absteigend/Gruppiert
nach Thema" und hier sind *keine* Threads aufgeklappt.
Post by John Bertram
Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch, was nun unter "Ansicht",
"Sortieren nach" und den drei Bereichen dort nun stehen muss.
Das *muss* nicht irgendetwas spezielles stehen, sondern das was Du haben
möchtest.

und wech
Ralf
--
"Es gibt mancherlei geeigneten Schutz gegen Versuchungen,
aber der sicherste ist die Feigheit."
--> Mark Twain
Thomas Schade
2009-12-14 21:48:47 UTC
Permalink
Post by John Bertram
Post by Thomas Schade
Post by John Bertram
"Gruppiert nach Thema". Unter Themen habe ich "nur ungelesene Beiträge"
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by John Bertram
eingestellt.
Ich vermute das als den Quell des Übels. Wenn ich diese OE-Darstellung
aktiviere, klappen auch hier die Threads auf. Stell das mal testweise um
auf 'View - Sort by - Threaded', dann bleiben die Threads vermutlich
geschlossen.
Bezieht sich das 'View - Sort by - Threaded' auf 'Sortiert nach Betreff' ?
Ich nutze generell nur englische TBs; ich habe keine Ahnung, wie die
Menüpunkte auf Deutsch heißen.
Post by John Bertram
Denn "Sortiert nach Betreff - Aufsteigend - Nicht Gruppiert" ist jeder
Beitrag einzeln zu sehen.
Klar.
Post by John Bertram
Bei "Gruppiert nach Thema" ist dann jedes
Thema wieder aufgeklappt.
Das dürfte nicht sein wenn du alle schon genannten Einstellungen
getätigt hast. Oder es funkt doch eine Erweiterung dazwischen.
Post by John Bertram
Außer "Gruppiert nach Sortierung G", wo
tageweise angelistet wird, habe ich keine weitere
Einstellungsmöglichkeit gefunden.
?

Hier gibt es ca. 10 Sortierkriterien. Wie hast du die weggezaubert?
Post by John Bertram
Ich habe jetzt auf "Betreff", "Aufsteigend" und "Gruppiert nach Thema"
geändert und das hat nichts gebracht.
Du musst einmal die Threads 'zuklappen' (mittels \), die Gruppe
verlassen und dann neu öffnen.
Post by John Bertram
Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch, was nun unter "Ansicht",
"Sortieren nach" und den drei Bereichen dort nun stehen muss.
'Grouped by Sort', bzw. das deutsche Pendant, ist die Einstellung, die
zum Fehlverhalten führt. Interpretieren musst du diese Aussage schon
selbst. :)


Ciao
Toscha
--
Den Reiz des Verbotenen kann man nur auskosten,
wenn man es sofort tut -
morgen ist es vielleicht schon erlaubt. (Jean Genet)
John Bertram
2009-12-17 08:46:52 UTC
Permalink
Post by John Bertram
Denn "Sortiert nach Betreff - Aufsteigend - Nicht Gruppiert" ist jeder
Beitrag einzeln zu sehen. Bei "Gruppiert nach Thema" ist dann jedes
Thema wieder aufgeklappt. Außer "Gruppiert nach Sortierung G", wo
tageweise angelistet wird, habe ich keine weitere
Einstellungsmöglichkeit gefunden.
Ich habe jetzt auf "Betreff", "Aufsteigend" und "Gruppiert nach Thema"
geändert und das hat nichts gebracht.
Irgendwie blicke ich da nicht mehr durch, was nun unter "Ansicht",
"Sortieren nach" und den drei Bereichen dort nun stehen muss.
Nach dem Update auf TB3 hat sich nichts geändert. TB3 sortiert jetzt
nach "Eingangsreihenfolge", "Absteigend" und "Gruppiert nach Thema".

Mir ist nur aufgefallen, das wenn ich "Alle Themen" anlisten lasse, das
dann die Newsgruppe wirklich zugeklappt geöffnet wird. Aber wenn ich wie
es bei mir üblich ist "Nur ungelesene Beiträge" anzeigen lasse, das dann
die Newsgruppe weiterhin aufgeklappt angezeigt wird.

Gruß John
Ralf Zilian
2009-12-17 11:21:32 UTC
Permalink
Post by John Bertram
Mir ist nur aufgefallen, das wenn ich "Alle Themen" anlisten lasse, das
dann die Newsgruppe wirklich zugeklappt geöffnet wird. Aber wenn ich wie
es bei mir üblich ist "Nur ungelesene Beiträge" anzeigen lasse, das dann
die Newsgruppe weiterhin aufgeklappt angezeigt wird.
Dir wurde aber auch schon gesagt, das die Pref nur bei "Alle" wirkt, ich
würde das als Bug bezeichnen. Mich stört das nicht, ich lasse mir immer
"Alle" anzeigen.

und wech
Ralf
--
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen:
Intelligenz ohne Moral
John Bertram
2009-12-17 15:27:11 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Dir wurde aber auch schon gesagt, das die Pref nur bei "Alle" wirkt, ich
würde das als Bug bezeichnen. Mich stört das nicht, ich lasse mir immer
"Alle" anzeigen.
Mich stört bei "Alle" nur das bei einer vielbenutzten Newsgruppe wie
dieser zurzeit neue Beiträge ggf. außerhalb des Fensters liegen und ich
dann unnötigerweise Scrollen muß um keinen Beitrag zu übersehen. Ich
arbeite mit der "Klassischen Ansicht" ohne Nachrichtenbereich.

Gruß John
Ralf Zilian
2009-12-17 15:31:10 UTC
Permalink
Post by John Bertram
Post by Ralf Zilian
Dir wurde aber auch schon gesagt, das die Pref nur bei "Alle" wirkt, ich
würde das als Bug bezeichnen. Mich stört das nicht, ich lasse mir immer
"Alle" anzeigen.
Mich stört bei "Alle" nur das bei einer vielbenutzten Newsgruppe wie
dieser zurzeit neue Beiträge ggf. außerhalb des Fensters liegen und ich
dann unnötigerweise Scrollen muß um keinen Beitrag zu übersehen. Ich
arbeite mit der "Klassischen Ansicht" ohne Nachrichtenbereich.
Warum navigierst Du nicht mit Tastaturshortcuts? Mit *N* springst Du zum
nächsten neuen Posting, so kannst Du auch keins übersehen.

und wech
Ralf
--
Wenn man immer nur kann wenn man soll,
aber nie darf wenn man will,
dann mag man auch nicht, wenn man muss.
Björn Schreiber
2009-12-17 12:47:19 UTC
Permalink
Post by John Bertram
dann die Newsgruppe wirklich zugeklappt geöffnet wird. Aber wenn ich wie
es bei mir üblich ist "Nur ungelesene Beiträge" anzeigen lasse, das dann
die Newsgruppe weiterhin aufgeklappt angezeigt wird.
Ich krieg das ebenfalls nicht in den Griff, die aufgezeigten
Einstellungen zeigen hier ebenfalls keine Auswirkung. Was ich in diesem
Zusammenhang auch schon immer recht nervig fand ist die Tatsache, dass
ein als gelesen markierter Thread nicht mehr aufgeklappt werden kann.

Bei TB3 sind mir jetzt noch zwei etwas nervige Änderungen
diesbezüglich aufgefallen: Zunächst mal werden nach dem Einklappen der
Threads alle Beiträge mit einem + davor angezeigt, auch wenn es sich nur
um einzelne Beiträge handelt. Und zweitens passiert es mir nach dem
Zusammenklappen immer wieder, das der gerade angezeigte Artikel
abgewählt wird - die Nachrichtenanzeige ist dann auf einmal leer. Ich
muss dann immer zur Maus greifen, um den Artikel wieder anzuwählen.


Grüße,
Björn
--
Björn Schreiber, DRIGUS GmbH
***@drigus.de
Bei Email NOSPAM in den Betreff aufnehmen.
Put NOSPAM in subject to reach me by email.
Ralf Zilian
2009-12-17 13:50:50 UTC
Permalink
Post by Björn Schreiber
Post by John Bertram
dann die Newsgruppe wirklich zugeklappt geöffnet wird. Aber wenn ich wie
es bei mir üblich ist "Nur ungelesene Beiträge" anzeigen lasse, das dann
die Newsgruppe weiterhin aufgeklappt angezeigt wird.
Ich krieg das ebenfalls nicht in den Griff, die aufgezeigten
Einstellungen zeigen hier ebenfalls keine Auswirkung. Was ich in diesem
Zusammenhang auch schon immer recht nervig fand ist die Tatsache, dass
ein als gelesen markierter Thread nicht mehr aufgeklappt werden kann.
Noch einmal zum Verständnis, die Pref [1] wirkt nur, wenn unter dem Menü
"Ansicht/Themen" "Alle" ausgewählt ist.

[1]
user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
Post by Björn Schreiber
Bei TB3 sind mir jetzt noch zwei etwas nervige Änderungen
diesbezüglich aufgefallen: Zunächst mal werden nach dem Einklappen der
Threads alle Beiträge mit einem + davor angezeigt, auch wenn es sich nur
um einzelne Beiträge handelt.
Das kann ich nicht bestätigen, wenn ein einzelner Beitrag existiert, hat
der hier mit [2] kein + davor.
Post by Björn Schreiber
Und zweitens passiert es mir nach dem Zusammenklappen immer wieder,
das der gerade angezeigte Artikel abgewählt wird - die
Nachrichtenanzeige ist dann auf einmal leer. Ich muss dann immer zur
Maus greifen, um den Artikel wieder anzuwählen.
Das kann ich mit [2] bestätigen.

[2]
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5) Gecko/20091204
Thunderbird/3.0 Mnenhy/0.8.0pre2

und wech
Ralf
--
Wer glaubt, das Zitronenfalter Zitronen falten,
der glaubt auch, das Projektleiter Projekte leiten.
Thomas Schade
2009-12-17 17:04:47 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Björn Schreiber
Und zweitens passiert es mir nach dem Zusammenklappen immer wieder,
das der gerade angezeigte Artikel abgewählt wird - die
Nachrichtenanzeige ist dann auf einmal leer. Ich muss dann immer zur
Maus greifen, um den Artikel wieder anzuwählen.
Das kann ich mit [2] bestätigen.
Wie provoziert man das denn? Der Frage darfst du entnehmen, dass ich
dieses Verhalten mit
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.1.5)
Gecko/20091204 Thunderbird/3.0 Mnenhy/0.8.0pre2 ID:20091204171430
nicht so einfach reproduzieren kann.


Ciao
Toscha
--
Den Reiz des Verbotenen kann man nur auskosten,
wenn man es sofort tut -
morgen ist es vielleicht schon erlaubt. (Jean Genet)
Ralf Zilian
2009-12-17 17:09:15 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Ralf Zilian
Post by Björn Schreiber
Und zweitens passiert es mir nach dem Zusammenklappen immer wieder,
das der gerade angezeigte Artikel abgewählt wird - die
Nachrichtenanzeige ist dann auf einmal leer. Ich muss dann immer zur
Maus greifen, um den Artikel wieder anzuwählen.
Das kann ich mit [2] bestätigen.
Wie provoziert man das denn? Der Frage darfst du entnehmen, dass ich
dieses Verhalten mit
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.1.5)
Gecko/20091204 Thunderbird/3.0 Mnenhy/0.8.0pre2 ID:20091204171430
nicht so einfach reproduzieren kann.
Navigiere mal mit den Cursortasten zurück zum Startposting eines Threads.

und wech
Ralf
--
"Es gibt mancherlei geeigneten Schutz gegen Versuchungen,
aber der sicherste ist die Feigheit."
--> Mark Twain
Thomas Schade
2009-12-17 17:32:33 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
Post by Ralf Zilian
Post by Björn Schreiber
Und zweitens passiert es mir nach dem Zusammenklappen immer wieder,
das der gerade angezeigte Artikel abgewählt wird - die
Nachrichtenanzeige ist dann auf einmal leer. Ich muss dann immer zur
Maus greifen, um den Artikel wieder anzuwählen.
Das kann ich mit [2] bestätigen.
Wie provoziert man das denn? Der Frage darfst du entnehmen, dass ich
dieses Verhalten mit
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.1.5)
Gecko/20091204 Thunderbird/3.0 Mnenhy/0.8.0pre2 ID:20091204171430
nicht so einfach reproduzieren kann.
Navigiere mal mit den Cursortasten zurück zum Startposting eines Threads.
Aha, ja stimmt. Wenn ich mit Cusor-links zurückgehe, dann wird
*gelegentlich*, aber keineswegs immer sondern seltener als dass es nicht
auftritt, in der Message-Pane kein Inhalt angezeigt, wenn der Thread
mittels C-l geschlossen wurde. Wenn's passiert, ist's natürlich ein Bug.
Da er aber nicht sicher reproduzierbar ist, jedenfalls nicht hier, mag
eine Lösung schwierig sein.


Ciao
Toscha
--
Crisis? What crisis?
[Supertramp]
Björn Schreiber
2009-12-18 08:05:50 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Aha, ja stimmt. Wenn ich mit Cusor-links zurückgehe, dann wird
*gelegentlich*, aber keineswegs immer sondern seltener als dass es nicht
auftritt, in der Message-Pane kein Inhalt angezeigt, wenn der Thread
mittels C-l geschlossen wurde. Wenn's passiert, ist's natürlich ein Bug.
Da er aber nicht sicher reproduzierbar ist, jedenfalls nicht hier, mag
eine Lösung schwierig sein.
Also ich kann es mit

Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5)
Gecko/20091204 Thunderbird/3.0

unter Windows XP jederzeit nachvollziehen (Einstellungen: Gruppiert nach
Thema / Nur ungelesene Beiträge). Wenn ich mittels "T" in die nächste
Gruppe springe, der erste angezeigte Beitrag zu einem Thread gehört und
ich dann alle Threads mittels "\" einklappe, so wird die Auswahl in der
Liste mit den Artikeln abgewählt und die Nachrichtenvorschau wird leer.


Grüße,
Björn
--
Björn Schreiber, DRIGUS GmbH
***@drigus.de
Bei Email NOSPAM in den Betreff aufnehmen.
Put NOSPAM in subject to reach me by email.
Thomas Schade
2009-12-18 17:15:06 UTC
Permalink
Post by Björn Schreiber
Post by Thomas Schade
Aha, ja stimmt. Wenn ich mit Cusor-links zurückgehe, dann wird
*gelegentlich*, aber keineswegs immer sondern seltener als dass es nicht
auftritt, in der Message-Pane kein Inhalt angezeigt, wenn der Thread
mittels C-l geschlossen wurde. Wenn's passiert, ist's natürlich ein Bug.
Da er aber nicht sicher reproduzierbar ist, jedenfalls nicht hier, mag
eine Lösung schwierig sein.
Also ich kann es mit
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5)
Gecko/20091204 Thunderbird/3.0
unter Windows XP jederzeit nachvollziehen (Einstellungen: Gruppiert nach
Thema / Nur ungelesene Beiträge). Wenn ich mittels "T" in die nächste
Gruppe springe, der erste angezeigte Beitrag zu einem Thread gehört und
ich dann alle Threads mittels "\" einklappe, so wird die Auswahl in der
Liste mit den Artikeln abgewählt und die Nachrichtenvorschau wird leer.
Ich glaube es dir so sehr ich es Ralf glaube. Vielleicht liegt es
einfach daran, dass ich 'View - Threads - All' eingestellt habe. Wobei
deine Beschreibung eh anders klingt als die von Ralf.


Ciao
Toscha
--
First Guy (proudly): "My wife's an angel!"
Second Guy: "You're lucky, mine's still alive."
Ralf Zilian
2009-12-18 17:40:52 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Björn Schreiber
Also ich kann es mit
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.5)
Gecko/20091204 Thunderbird/3.0
unter Windows XP jederzeit nachvollziehen (Einstellungen: Gruppiert nach
Thema / Nur ungelesene Beiträge). Wenn ich mittels "T" in die nächste
Gruppe springe, der erste angezeigte Beitrag zu einem Thread gehört und
ich dann alle Threads mittels "\" einklappe, so wird die Auswahl in der
Liste mit den Artikeln abgewählt und die Nachrichtenvorschau wird leer.
Ich glaube es dir so sehr ich es Ralf glaube. Vielleicht liegt es
einfach daran, dass ich 'View - Threads - All' eingestellt habe.
So habe ich TB2 und TB3 eingestellt. :-P
Post by Thomas Schade
Wobei deine Beschreibung eh anders klingt als die von Ralf.
Ja, völlig anders.

und wech
Ralf
--
Zum Weltverbessern *muß* man die richtigen Köpfe einschlagen.
Bisher nahm man aber immer die falschen.

.... nämlich nie den eigenen. (Jochen Walerka in dtj)
Thomas Schade
2009-12-18 17:44:24 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
Ich glaube es dir so sehr ich es Ralf glaube. Vielleicht liegt es
einfach daran, dass ich 'View - Threads - All' eingestellt habe.
So habe ich TB2 und TB3 eingestellt. :-P
Tja, ich halt nicht ... :)


Ciao
Toscha
--
Eine Null kann ein bestehendes Problem verzehnfachen.
Ralf Zilian
2009-12-18 17:33:52 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Aha, ja stimmt. Wenn ich mit Cusor-links zurückgehe, dann wird
*gelegentlich*, aber keineswegs immer sondern seltener als dass es nicht
auftritt, in der Message-Pane kein Inhalt angezeigt, wenn der Thread
mittels C-l geschlossen wurde. Wenn's passiert, ist's natürlich ein Bug.
Da er aber nicht sicher reproduzierbar ist, jedenfalls nicht hier, mag
eine Lösung schwierig sein.
C-l= STRG+L, oder was soll das sein? Bei mir wird ein Thread mit AltGr+\
geschlossen, allerdings bleibt dabei das zuletzt ausgewählte Posting in
der Messagepane lesbar stehen und die Navigation mittels der
Cursortasten würde ganz oben beginnen und nicht wie erwartet bei dem
zuletzt betretenen Thread.

und wech
Ralf
--
Was lange gärt, wird endlich Wut.
Thomas Schade
2009-12-18 17:43:33 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
Aha, ja stimmt. Wenn ich mit Cusor-links zurückgehe, dann wird
*gelegentlich*, aber keineswegs immer sondern seltener als dass es nicht
auftritt, in der Message-Pane kein Inhalt angezeigt, wenn der Thread
mittels C-l geschlossen wurde. Wenn's passiert, ist's natürlich ein Bug.
Da er aber nicht sicher reproduzierbar ist, jedenfalls nicht hier, mag
eine Lösung schwierig sein.
C-l= STRG+L, oder was soll das sein?
Cursor-links :)
Post by Ralf Zilian
Bei mir wird ein Thread mit AltGr+\
geschlossen,
?

Da werden hier[1] *alle* Threads geschlossen.
Post by Ralf Zilian
allerdings bleibt dabei das zuletzt ausgewählte Posting in
der Messagepane lesbar stehen
Wenn hier[1] der Fokus auf einem Beitrag eines Threads steht und ich
drücke <AltGr>+<\> springt der Fokus auf das OP und zeigt das auch in
der Message-Pane an.
Post by Ralf Zilian
und die Navigation mittels der
Cursortasten würde ganz oben beginnen und nicht wie erwartet bei dem
zuletzt betretenen Thread.
Du hattest aber in <***@raz.my-fqdn.de> geschrieben:
|Navigiere mal mit den Cursortasten zurück zum Startposting eines Threads.

Und wenn ich das tue (C-l, ya know), wandert der Fokus brav mit und
zeigt das Ursprungsposting an.


[1] Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.1.5)
Gecko/20091204 Thunderbird/3.0 Mnenhy/0.8.0pre2 ID:20091204171430


Ciao
Toscha
--
Buy me a Becks beer or pass me a bong
Gimmie some Bushmills I'll sing you this song
Open another big box of cheap wine we're over 30 we're doin' just fine
[NOFX]
Ralf Zilian
2009-12-18 17:49:37 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
|Navigiere mal mit den Cursortasten zurück zum Startposting eines Threads.
Und wenn ich das tue (C-l, ya know), wandert der Fokus brav mit und
zeigt das Ursprungsposting an.
Ja doch, wenn ich mit den Cursortasten navigiere, dann geht der Focus
immer mit.

und wech
Ralf
--
Was man nicht im Bett tun kann, ist nicht wert, getan zu werden.
--> (Groucho Marx, 1895-1977)
Thomas Schade
2009-12-18 17:52:34 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
|Navigiere mal mit den Cursortasten zurück zum Startposting eines Threads.
Und wenn ich das tue (C-l, ya know), wandert der Fokus brav mit und
zeigt das Ursprungsposting an.
Ja doch, wenn ich mit den Cursortasten navigiere, dann geht der Focus
immer mit.
Ganz im Ernst, kannst du mir sagen, was du mir dann in
<***@raz.my-fqdn.de> eigentlich mitteilen wolltest? Das war
deine Antwort auf meine Frage, wie man diese leere Message-Pane
provozieren kann ...


Ciao
Toscha
--
Peace sells ...
But who's buying?
[Megadeth]
Ralf Zilian
2009-12-18 18:02:28 UTC
Permalink
Post by Thomas Schade
Post by Ralf Zilian
Post by Thomas Schade
|Navigiere mal mit den Cursortasten zurück zum Startposting eines Threads.
Und wenn ich das tue (C-l, ya know), wandert der Fokus brav mit und
zeigt das Ursprungsposting an.
Ja doch, wenn ich mit den Cursortasten navigiere, dann geht der Focus
immer mit.
Ganz im Ernst, kannst du mir sagen, was du mir dann in
deine Antwort auf meine Frage, wie man diese leere Message-Pane
provozieren kann ...
Eigentlich genau wie man diese leere Messagepane provoziert, nicht mehr
und nicht weniger, dieser Subthread ist durch ein Missverständnis
meinerseits entstanden. :-(

und wech
Ralf
--
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen:
Intelligenz ohne Moral
Thomas Schade
2009-12-18 18:22:56 UTC
Permalink
Post by Ralf Zilian
Eigentlich genau wie man diese leere Messagepane provoziert, nicht mehr
und nicht weniger, dieser Subthread ist durch ein Missverständnis
meinerseits entstanden. :-(
ja mei, das ist schnell passiert.


Ciao
Toscha
--
Wie nennt man einen Auszubildenden beim Zollamt?
Svymfgvsg
Ralf Zilian
2009-12-14 17:01:24 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
Nun zu der Datei: "user.js", diese datei finde ich bei mir nirgends,kann
das sein, das diese sich unter Linux aufbaut?, ich habe keine Ahnung.
Was macht man, wenn eine Datei nicht existiert? Man legt sie an und zwar
dort, wo es auch die prefs.js gibt.

und wech
Ralf
--
Was lange gärt, wird endlich Wut.
Ralf Zilian
2009-12-14 16:59:30 UTC
Permalink
Post by Jürgen Stadermann
Post by Ralf Zilian
Du möchtest dieses [1] in die user.js eintragen.
[1]
user_pref("mailnews.scroll_to_new_message", false);
Also, die obige Zeile(von John Bertram) mußt Du bei der TB-Vers.2.0.0.23
und auch Vers. 3 in die Datei > mailnews.js > eintragen (ich hab sie
hier als letzte Zeile eingetragen).
Nein, der Eintrag gehört in die user.js und *nicht* in die Datei
mailnews.js. Die user.js ist in dem Ordner anzulegen, in dem auch die
prefs.js liegt.
Post by Jürgen Stadermann
Übrigens, diesbezüglich taucht auch die Frage auf, wie bekomme ich nicht
abgekürzte Newsnamen.
user_pref("mail.server.default.abbreviate", false);
Und auch der Eintrag gehört in die user.js.

und wech
Ralf
--
Wer den Kopf in den Sand steckt,
darf sich nicht wundern,
wenn er in den Hintern getreten wird.
Loading...